Συνεισφορές εκδηλώσεων

„Doppelsieg“ für Stuttgarter Teams der Dualen Hochschule Baden-Württemberg beim Champions-Cup

5 Teams aus 13 Hochschulen kämpften um den Sieg im Bundesfinale des EXIST-priME-Cups

Das Team „DHBW Stuttgart 2“ hat den Champions-Cup 2011 gewonnen. Philipp Frank, Susanne Höcklin, Franziska Mattedi, Katharina Milsmann und Thorsten Müller hatten sich in ihrem Markt durchgesetzt und auch im abschließenden, entscheidenden Stechen die Oberhand behalten. Den zweiten Platz sicherte sich das andere Team der „DHBW Stuttgart“. Den Stuttgartern gelang somit erstmals in der Geschichte des EXIST-priME-Cups ein Doppelsieg. Den dritten Platz belegte das Team der Fachhochschule Flensburg.

„Höchste Zeit“

Literatur auf der Frankfurter Buchmesse 2011

Als ihn Marcel Reich-Ranicki einmal bedrängte, es sei doch „höchste Zeit“, endlich wieder neue Gedichte zu liefern, antwortete Reiner Kunze mit einem Vers: „Höchste zeit kommt von innen“ („zeit“ kleingeschrieben!). Bücher wachsen bekanntlich nicht auf Bäumen. Sie entstehen in mühevoller Kleinarbeit, oft über Jahre hinweg.

Sehnsucht nach Sprache

„Wer mehr als 2.000 SMS im Monat schreibt, wird sprachlich verkrüppeln“

In der Aula des Gymnasiums Steglitz lauschten 100 Schülern und Schülerinnen interessiert und aufmerksam dem Georg-Büchner-Preisträger Josef Winkler, der ihnen aus sein neuem Buch „Die Realität so sagen, als ob sie nicht wär oder die Wutausbrüche der Engel“ vorlas und anschließend noch lange mit ihnen diskutierte.

Angst vor Sprachlosigkeit

Die Deutschlandpremiere des neuen Buchs des Büchner-Preisträgers Josef Winkler „Die Realität so sagen, als ob sie nicht wär oder die Wutausbrüche der Engel“ fand in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.

Zeitmanagement und Work-Life-Balance

Familienseminar mit Kinderbetreuung

Zum ersten Mal wurde vom Bildungswerk Berlin ein Familienseminar organisiert. Es hatte eine überaus positive Resonanz mit dem Wunsch Familienseminare öfter durchzuführen.

PS – Das Automagazin

1886 - also vor 125 Jahren - meldete Carl Benz sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ zum Patent an. Damit ist der Benz-Patent-Motorwagen das erste Automobil der Welt. Dieses Jubiläum wurde zum Anlass eines zehntägigen TV-Seminars rund um das Thema „Auto“ - organisiert von der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

"Prestigeangelegenheit" Ratspräsidentschaft

Schuldenkrise könnte Polen einen Strich durch die Rechnung machen

Der frühere Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau, Stephan Raabe, hat die große Bedeutung der EU-Ratspräsidentschaft für Polen betont. Bei einer Veranstaltung in Berlin sprach Raabe von einer „Prestigeangelegenheit“, auf die man sich seit Jahren intensiv vorbereitet habe.

Aus einem Dunkelfeld ein Hellfeld machen

Neue Studie beschreibt Lebenswelt muslimischer Jugendlicher

Staatssekretär Dr. Hermann Kues hat eine jetzt veröffentlichte Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Titel „Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland“ als wichtigen Beitrag bezeichnet, dass aus „einem Dunkelfeld ein Hellfeld“ werden kann.

Interreligiöser Dialog und Zivilgesellschaft

Mit dem Anschlag auf eine koptische Kirche zu Beginn des Jahres und den Zusammenstößen zwischen Salafisten und Kopten nach dem Sturz Mubaraks trat die Problematik interreligiösen Zusammenlebens sowie die Notwendigkeit, den Dialog zwischen Religionsgemeinschaften zu fördern, offen zu tage. Auf Einladung der Evangelischen Synode des Nils und der KAS Ägypten trafen sich Vertreter aller christlicher Gemeinden in Ägypten mit hochrangigen muslimischen Würdenträgern und deutschen Experten in einer dreitägigen Konferenz, um über Fragen des interreligiösen Zusammenlebens in Ägypten zu diskutieren.

Helen Zille zu Gast in der KAS

Helen Zille, die Premierministerin der Westkap-Provinz Südafrika, besuchte die KAS-Zentrale in Berlin.

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.