Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

20 x 20 Sekunden Zukunft

Europa mal ganz cool and hot: Pecha-Kucha-Euro-Night in Stuttgart

"Das müssen wir unbedingt weitermachen!", schloss der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary: Gute Stimmung, gute Ideen, gute Musik - für Europa. Vor rund 130 Gästen präsentierten sich bei Soul, Jazz und Häppchen sieben junge Pecha-Kucha-Künstler bzw. Teams. Siegerin des Wettbewerbs wurde die 16-jährige Sarah Walter aus Aalen. Gewinner war aber in erster Linie eine Idee: Europa. Und das Landesnetzwerk Politische Bildung, zu dem auch das Politische Bildungsforum Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung zählt, engagierte sich innovativ und humorvoll dafür, dass diese Idee lebendig bleibt.

Kultur ist eine Sprache

Die europäische Schriftstellerin - denn Janne Teller sieht sich, auch wenn sie in Kopenhagen geboren ist und die meiste Zeit des Jahres in New York lebt, als Europäerin - stellte in der Reihe „Europa erzählen“ ihr Lieblingsbuch „Europa. Alles, was dir fehlt“ vor.

Die unterschätzte Union

Europäische Podiumsdiskussion in Karlsruhe mit Zwischentönen

Das Erstarken rechtsnationaler Populisten, Datenschutz, wirtschaftliche Perspektiven und die Perspektiven der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Europas waren Themen unseres Forums „Zukunftschance Europa“. Auf unsere Einladung zur Diskussion mit CDU-Landeschef Thomas Strobl MdB, Daniel Caspary MdEP und Robert W. Huber von der IHK Karlsruhe waren rund 200 Menschen in die Karlsruher Stadthalle gefolgt. Das Grußwort hatte Johannes Georg Voll vom Wirtschaftsrat gesprochen. Gäste: Karlsruhes Ehrenbürger und früherer OB, Prof. Dr. Gerhard Seiler sowie CDA-Landeschef, Dr. Christian Bäumler.

Martin Luther und Reformation

Thementag in Wismar

Globaler Populismus?

Eine Diskussion mit Dr. Florian Hartleb im mexikanischen Senat

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko organisierte zusammen mit dem PAN Think Tank Sinergia International eine Konferenz zum globalen Populismus. Die Debatte fand im mexikanischen Senat in Mexiko City am 24. März 2014 statt. Die Entwicklungen in Venezuela, aber auch in Europa machen die besondere Aktualiät des Themas deutlich. Eingeladen waren einzelne Senatoren, zudem Mitarbeiter von Außenpolitikern aus der Abgeordnetenkammer und dem Senat wie Mitarbeiter der PAN-Stiftungen. Die Veranstaltung wurde per TV übertragen und fand auch in der medialen Berichterstattung Beachtung.

Lesung mit Dr. Berndt Seite

'Die Rampe oder An der Lethe wachsen keine Bäume'

„Das europäische Parlament ist transparenter und wichtiger denn je“

Joachim Zeller MdEP beim Biesdorfer Schlossgespräch zum Europa-Image und der Krim-Krise

Für viele Bürger sei die Institution Europa ein Abstraktum mit vielen Fragezeichen. Dies beklagte Joachim Zeller MdEP, der seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments ist, bei der Diskussionsveranstaltung der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Was bringt uns Europa?“. Die Veranstaltung gehört zur Reihe der Biesdorfer Schlossgespräche.

Diversity Management – Erfolgsstrategie für den Mittelstand!?

„kas kompakt“ ging in die nächste Runde

„Integration – Herausforderung für den Mittelstand“ war das Thema des jüngsten Mittagsgespräches aus der Reihe „kas kompakt“ der Konrad-Adenauer-Stiftung. In lockerer Atmosphäre brachte Diversity-Expertin Kathrin S. Trump den Gästen im Ramada Hotel das, insbesondere für den Mittelstand schwierige, Thema näher und zeigte, wie hilfreich Diversity Management auch für den Mittelstand sein könne – jedenfalls wenn die Führungsebene vom Konzept überzeugt sei.

Was bedeutet die Energiewende für MV?

Podiumsdiskussion in Schwerin

Wirtschaftlich erfolgreich - Engagiert für die Heimatregion

Thüringer Unternehmer im Gespräch

Heidecksburger Schlossgespräch

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.