Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

"Brüderliche Zukunft?!" Herausforderungen und Perspektiven der deutsch-israelischen Beziehungen

Eine Bilanz des Frankfurter Gesprächs 6. März 2017

„Es kann niemals einen Schlussstrich geben. Die klaffende Wunde der Shoah kann nicht geschlossen werden.“ Im Frankfurter Gespräch benannte Dr. Michael Borchard, Leiter des Auslandsbüros Israel der Konrad-Adenauer-Stiftung, diese Bedingung fruchtbarer Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland.

Verharmlosung der Linken

Jürgen P. Lang über die fortschreitende Radikalisierung der Linkspartei

Jürgen P. Lang, Politikwissenschaftler und „der“ Experte, wenn es um die Partei "Die Linke" in Deutschland geht, hat vor einer fortschreitenden „Radikalisierung“ der Partei gewarnt. Während sich "Die Linke" in Bremen und in Berlin als Regierungspartei andient, mangele es an öffentlichem Bewusstsein für diese Entwicklung. Insbesondere Sahra Wagenknecht beobachtet er skeptisch.

Solidarität vor der Geburt

Gesellschaftliche und ethische Herausforderungen der modernen Reproduktionsmedizin und Diagnostik

Die moderne Reproduktionsmedizin erfüllt Kinderwünsche. Doch wenn Eltern die Diagnose „Down-Syndrom“ erhalten, kann aus dem Wunschkind schnell eine seelische Belastung werden. 3.000 bis 4.000 Schwangerschaften werden deshalb jedes Jahr in Deutschland abgebrochen. Ob in solchen Fällen der Fokus eher auf der Perspektive hilfesuchender Eltern oder eher auf den ethischen Grundsätzen liegen soll, diskutierten Mediziner, Theologen, Kultur- und Sozialwissenschaftler bei einer Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

„500 JAHRE REFORMATION - AUF DEN SPUREN MARTIN LUTHERS IN THÜRINGEN UND SACHSEN-ANHALT”

Tagung, Exkursion

Konrad Adenauer - Staatsmann und Demokrat

Eine multimediale Zeitreise im Dokulive-Format

Digitalisierte öffentliche Verwaltung. Was bedeutet E-Government und Bürgernähe?

Veranstaltungsreihe „Deutschland 4.0 – wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Russland lieben, Putin kritisieren - aktuelle deutsch-russische Beziehungen

Bodensteiner Gespräch

Austausch über kommunale Verwaltung in Albanien und Deutschland

Um die Bürgermeister und die Städte zu unterstützten, hat das Auslandsbüro Albanien der Konrad-Adenauer-Stiftung ihr kommunalpolitisches Engagement erhöht. Eine kleine Delegation ausgewählter Bürgermeister besuchte die Städte Lindau, Wiesbaden und Wismar, um sich mit den dortigen Amtskollegen über grundlegende Aspekte kommunaler Verwaltung und aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich auszutauschen und eine bessere Vernetzung mit deutschen Kommunen voranzutreiben.

Was Donald J. Trump gefährlich macht

Trumps Kommunikation steht für die „neue Normalität“ und die Auswirkungen sind gewaltig

Der neue US-Präsident Donald Trump dämonisiert und polarisiert, vorzugsweise auf Twitter. Er kann Menschen ohne die herkömmlichen Medien mobilisieren – und er denkt, er könne sagen, was er will. Das macht ihn zu einem gefährlichen Menschen, denn er scheint keinen Kontrollmechanismus zu haben, sagte Dr. James McGann von der University of Pennsylvania bei einem Gespräch in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Geschwindigkeit von Trumps Kommunikation und sein mangelndes Interesse an Expertenwissen haben starke Auswirkungen auf die Arbeit von Think Tanks und Politikberatern.

Welche Zukunft für die Jesiden?

Hintergrundgespräch mit Bestseller-Autorin und Filmemacherin Düzen Tekkal

Der Genozid an den Jesiden, den der sogenannte "Islamische Staat" (IS) im August 2014 im Nordirak verübte, hat das Schicksal dieser Glaubensgemeinschaft in den Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit gerückt. Unvorstellbare Gräueltaten wurden verübt, tausende Frauen versklavt und mehrere hunderttausend Jesiden vertrieben. Mit der Befreiung der Stadt Sindschar im November 2015 keimte Hoffnung auf eine baldige Rückkehr auf.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.