Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Pöttering empfängt Sprecherin der „Damen in Weiß“

Berta Soler zu Gast in der Konrad-Adenauer-Stiftung

In Berlin empfing der Vorsitzende der Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Herr Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Frau Soler zu einem persönlichen Gespräch. Die Kubanerin schilderte ihm auf eindringliche Weise die prekäre Menschenrechtslage unter dem Castro-Regime.

PB und EIZ kooperieren erstmalig in Westafrika

Seminar zum Austausch über Methodik und Didaktik im Rahmen des politischen Dialogs

Die beiden Hauptabteilungen haben zum ersten Mal eine Methodik-Didaktik-Schulung für Erwachsenenbildner in Lomé/Togo gemeinsam durchgeführt. Das Seminar fand im Rahmen des Regionalprogramms „Politscher Dialog Westafrika“ (PDWA) der KAS in Cotonou statt, das seit 20 Jahren existiert.

Gäste im Archiv für Christlich-Demokratische Politik

Mitglieder der Senioren-Union aus dem Kreis Altenkirchen im Westerwald besuchten am 9.4. das ACDP

Nach einer kurzen Einführung im Heinrich-Krone-Raum ging es ins Kellergeschoss. Dort konnten sich die Besucher über die Arbeit eines Archivs im Allgemeinen und der des ACDP im Besonderen informieren.

Zusammen leben ohne Barrieren

Die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

"Soldaten kommen verändert aus Afghanistan zurück"

Journalistin berichtet über Erfahrungen und Erlebnisse im Krisengebiet

In ihrem Vortrag erklärte die freie Autorin Jullia Weigelt die Arbeitsweise von Journalisten in Afghanistan und wie Nachrichten entstehen. Dabei räumte sie auch sozialen Netzwerken einen besonderen Stellenwert ein.

Hans-Gert Pöttering in Warschau geehrt

Großkomturkreuz des Verdienstordens der Republik Polen durch Staatspräsident Komorowski verliehen

Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlamentes a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, hat heute im Warschauer Belvedere-Palast das Großkomturkreuz des Verdienstordens der Republik Polen durch den Staatspräsidenten Bronisław Komorowski verliehen bekommen.

Europa und die USA

Zukunft oder Vergangenheit

Welche Zukunft hat die europäische Jugend in der gestärkten US-asiatischen Partnerschaft?

Ein Politiker aus Leidenschaft, der sich um Europa verdient gemacht hat

Festakt anlässlich des 100. Geburtstages von Kai-Uwe von Hassel

Mit einem Symposium hat die Konrad Adenauer-Stiftung den 100. Geburtstag von Kai-Uwe von Hassel gewürdigt. Als Ministerpräsident, Bundesminister und Präsident des Deutschen Bundestages gehörte von Hassel zu den herausragenden politischen Persönlichkeiten der Bundesrepublik.

Für Demokratie. Gegen Extremismus!

Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremerhaven

Nachdem die Konrad-Adenauer-Stiftung bereits 2012 einen Jugendpolitiktag unter dem Titel „Für Demokratie. Gegen Extremismus!“ in Bremen durchgeführt hatte, wurde der diesjährige Jugendpolitiktag im Klimahaus Bremerhaven veranstaltet. Aus über 200 Anmeldungen wurden 150 Bremerhavener Schülerinnen und Schüler ausgewählt. Das Ziel war es, Wissen über den politischen Extremismus zu vermitteln, denn nur wer Kenntnisse besitzt, kann diese anwenden und den Extremismus argumentativ entkräften.

Putins Seilschaften

KAS-Mittagsgespräch im Leineschloss

Einen spannenden und streckenweise sarkastischen Vortrag über „Putins Weichenstellungen für Russland“ hielt Boris Reitschuster, Leiter des Moskauer FOCUS-Büro, vor gut 120 Gästen im Restaurant Leineschloss in Hannover.

Εκδότης Αντικειμένων

Σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

Πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.