Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Konrad-Adenauer-Platz in Potsdam eingeweiht

50. Todestag des ersten Bundeskanzlers

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer ist in Potsdam-Babelsberg ein Konrad-Adenauer-Platz eingeweiht worden.

„Wir gedenken seiner historischen Lebensleistung“

Berlin gedenkt Adenauer

Er war der erste Bundeskanzler Westdeutschlands und manövrierte Deutschland 14 Jahre lang sicher durch die schwierige Nachkriegszeit. Die Werte und Grundsätze Konrad Adenauers Politik sind heute aktueller denn je. Anlässlich seines 50. Todestages am 19. April gedachten Vertreter der Berliner CDU ihrem einstigen Parteigründer und die Konrad-Adenauer-Stiftung ihrem Namensgeber.

Kühle Strategin und Medien-Darling

Veranstaltung HH 18.04.2017

Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen

Digitale Gesellschaft - Potenzial für eine neue Gründerzeit

Deutschland 4.0 - Wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Vortrag und Gespräch

KONTROLLVERLUST DES STAATES? KONTROLLVERLUST DER GESELLSCHAFT?

Ettersburger Diskurs

Vortrag und Gespräch

Die Europäische Union

Vielgescholten, unentbehrlich, revolutionär

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer.Wie wir heute mit dem Erbe der Gründerväter umgehen wollen.

Volkskrankheiten Diabetes und Adipositas

Gesundheitspolitisches Symposium in Schwerin

„Alle sollen Gesicht zeigen!“

Erstaunliche Gemeinsamkeiten im KAS-Workshop zu Integration in Weingarten

Leitkultur oder Multikulti? – daran (und an noch viel mehr) scheiden sich viele Geister. Der Begriff „Integration“ ist in aller Munde. Doch was wir darunter verstehen, darüber besteht kein wirklicher gesellschaftlicher Konsens. In unserem Workshop „Lernprozess Integration?“ wollten wir den Dingen etwas mehr auf den Grund gehen.

Salafistisch-dschihadistische Netzwerke und Milieus

Herausforderung für die Innere Sicherheit in Deutschland und Europa

Gemeinsam mit dem Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 3. Februar in Berlin die Fachkonferenz „Entstehung von islamistischem Terrorismus: Die Rolle rechtsfreier Räume und Parallelgesellschaften“.

Julia Klöckner in Mali und Niger

Sahel-Beauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung reist nach Afrika

Die rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende und Sahel-Beauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung, Julia Klöckner, besucht Mali und Niger, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Viele Fluchtrouten nach Europa führen durch die beiden Länder.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.