Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

„Reichsbürger“ in Deutschland: Ziele, Ideologie und Gefährdungspotenziale

Vortrag und Gespräch

Vortrag und Gespräch

Besucher der japanischen Universität Kobe in Berlin

Zehn junge Wissenschaftler - alle von der Universität Kobe, in Begleitung eines deutschen sowie zweier japanischer Professoren und eingeschrieben im englischsprachigen, interkulturellen Lehrfach "European Studies" - hielten sich im Rahmen des einwöchigen Besuchsprogramm in Berlin auf, um sich über die KAS, Deutschland und die EU zu informieren, gleichzeitig aber auch Fragen zu ihrem eigenen Land zu beantworten.

Jugendpolitiktag am Neuen Gymnasium Glienicke/Nordbahn

Dokumentation der Thesen

140 Schüler diskutierten über Migration und Integration

"Unsere Arbeit ist in manchen Ländern sehr schwierig geworden."

Das Politische Bildungsforum Niedersachsen versteht sich auch als regelmäßiger Anlaufpunkt für den Austausch in kleineren Gruppen.So reiste aus Berlin unser Leiter des Teams Naher Osten und Nordafrika, Thomas Birringer, an, um KAS-Stipendiaten und Alt-Stipendiaten über aktuelle Entwicklungen in der KAS-Auslandsarbeit zu informieren und anschließend zu diskutieren.

Welche Chancen und Risiken hat der Megatrend Digitalisierung?

Folgen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft

Deutschland 4.0 - Wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Die Vorzüge der Demokratie

Politikunterricht einmal anders, so könnte man den Projekttag zur DDR-Geschichte: Diktatur und Demokratie überschreiben, der am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium stattgefunden hat. Die Autorin und Regisseurin, die in der DDR lebte und dort als Bürgerrechtlerin aktiv war, vermittelte 28 Schülern/innen aus der Sicht einer Zeitzeugin Kenntnisse über das Leben unter der SED-Diktatur.

„Sind wir unserer Zeit noch gewachsen?“

Buchvorstellung

„Konrad Adenauer – Der Vater, die Macht und das Erbe. Das Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer 1961 – 1966“, herausgegeben von Hanns Jürgen Küsters, im Gürzenich, Köln

Wohin steuert die Außenpolitik unter Präsident Donald Trump?

Sicherheitspolitischer Vortrag mit US-Generalkonsul Richard Yoneoka

Hatten Sie Deutsch-Leistungskurs?

„Tagesanbruch“, so lautet der Titel des neuesten Buches Hans-Ulrich Treichels, aus dem der Autor am späten Vormittag des 10. März 2017 vor Schülern/innen des Gymnasiums Steglitz vorgelesen hat.

Ein etwas anderes Besuchsprogramm

Eine kolumbianische Delegation zu Gast in Deutschland

Während ihres Aufenthalts in Deutschland erlebte eine Delegation aus Kolumbien ein abwechslungsreiches Programm: Politische Gespräche waren ebenso auf der Tagesordnung wie ein Besuch bei einer Schokoladenfabrik.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.