Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Εκδότης Αντικειμένων

70 Jahre und kein Ende? - Zukunftsmodell Volkspartei

Über 300 Bürgerinnen und Bürger haben am 23.10.2015 in der Kaiserpfalz Paderborn mit dem Ehrenvorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und vormaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Herrn Professor Dr. Bernhard Vogel, über das Zukunftsmodell Volkspartei diskutiert.

Adenauer Gespräch - Gotha

Vortrag und Podiumsdiskussion.

„Die Schwierigkeiten dieses Projekts dürfen die Begeisterung dafür nicht dämpfen.“

Korea auf dem Weg zu Einheit und Freiheit?

Deutschland feiert in diesem Jahr 25 Jahre Wiedervereinigung. Korea hingegen ist seit nunmehr 70 Jahren geteilt. Aus diesem Anlass führte die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Doppelkonferenz durch: am 12. Oktober in Seoul und drei Tage später in Berlin, in der Gedenkstätte Berliner Mauer.

Legalistische Islamisten in Deutschland und Europa

Bestandsaufnahme und Herausforderungen

Am 14. Oktober 2015 fand in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikanalyse (ÖGP) eine Fachtagung zum Thema „Legalistische Islamisten in Deutschland und Europa – Bestandsaufnahme und Herausforderungen“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin statt.

2. Bürgerdialog Gut leben in Deutschland – Was uns wichtig ist?

Bildung und Kultur als Garanten für Lebensqualität in Deutschland

Der Endspurt des von der Bundesregierung deutschlandweit initiierten Bürgerdialogs „Gut leben in Deutschland. Was uns wichtig ist“ ist angebrochen. Noch bis Ende Oktober können Bürgerinnen und Bürger an Veranstaltungen teilnehmen oder ihre Gedanken online mitteilen. Der insgesamt dritte und letzte Bürgerdialog in Thüringen fand am 23. Oktober bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Erfurt statt.

PFLEGEKONGRESS II

PFLEGESTUFEN- UND BEDÜRFTIGKEITSBEGRIFF

Weg vom Minutentakt und hin zu Einstufung nach Pflegebedürftigkeit Fachkonferenz in Freudenstadt gibt Einblicke in die kommende Pflegegesetzreform

TTIP- Was nützt uns das Freihandelsabkommen

Eisenacher Gespräch

„Was für eine freche Lebenslust“

Die Faszination Eltern

Péter Gárdos' "Fieber am Morgen" - Die Liebesgeschichte seiner Eltern, die beide den Holocaust überlebten. Christian Brückner, die deutsche Synchronstimme Robert De Niros liest aus seinem Roman.

25 Jahre Sozialpolitik in Thüringen

Forum

Sorge um Identität oder: „Sankt Martin statt Lichterfest“

Wolf, Akpinar, Grzeszick: Diskussion zum Kopftuchurteil in Karlsruhe

Es ging um die Grundfesten unserer Gesellschaft: Privilegium Christianum, Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Religionsfreiheit. Das Thema war spannend, die Podiumsgäste nicht minder: der Heidelberger Verfassungsjurist Prof. Dr. Bernd Grzeszick, Birgül Akpinar vom Netzwerk Integration der CDU Deutschlands sowie der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Guido Wolf.

Εκδότης Αντικειμένων

Σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

Πληροφορίες παραγγελίας

Εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.