Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Zukunftsweisende Deutsch-Französische Freundschaft

Zeitreise und Diskussion über 50 Jahre Elysée-Vertrag und Zukunftsperspektiven Europas

Open Access: Zurück zur Ursprungsidee des Internets

Expertengespräch über die Entwicklung eines freien Austausches wissenschaftlicher Dokumente

Das World Wide Web vernetzt die ganze Welt. Es stellt gigantische Datenmengen frei zur Verfügung. Gerade für die Wissenschaft ist dieser „Open Access“, also der freie Zugang zu Daten und Informationen, von großer Bedeutung: Ein schneller unkomplizierter Informationsaustausch bringt gute Ideen zusammen und erleichtert den Informationsaustausch. Bei einem von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Helmholtz Gemeinschaft initiierten Expertengespräch haben Wissenschaftler und Politiker darüber diskutiert, wie der Open Access zu wissenschaftlichen Informationen ausgestaltet sein sollte.

Auf den Spuren Hans Falladas

Altstipendiatentreffen M-V

"Hilfe für Syrien kommt zu spät"

Fawwaz Haddad stellt sein Buch "Gottes blutiger Himmel" vor

Der blutige Konflikt in Syrien hält an und täglich kommt es zu neuen Schreckensnachrichten in den Medien. In seinem Buch „Gottes blutiger Himmel“ beschreibt der syrische Schriftsteller Fawwaz Haddad den Versuch eines syrischen Vaters, seinen dem Islamismus verfallenden Sohn im Irak zu finden und nach Hause zu bringen. Bei einer Lesung in der Konrad-Adenauer-Stiftung stellte er sein Buch vor.

Team Inlandsprogramme: Führungspersönlichkeiten der PDC aus Chile zu Besuch

Die Konrad-Adenauer Stiftung hat eine Delegation der Christdemokratischen Partei Chiles (PDC) unter Leitung des Parteivorsitzenden Senator Ignacio Walker und des Präsidentschaftskandidaten, Claudio Orrego, zu einem Besuch nach Deutschland eingeladen. Höhepunkt des fünftägigen Besuchsprogramms war eine Begegnung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 23. April in Berlin.

Inside Kenia

Kenia nach den Wahlen 2013

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Universitätsclub Bonn luden zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia, Dr. Karsten Dümmel ein.

Frühjahrsaktion von wirBERLIN

Ehrenamtliches Engagement für mehr Lebensqualität

Gemeinschaftliche Mitverantwortung und bürgerschaftliches Engagement zur Verbesserung der Lebensqualität im öffentlichen Raum haben Anlieger, Unternehmen, Bezirksamt und Einzelpersonen bei der zweiten Frühjahrsaktion am Olof-Palme-Platz in Berlin Mitte bewiesen. Der Platz mit seinem signifikanten Brunnen vor dem Haupteingang des Zoos wurde nach dem langen Winter aufgeräumt und die angrenzenden Beete mit frischer Erde und fast 1.000 Lavendel- und Rosenpflanzen sowie Bodendeckern neu gestaltet.

„Später Sieg der Diktaturen?“

Eine Geschichtsstunde mit Prof. Dr. Klaus Schroeder

Am Morgen des 24. April 2013 kam Klaus Schroeder, Politikwissenschaftler und Leiter des Forschungsverbunds SED-Staat, für zwei Schulstunden ins Bremer Kippenberg Gymnasium. Dort stellte er seine Studie „Später Sieg der Diktaturen?“ nicht nur vor, sondern ging in die direkte Interaktion mit den Schülern und prüfte in der Diskussion beiläufig das Geschichtswissen der Schülerinnen und Schüler.

Journalist und Autor warnt vor Paralleljustiz

Dr. Joachim Wagner fordert Justizreformen und politische Debatte ein

Der Journalist und Buchautor Dr. Joachim Wagner, früher u.a. ARD-Panorama, diskutierte mit über 100 Braunschweiger Gästen beim KAS-Mittagsgespräch über sog. muslimische Streit- und Friedensschlichter. Deren Einfluss sei für das Justizwesen in Deutschland und die Integrationsbemühungen seiner Ansicht nach schädlich.

"Mehr Vertrauen schaffen in Europa"

"Le Club Rhénan" sprach mit Wolfgang Schäuble über die Zukunft Europas

Finanzminister Wolfgang Schäuble traf beim "8. Deutsch-Französischen Zukunftsforum für Europa" Abgeordnete beider Länder. Sie sprachen über Impulse, die Frankreich und Deutschland gemeinsam Europa geben könne und wie Europa stabilisiert werden könne.

Εκδότης Αντικειμένων

Σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

Πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.