Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Konrad Adenauer und Wilhelm Pieck - Zwei Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Vortrag und Gespräch

„Teilhabe und Barrierefreiheit finden vor Ort statt“

Herausforderungen von Kommunen und Gesellschaft in der Diskussion mit Hermann Gröhe und Armin Laschet

Mehr als 200 Gäste verfolgten die Podiumsimpulse beim diesjährigen Kommunalkongress in Aachen, zu dem auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gekommen war. Er versprach baldige Änderungen in der Gesundheitspolitik.

Russlands Grenzziehungen - Abgrenzung, Ausgrenzung und Grenzkorrekturen

Auftakt der Vortragsreihe "Grenzen in Zeiten der Entgrenzung"

„Qualität ist entscheidend“

Bilanz des Bildungsgipfels 2008 und Ausblick

„Es war das erste Mal, dass sich Bund und Länder über ein so umfassendes Bildungspaket verständigt haben“, blickte Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Johanna Wanka auf den Bildungsgipfel von 2008 zurück. Jetzt, sieben Jahre später, zog eine Fachkonferenz mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Resümee.

KAS

„Wer die ersten Delegiertenwahlen gewinnt, wird ein Zeichen setzen“

#IKPK15: Experten zum US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 und neue Zielgruppen in der politischen Kommunikation

Die Kandidaten im US-Wahlkampf um die Präsidentschaft ringen mit ähnlichen Problemen wie deutsche Politiker: Wie erreiche ich die Wähler und insbesondere die, die nicht wählen wollen? Bereits 2012 fiel die Wahlbeteiligung in den 50 Bundesstaaten deutlich niedriger aus als 2008. Für den Stimmengewinn und das Ziel, ins Weiße Haus einziehen zu können, müssen die Kandidaten noch härter arbeiten. Mit welchen unterschiedlichen Strategien die Republikaner und Demokraten operieren und wie sich die politische Kommunikation auch in Deutschland verändert, diskutierten Experten am zweiten Tag der IKPK.

„Schülerfirmen – Eine Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt“

„Schülerfirmen – Eine Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt?“ war das Thema des Mittagsgesprächs aus der Reihe „kas kompakt“ der Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. Oktober. In lockerer Atmosphäre referierten Ragna Jebsen und Bjarne Klockemann, zwei Vertreter der Schülerfirma „RAUTECK“ aus Eckernförde, die in diesem Jahr als bestes JUNIOR-Unternehmen Deutschlands sowie als bestes Schülerunternehmen Europas ausgezeichnet wurde, im Radisson Blu Hotel über das Thema Schülerfirmen.

Kampagnenstrategien und Wählerverhalten

Workshop und Konferenz zu aktuellen Entwicklungen der politischen Kommunikation

Das persönliche Wertesystem eines Wählers ist eine zentrale Grundlage für politische Entscheidungen und ihrer Bewertung. Zum Auftakt der zweitägigen 13. Internationalen Konferenz für politische Kommunikation (IKPK) in Berlin erläuterte der internationale Experte Ron Nehring Wahlkampfstrategien im Zeitalter von Big Data. In der anschließenden Konferenz referierten und diskutierten schließlich Experten über den amerikanischen Wahlkampf und die deutsche Politik.

Erfolgreiche Rhetorik - Mit Rede, Haltung und Präsenz punkten

Rhetoriktraining Aufbaukurs für Frauen

"Die neue Normalität der Angestellten"

Fokus Arbeitsmarkt: Trends und ihre Auswirkungen

Die Praxis liefert viele Beispiele, wie sich die Digitalisierung bereits heute auf die Arbeitswelt auswirkt: Sie verändert Beschäftigungsverhältnisse, die Anforderungen an die Arbeitnehmer, aber auch die Arbeitsbedingungen. Sind Reformen nötig, um die Arbeitsmarkt- und Sozialordnung an den digitalen Wandel anzupassen? Um diese Frage beantworten zu können, wurde im zweiten Panel des Tages die Wissenschaft zu Rate gezogen.

"Mensch und Maschine: Gemeinsam produktiver"

Aus der Praxis: Unternehmen im digitalen Wandel

Die Digitalisierung verändert unseren Arbeitsalltag. Gerade in der industriellen Produktion, bei menschlichen Dienstleistungen und in neuen Geschäftsmodellen wird dies besonders deutlich. Einige Tätigkeiten fallen zunehmend weg, andere entstehen neu. Insgesamt werden die Menschen durch technische Hilfsmittel produktiver.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.