Συνεισφορές εκδηλώσεων

Impulse 2020

Akzente zukünftiger deutscher Außenpolitik

Die deutsche Außenpolitik auf die Herausforderung des kommenden Jahrzehnts vorzubereiten – das versucht eine neue Publikation des Arbeitskreises Junge Außenpolitiker der Konrad-Adenauer-Stiftung. In den Bereichen Sicherheit, Entwicklung, Völkerrecht und Wirtschaft identifiziert die Studie „Impulse 2020“ klassische und neuartige Herausforderungen, für die sich Deutschland außenpolitisch wappnen muss. Am 7. Mai 2009 wurde das Papier, das sich als Orientierungshilfe für die Vorbereiter politischer Entscheidungen versteht, in Berlin vorgestellt.

Entscheidungen für Freiheit und Stabilität

60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland – 60 Jahre Kanzlerwahl Konrad Adenauer

Am Vorabend des Tages der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, fand im Wasserwerk die zentrale Bonner Veranstaltung anlässlich des 60sten Geburtstages der Bundesrepublik Deutschland statt.

„Wir haben mit unserem Grundgesetz großes Glück gehabt“

Tag der KAS 2009 - Podiumsdiskussion beim Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Eine fröhliche Feier für einen außergewöhnlichen „Jubilar“ – das war der Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2009. Im Zentrum stand das Grundgesetz, das am 23. Mai vor 60 Jahren in Kraft trat. Schon im Eingangsbereich der Akademie der KAS in Berlin hingen die ersten Artikel des Grundgesetzes auf großen Tafeln von der Decke, die Besucher konnten sich außerdem mit zeitgeschichtlichen Dokumenten über die Arbeit des Parlamentarischen Rats informieren oder der Verfassung in einer Videobox Glückwünsche zum 60. Geburtstag aussprechen.

Politische Bildung für Studentenvertreter

Die Vertreter studentischer Organisationen spielen an ägyptischen Universitäten eine wichtige Rolle. Sie verfügen allerdings oft nicht über die notwendige politische Grundbildung, um die Interessen von Studenten gegenüber Universität und Behörden wirksam zu vertreten. Der mehrtägige Workshop in Zusammenarbeit mit dem Democracy and Human Rights Program (DHRP) der Kairo Universität vermittelte daher Grundkenntnisse politischer Zusammenhänge gezielt an diese einflussreiche Zielgruppe und leistete dadurch einen Beitrag zur studentischen Interessenvertretung an ägyptischen Universitäten.

„Die beste Verfassung, die Deutschland je hatte.“

Tag der KAS 2009 - Bundeskanzlerin Merkel zu Gast beim Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat anlässlich des Tages der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin das Grundgesetz gewürdigt. Sie sagte: „Wir haben eine der besten Verfassungen der Welt und die beste, die Deutschland je hatte.“

Danke Grundgesetz!

Tag der KAS 2009 - Vierter Schülerpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Erst am vergangenen Freitag hatte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Bernhard Vogel, die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vorgestellt, die eine breite Wertschätzung demokratischer Werte und Prinzipien in Deutschland belegen.

Meinungsfreiheit ist selbstverständlich, oder?

Tag der KAS 2009 - Schülerpolitiktag erstellt Werbekampagne für das Grundgesetz

Eine fiktive Imagekampagne soll die Bedeutung der Grundrechte ins Bewusstsein der jungen Generation bringen.

Frauen im Parlament

Ohne eine nachhaltige politische Partizipation von Frauen kann Demokratie nicht funktionieren. Trotzdem sind Frauen im ägyptischen Parlament stark unterrepräsentiert. Die KAS Ägypten führte daher gemeinsam mit dem Democracy and Human Rights Program (DHRP) der Kairo Universität eine Vorlesung durch, auf der die renommierte Frauenaktivistin Nihad Abul Komsan zu dieser Problematik sprach.

Lückenschluss zwischen Wissenschaft und Politik

Studie „Impulse 2020 – Akzente zukünftiger deutscher Außenpolitik“ vorgestellt

Spätestens die Finanzkrise hat klar gemacht: Die Außenpolitik kann auf die wissenschaftliche Expertise nicht verzichten. Derzeit ist allerdings zweifelhaft, ob die maßgebenden Akteure überhaupt einen praktischen Nutzen aus den theoriegeleiteten Entwürfen der Wissenschaft ziehen – sofern sie diese überhaupt zur Kenntnis nehmen.

Vertreter des Pavel-Shatev-Instituts (Mazedonien) zu Gast in Berlin

Studien- und Dialogprogramm

Im Juli 2008 ist von der Parteiführung der VMRO-DPMNE das „Pavel-Shatev-Institut“ (PSI) gegründet worden, das nach dem Vorbild der deutschen Stiftungen politische Bildungsarbeit und Expertise für konservative Politiker und Entscheidungsträger des Landes anbieten will.

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.