Seminar
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminar
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Vortrag
ausgebuchtBonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Gespräch
Dorfliebe in Leichlingen-Witzhelden
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Witzhelden.
Seminar
ausgebuchtPersönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kommunikation!
Seminar
Persönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kommunikation!
Diskussion
Die Freiheit der Medien!
Wie steht es um die Pressefreiheit?
In Kooperation mit dem Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität
Vortrag
Europäische Sicherheit inmitten globaler Machtverschiebungen
Vortrag und anschließende Diskussion mit 4-Sterne-General a.D. Hans-Lothar Domröse
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtZeitenwende in Brüssel und in der Region
Exkursion nach Eupen und Brüssel zum Abschluss der "Zeitenwende"-Veranstaltungen
Was bedeutet die Zeitenwende nicht nur in der Europa- und Geopolitik, sondern auch für die Regionen (Beispiel Euregio Maas-Rhein)) Wie ist die Zeitenwende im politischen Alltag bei den Entscheidungsträgern in Brüssel angekommen?
Expertengespräch
Annyeonghaseyo 안녕하세요 – Glück auf im Ruhrgebiet!
60 Jahre Anwerbeabkommen für koreanische Bergarbeiter
Expertengespräch
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Frau Middendorf
Zukunftsfrauen Folge #33
Diskussion
Cannabis-Legalisierung – ein (Irr-)Weg?! - Folgen für Jugendschutz und Innere Sicherheit
4. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. November 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung, zur europäischen Sicherheitspolitik und zu sozialen Aspekten der Wohnungssicherheit widmen sich unsere 4. Münsteraner Gespräche der Inneren Sicherheit.
Online-Seminar
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Online-Seminar
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
Nach der geopolitischen Zeitenwende von 1989/90 haben sich mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine die geopolitischen Rahmenbedingungen abermals verändert. Was folgt aus der jüngsten Zeitenwende für die EU? Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.