Συνεισφορές εκδηλώσεων

"Chancen und Gefahren des Internets systematisch vorstellen"

Neuerscheinung "Internet und Demokratie" präsentiert

„Internet und Demokratie“ – unter diesem Titel hat die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Neuerscheinung veröffentlicht, die einen weit gefächerten Überblick zur politischen Dimension des Netzes gibt.

Auftakt zum Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011

Tag der KAS 2011 - 60 Berliner Jugendliche beschäftigen sich kreativ mit Integration

Fast schon traditionell ist der JugendpolitikTag, der im Vorfeld des Tags der Konrad-Adenauer-Stiftung stattfindet. In diesem Jahr setzen sich 60 Schülerinnen und Schüler aus Berlin mit Fragen der Integration auseinander. Dabei ist kreatives Talent gefragt. Die Jugendlichen arbeiten in Workshops als Poetry Slam-Artisten, Comiczeichner oder Tänzer.

Integration durch Bildung

Das Modell Toronto könnte für Deutschland Beispielcharakter haben

Toronto und Berlin haben auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemein. Schaut man genauer hin, stellt man fest, dass beide Städte vor ähnlichen Herausforderungen in der Bildungspolitik stehen. Grund dafür ist die stetig steigende Zahl von Zuwanderern.

Korea wiedervereinigt — vorerst nur in Berlin

15 Nachwuchspolitiker und Mentoren aus Südkorea sind seit vergangenem Sonntag, 21. August, auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung auf den Spuren der Deutschen Einheit in Berlin und Umgebung unterwegs. Die jungen Männer und Frauen engagieren sich in ihrer Heimat im Parteiinstitut der Regierungspartei GNP (Yeoudio Institut) und der Nichtregierungsorganisation Hope Sharing Association (HSA).

Das C als Maßstab für politische Entscheidungen

Politik und Religion - Neuerscheinung anlässlich des Papstbesuchs in Deutschland

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat anlässlich des Deutschlandbesuchs von Papst Benedikt XVI. vom 22. bis 25. September 2011 einen Sammelband unter dem Titel „Politik und Religion“ herausgegeben.

Von Deutschland lernen

15 junge Palästinenser suchen in Berlin nach Inspiration für ihr eigenes Land

Vor dem Ring Center in Berlin Lichtenberg verteilen Palästinenser CDU-Flyer. Zwei von ihnen halten die Bilder des Spitzenkandidaten, ein dritter macht kichernd ein Foto. Ein Punk hält an und beginnt eine Diskussion mit dem Kandidaten Danny Freymark. Wahlkampf vor Ort, auch das war Teil des Programms der 15 palästinensischen Journalisten und Medienschaffenden, die vom 24. bis zum 31. Juli auf Einladung der KAS Berlin erkundeten.

EHF Benefit-Ausstellung 2011 voller Erfolg

"Letztmalig", so kündete es der Leiter des KAS-Kulturteams Dr. Hans-Jörg Clement in seiner Begrüßung vor rund 300 Besuchern an, "können wir in diesem Jahr die Werke ehemaliger und aktueller EHF-Stipendiaten zu einem Preis von maximal 2010 Euro anbieten." Ab dem kommenden Jahr muss diese Deckelung aufgehoben werden, um dem Kunstmarkt gerecht zu bleiben. Entsprechend zahlreich konnte Clement bereits bei der Eröffnung die ausgestellten Werke als verkauft markieren. Der Erlös geht vollständig in den EHF2010-Fonds, die Künstlerförderung der KAS.

Fim de seminários sobre a revisão da legislação eleitoral Moçambicana

Em Cooperaçao com a União Europeia, CEDE, Diakonia e CEPKA

Após de nove eventos nas províncias do país, atinentes a revisão da legislação eleitoral Moçambicana, o útimo seminário teve lugar em Maputo no dia 20 de Julho 2011. A delegação da União Europeia, a Fundação Konrad Adenauer, o Centro de Estudos de Desenvolvimento e Democracia (CEDE), Diakonia e o Centro de Pesquisa Konrad Adenauer (CEPKA) lançam um olhar retrospectivo a uma sequência sucedida dos eventos.

Gesetzgebung und Staatshaushalt - Trockene Materie spannend vermittelt

In Kooperation mit der KfW Entwicklungsbank und dem Jugendparlament

In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der KfW Entwicklungsbank lud das Jugendparlament am 21. und 22. Juli 2011 Vertreter der Organisation aus allen Provinzen des Landes zu einem Seminar über die Gesetzgebung und den Staatshaushalt in Mosambik ein.

Globale Herausforderung Integration

15 junge Führungskräfte nehmen an 10. KAS Summer School teil

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Seit zehn Jahren versammelt die Konrad-Adenauer-Stiftung im Sommer politische Nachwuchshoffnungen aus aller Welt für eine gemeinsame Summer School. Das gegenseitige Kennenlernen ist dabei genau so wichtig wie die Lektionen über aktuelle politische Themen oder politische Kommunikation: Schließlich steht der politische Nachwuchs in vielen Ländern der Welt vor ähnlichen Herausforderungen. Zur Jubiläums-Summer-School beschäftigten sich die 15 Teilnehmer des zehnten Jahrgangs schwerpunktmäßig mit den Themen Toleranz und Integration.

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.