Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Perspektiven und Ausblick

Herausforderungen der honduranischen Regierung unter Präsident Hernández Alvarado

„Ein besonderer Dank gilt der Konrad-Adenauer-Stiftung für die langjährige Begleitung unserer Partei“, erklärte der honduranische Präsident Juan Orlando Hernández Alvarado bei einem Gespräch in der Akademie der Stiftung in Berlin. Nun habe zum ersten Mal seit 64 Jahren die nationale Partei von Honduras zwei Mal hintereinander Wahlen gewonnen. „Das politische Denken – die Prinzipien die wir durch die Konrad-Adenauer-Stiftung kennengelernt haben, sind ein Schlüsselelement für das politische Denken unserer Partei.“

TTIP- Light als Lösung?

SCHLÜSSELFRAGEN FÜR DIE ZUKUNFT BADEN-WÜRTTEMBERGS: TTIP UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF BADEN-WÜRTTEMBERG

Podiumsdiskussion zum Stand der TTIP Verhandlungen

„Abschied vom europäischen Wertekanon“

Diskussionabend zur aktuellen Situation der Menschenrechte auf der Krim

Knapp anderthalb Jahre ist es nun her, dass nach einem fragwürdigen Referendum die Krim an die Russische Föderation angeschlossen wurde. Wie es heute um die Menschenrechtssituation auf der Halbinsel steht diskutierten und analysierten Journalisten, Wissenschaftler und Aktivisten aus Deutschland, Russland und der Ukraine in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

70 Jahre nach Kriegsende: Deutschland als außenpolitischer Akteur

Seminar

„Volkspartei der Zukunft“

Vortrag und Gespräch

Verkehrsperspektiven von Stadt und Land in Südthüringen: Gut verbunden oder abgekoppelt?

Vortrag und Diskussion

Konrad Adenauer und Wilhelm Pieck - Zwei Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Vortrag und Gespräch

„Teilhabe und Barrierefreiheit finden vor Ort statt“

Herausforderungen von Kommunen und Gesellschaft in der Diskussion mit Hermann Gröhe und Armin Laschet

Mehr als 200 Gäste verfolgten die Podiumsimpulse beim diesjährigen Kommunalkongress in Aachen, zu dem auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gekommen war. Er versprach baldige Änderungen in der Gesundheitspolitik.

Russlands Grenzziehungen - Abgrenzung, Ausgrenzung und Grenzkorrekturen

Auftakt der Vortragsreihe "Grenzen in Zeiten der Entgrenzung"

„Qualität ist entscheidend“

Bilanz des Bildungsgipfels 2008 und Ausblick

„Es war das erste Mal, dass sich Bund und Länder über ein so umfassendes Bildungspaket verständigt haben“, blickte Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Johanna Wanka auf den Bildungsgipfel von 2008 zurück. Jetzt, sieben Jahre später, zog eine Fachkonferenz mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Resümee.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.