Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

"Weltmeister in Selbstkritik"

Bückeburger Mittagsgespräch mit dem israelischen Botschafter S.E. Yakov Hadas-Handelsman

Zu den „Deutsch-Israelischen Beziehungen heute und morgen. Herausforderungen, Erwartungen und Perspektiven“ sprach der amtierende israelische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Yakov Hadas-Handelsman, im Großen Rathaussaal in Bückeburg vor rund 250 geladenen Gästen.

Arbeitskräfte willkommen!

Hauptstadtforum: Der deutsche Mittelstand - Perspektive für die europäische Jugend

Fast jeder vierte junge Europäer unter 25 Jahren hat keine Arbeit. Das zeigen die Berechnungen des Europäischen Amtes für Statistik (Eurostat) vom Januar 2013. Beim Hauptstadtforum der Konrad-Adenauer-Stiftung sind Vertreter von Wirtschaft, Politik und Kultur zusammengekommen und haben sich über den deutschen Mittelstand und die Perspektiven der europäischen Jugend ausgetauscht.

Zwischen Zweifel und Hoffnung: Obamas zweite Amtszeit

Politischer Salon am 9. März 2013

Obamas zweite Amtszeit begann im Januar 2013. Die Probleme in seinem Land sind seit seinem ersten Amtsantritt nicht geringer geworden. Das Land ist, ebenso wie seine Politiker, tief gespalten. Welche Perspektiven eröffnen sich für den amerikanischen Präsident nun, da er in politischer Hinsicht einen freien Gestaltungsspielraum hat, da er nicht mehr um eine Wiederwahl kämpfen muss? Um Auskünfte zu dieser und weiteren Fragen zu geben, hatte das Bildungswerk Mainz renommierte Experten auf dem Gebiet der amerikanischen Politik und der transatlantischen Beziehungen nach Mainz eingeladen.

"Das nächste Kapitel"

Junge Niedersachsen diskutierten im Abschlussworkshop über den Umgang mit dem Phänomen "Landflucht"

Bülent Arinç, stellvertretender türkischer Ministerpräsident, zu Besuch in Berlin

"Wir sind Freunde der EU"

Kurz nach den Besuchen des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan im Oktober 2012 in Berlin und von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Türkei Ende Februar 2013 besuchte der stellvertretende türkische Ministerpräsident Bülent Arınç im Rahmen eines viertägigen Aufenthalts die Bundesrepublik Deutschland.

Team Inlandsprogramme: Parlamentsabgeordnete aus Usbekistan zu Besuch in Deutschland

In Begleitung unseres Regionalbauftragten für Zentralasien, Dr. Thomas Kunze, hält sich derzeit eine Delegation von Parlamentsabgeordneten aus Usbekistan im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms zu Besuch in Deutschland auf.

"Ach, mein Herz!" - Ein Literaturvormittag im Haus Kreienhoop

Auf Einladung des Bildungswerks Bremen besuchte eine Deutsch-Klasse aus dem sozial benachteiligten Stadtteil Osterholz-Tenever am Montag Haus Kreienhoop, den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt des bekannten deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die SchülerInnen wurden von Hildegard Kempowski in Empfang genommen und erhielten im Rahmen einer Lesung die Gelegenheit, sich mit dem Werk ihres 2007 verstorbenen Mannes zu beschäftigen. Anschließend konnten die Besucher Fragen zum Leben und Werk Kempowskis stellen, die Hildegard Kempowski mit großer Offenheit und Humor beantwortete.

„Passion and patience“

Bilanz der Integrationskonferenz

„Passion and patience“ müsse man für das Integrationsthema mitbringen, so die treffende Quintessenz des britischen Integrations- und Bildungsforschers Robin Richardson auf der Integrationskonferenz auf Schloss Eichholz.

Schulpolitik auf dem Prüfstand

Diskussion zur Bildungspolitik in Brandenburg

Bericht von der Diskussionsveranstaltung der KAS-Brandenburg in Königs Wusterhausen am 7. März 2013

Abschlussworkshop des "nächsten Kapitels"

Projekt "Das nächste Kapitel"

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.