Συνεισφορές εκδηλώσεων

Sicherheit und Entwicklung – zwei Seiten derselben Medaille

Oberst Rauber i.G. beim siebten Bonner Frühstücksgespräch

In guter Tradition fand am 16. Juni 2009 das nunmehr siebte Bonner Frühstücksgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) statt. Unter dem Motto „Sicherheit und Entwicklung – zwei Seiten derselben Medaille?“ gelang es der KAS, Oberst i.G. Werner Rauber, Leiter der Abteilung Lehre am Kofi Annan International Peacekeeping Training Center (KAIPTC) in Accra, für einen Impuls mit sich anschließender Diskussion zu gewinnen.

„Einfaches System für eine komplexe Umwelt“

Berliner Hauptstadtforum zum Thema Grundeinkommen

Ausweg oder Sackgasse? So fragte das Berliner Hauptstadtforum nach den Ansichten eines Grundeinkommens in Deutschland, über das vier Wirtschaftsexperten unter der Moderation der Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött diskutierten. Eine endgültige Antwort auf diese Frage brachte der Abend nicht, einen intensiven Gedankenaustausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Grundeinkommens und einen Überblick verschiedener Grundeinkommensmodelle dagegen schon.

Religionsfreiheit ist ein Rechtsanspruch

Christenverfolgung heute

Die Verfolgung von Christen heute ist ein weitgehend verdrängtes Problem. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat daher ein Fachgespräch zum Thema veranstaltet.

Steuersenkungen als Maßnahme gegen die Krise

Beim Pankower Gespräch referierte dieses Mal der Weltwirtschaftsexperte Prof. Dr. Joachim Scheide über Maßnahmen gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise und ihre Folgen.

Die Welt in der Krise

Welche Zukunft hat die Soziale Marktwirtschaft?

Bericht über die Veranstaltung im Rahmen der Rednertour „Soziale Marktwirtschaft“ am 15. Juni 2009 in Stendal.

Neue KAS-Veranstaltungsreihe „Wahlverwandtschaften“ eröffnet

Diskussion und Lesung mit Artur Becker und Michael Mertes über die deutsch-polnischen Beziehungen.

Neue Krisenszenarien verlangen neue Strategien der Krisenintervention

Fachtagung „Vernetzte Sicherheit und Entwicklung“

Neuartige Konflikte - mit zunehmend nicht-staatlich organisierter Gewalt - führen zu asymmetrischen Krisenszenarien, die traditionelle sicherheitspolitische Handelsmaxime überfordern. Das verlangt nach einer stärkeren Zusammenarbeit von Akteuren der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik. Diese vernetzten Antworten auf die neuen Herausforderungen müssen nicht nur ressort- und sektoren-, sondern auch länderübergreifend umgesetzt werden.

Richter der Wahlgerichtshöfe von Costa Rica, Guatemala und Panamá auf Visite in Deutschland

Die Erfahrungen Deutschlands im Bereich der Organisation von Wahlen, Fragen der Parteienfinanzierung, politische Bildung durch staatliche Institutionen und Parteien sowie im Bereich der institutionellen Kommunikation standen im Mittelpunkt eines Studien- und Dialogprogramms, das die Konrad-Adenauer-Stiftung in der Zeit vom 24. bis 31. Mai 2009 für sechs leitende Vertreter der Wahlgerichtshöfe von Costa Rica, Guatemala und Panamá in der Bundesrepublik Deutschland durchführte.

„Nachbarschaft ist etwas, das gepflegt werden muss“

Deutschlandbilder - „Mein Deutschland“ - Blick aus der Schweiz

Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Deutschlandbilder“ steht die Frage, ob und wie sich das Bild des wiedervereinigten Deutschlands bei den europäischen Nachbarländern verändert hat.Das dritte „Deutschlandbild“ des Jahres 2009 hat der Schweizerische Botschafter Dr. Christian Blickenstorfer präsentiert.

Togos Präsident Gnassingbé besucht KAS

Zusammenarbeit wieder verstärken – Demokratischer Prozess als Prüfstein

Der Präsident der Republik Togo, Faure Gnassingbé, ist mit dem stellvertretenden Generalsekretär und Leiter der Hauptabteilung Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Dr. Gerhard Wahlers, in Berlin zu einem Gedankenaustausch zusammengetroffen. Das Gespräch, das während des offiziellen Deutschlandbesuches des Präsidenten stattfand, hatte zum Ziel, den politischen Dialog zwischen dem westafrikanischen Land und Deutschland vor dem Hintergrund der begonnenen Reformpolitik zu vertiefen.

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.