Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Kommunalpolitiker aus Namibia zu Gast in Deutschland

Delegation besucht Wiesbaden und Berlin

Vom 17.-23. März hält sich eine Delegation von Kommunalpolitikern aus Namibia auf Einladung der KAS in Deutschland auf. Begleitet von unserem Auslandsmitarbeiter in Windhoek, Holger Haibach, besucht die Gruppe u.a. Wiesbaden und Berlin.

"Erinnerung muss wachgehalten werden"

Diskussion mit Yakov Hadas-Handelsman, Botschafter Israels

Ende Januar wurde in Israel ein neues Parlament gewählt. Wie geht es nun politisch weiter im Land und mit dem Friedensprozess im Nahen Osten? Welche Rolle spielen heute die israelisch-deutschen Beziehungen? In der Reihe "Die Welt zu Gast in Potsdam" diskutierte darüber S. E. der Botschafter Israels, Yakov Hadas-Handelsman. Den Mitschnitt der Rede können Sie hier auf der Seite anhören.

"Jobs folgen den Menschen in die Städte"

Biesdorfer Schlossgespräch mit Dr. Steffen Kröhnert

Die Weltbevölkerung wächst, doch die Zahl der Europäer schrumpft. Deutschland ist da kein Ausnahmefall, denn bis zum Jahre 2050 wird die Bevölkerung von 82 auf 70 Million gesunken sein. Anders Berlin - im Jahr 2050 wird die Stadt aller Wahrscheinlichkeit nach zehn Prozent mehr Einwohner haben als heute, vor allem durch vermehrte Zuwanderung. Beim Biesdorfer Schlossgespräch sprach Sozialwissenschaftler Dr. Steffen Kröhnert über die Auswirkungen und Herausforderung angesichts des demographischen Wandels.

Jürgen Hambrecht erhält Preis Soziale Marktwirtschaft 2013

Festakt vor 550 Gästen in der Paulskirche in Frankfurt am Main

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat den früheren Vorstandsvorsitzenden der BASF, Jürgen Hambrecht, mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft 2013 ausgezeichnet. Die Jury um Jens Odewald würdigte damit vor allem Hambrechts Verdienste für den globalen wirtschaftlichen Erfolg des bedeutenden deutschen Industrieunternehmens und sein Engagement mit der „Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland“ für frühkindliche Bildung.

Wie beim Fußball: Es zählt das Zusammenspiel

Europa-Forum der KAS

Am 18. März 2013 fand ein Europa-Forum mit Prof. Iñigo Méndez de Vigo, Staatssekretär für die Europäische Union im spanischen Außenministerium, statt. Bevor er im November 2011 Mitglied der neugewählten konservativen Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy wurde, war er 19 Jahre lang Mitglied des Europäischen Parlaments. Vor ca. 300 Zuhörern im Forum der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach er über die Situation in Spanien und Europa sowie Spaniens Vision für die Zukunft der EU.

Regensburger Domspatzen

25. Jubiläum

Das 25. Mal waren die Regensburger Domspatzen zu Gast in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Und sie kommen auch nächstes Jahr wieder.

Gesundheitssymposium 2013 in Schwerin

Informationen, Materialien zum Symposium

Das nächste Kapitel: Ein Blick auf die Zukunft Deutschlands

Abschluss der Veranstaltungsreihe "Das nächste Kapitel" am 13. März 2013 in Wiesbaden

EU-USA: Partner in der Wirtschafts- und Schuldenkrise?

Gegenseitige Wahrnehmung und aktuelle Herausforderungen der transatlantischen Zusammenarbeit

Mit der Ankündigung der Aufnahme von Verhandlungen über eine umfassende „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (THIP) zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten vom 13. Februar rückte die transatlantische Zusammenarbeit schlagartig wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit.

Impressionen einer Israel-Studienfahrt

Auswahl unzähliger Eindrücke, Informationen und Erlebnisse einer 12-tägigen Israel-Studienfahrt im März 2013

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.