Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Fehlinterpretationen zur Armut in Deutschland

Generalsekretär der Caritas bei „kas kompakt“

Georg Cremer, Generalsekretär der Caritas, referierte am 23. Februar 2017 im Rahmen der Reihe „kas kompakt“ im Radisson Blu Hotel Bremen bei einem Mittagsgespräch zum Thema „Armutsdiskurs: Zwischen Problemverweigerung und Untergangsrhetorik“. Er ging dabei auf das Armutsrisiko in Deutschland, Fehlschlüsse in der Diskussion über Armut und mögliche Lösungsansätze ein.

Besuch in der CDU-Landtagsfraktion Brandenburg

Am 29. November 2016 hatten Dr. Christine Bach und Dr. Stefan Marx, Referenten in der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik, die Gelegenheit, das Findbuch zum Archivbestand der CDU-Fraktion im Landtag von Brandenburg im Rahmen einer Fraktionssitzung in Potsdam zu überreichen.

Hochrangige Delegation der KAS-Partnerpartei PAN aus Mexiko besuchte Berlin

Im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms besuchte vom 12. bis 17. Februar 2017 eine hochrangige Delegation der mexikanischen Partnerpartei PAN (Partido Acción Nacional) unter Leitung des Parteivorsitzenden Ricardo Anaya die deutsche Hauptstadt. Die Gruppe tauschte sich dabei mit der CDU-Vorsitzenden Dr. Angela Merkel und weiteren hochrangigen Entscheidungsträgern über Themen wie Wahlkampf und moderne Parteiorganisation, aber auch Migration und Perspektiven der deutsch-lateinamerikanischen Beziehungen vor dem Hintergrund der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten.

„Die besten Zeiten sind jetzt“

Der Botschafter der Republik Estland, S.E. Dr. Mart Laanemäe, stellte als erster Diplomat in diesem Jahr sein Bild von Europa vor und diskutierte anschließend über Estlands Platz in der EU.

Kraftvoll und streitbar für seine Überzeugungen

Buchvorstellung zum 95. Geburtstag von Władysław Bartoszewski

Zum 95. Geburtstag des ehemaligen polnischen Außenministers Władysław Bartoszewski ist ein Sammelband über das bewegte Leben des Europa-Befürworters erschienen. In dem Buch erinnern 17 Zeitzeugen aus Polen, Österreich, Frankreich und Deutschland an den im April 2015 verstorbenen Staatsmann.

„Das Herz des europäischen Projektes ist es, das Leben von Migranten zu schützen“

EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft Dimitris Avramopoulos über die europäische Flüchtlingspolitik

„In Europa sind Frieden, Einheit und Stabilität institutionalisiert“ – doch in der europäischen Nachbarschaft fände man ohne großes Suchen Instabilität und Konflikte: „Millionen Menschen fliehen vor Armut, Krieg und den Folgen des Klimawandels“, sagte Dimitris Avramopoulos bei seinem Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Als der EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft vor zweieinhalb Jahren sein Amt antrat, habe die Europäische Union noch keine kohärente Migrationspolitik gehabt. Er sprach darüber, was sich bis heute verbessert hat und wo er die größten Gefahren sieht.

Besuch von hochrangigen Politikern der KDU-CSL in Berlin

Eine hochrangige Delegation der christdemokratischen KDU-CSL aus der Tschechischen Republik hat sich auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu dreitägigen politischen Gesprächen in Berlin aufgehalten.

Würde unter Druck

Zwischen Pilgern und Politik: Mit Katholischer Kirche und KAS durch Israel

Ins Spannungsfeld zwischen Religion und Politik haben sich gut 40 „politische Pilger“ begeben. Sie sind unter der Überschrift „Israel: Gelobtes Land, heiliges Land – für wen?“ der gemeinsamen Einladung von Katholischer Kirche Stuttgart und dem KAS Landesbüro gefolgt. Eindrücke einer Reise voller Widersprüche.

Politische Bildung im Umbruch und Aufbruch

Veranstaltung HH 16.02.2017

KAS Hamburg nimmt ihre Arbeit im neuen Büro mit Event zur Standort- und Strategiebestimmung auf

„Afrika ist ein Kontinent der Zukunft, man kann auf uns zählen!“

Wie Wirtschaftsförderung nachhaltigen Fortschritt zwischen Kairo und Kapstadt unterstützt

Afrika wächst wirtschaftlich und demografisch. Deswegen ist der Kontinent im Fokus der internationalen Politik: G20-Afrikapartnerschaft, Investitionspartnerschaften, BMZ-Marshallplan mit Afrika. Für den nachhaltigen wirtschaftlichen Fortschritt ist auch das Engagement von Unternehmen gefragt. Ob durch Aus- und Weiterbildung, mit Beratung, über Kleinstkredite oder durch Investitionen in den informellen Sektor: „Auf den Mittelstand kommt’s an“, könnte ein Fazit der 10. Eichholzer Fachtagung zum „Unternehmen Afrika“ lauten.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.