Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

„Ehrliches Erfinden“

Lesung von Felicitas Hoppe in der KAS-Lesungsreihe

Die Energiewende in Deutschland - Herausforderungen und Chancen

Eisenacher Gespräch

Eisenacher Gespräch

Netzausbau und Energiewende

Zwischen technischer Notwendigkeit und Bürgerprotest

Vortrag und Podiumsgespräch

„Der Rahmen für tiefe Freundschaft“: 50 Jahre Élysée-Vertrag

Eine Bilanz des Kasseler Gesprächs

„Einen Krieg zwischen Deutschland und Frankreich können sich Jugendliche heute nicht mehr vorstellen“. Im Kasseler Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung berichtete der Politologe Ingo Espenschied mit einer Multimediaproduktion über die historische Leistung des Élysée-Vertrages.

Netzwerk statt Heim

„Ein Heim ist immer nur die zweitbeste Lösung“

Wohin mit Oma? Pflege wird in Deutschland zunehmend zum Luxusgut. Ein Hauptgrund dafür ist der demographische Wandel. Die Gesellschaft wird immer älter, gleichzeitig stehen aber nicht mehr Kranken- und Altenpfleger zur Verfügung.

Wie wir die Energiewende schaffen: Perspektiven einer erneuerbaren Energieversorgung in Deutschland

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 18. Februar 2013

"Die Zielgröße heißt kosteneffizienter Klimaschutz." Professor Dr.-Ing. Michael Sterner, der als KAS-Altstipendiat an der Hochschule Regensburg über Energiespeicher, Energiewirtschaft und Solarenergie forscht, verschaffte den 50 Teilnehmern des Wiesbadener Tischgesprächs manche spannende Einblicke, etwa dass "die Bayern sich freuen würden, wenn mit Blick auf Erneuerbare Energien ihre Potenziale so hoch wären wie die von Hessen."

Wenn ich entscheiden könnte . . .

Simulationsspiel Erneuerbare Energien

Als Lehrer oder Lehrerin der Sekundarstufe II können Sie uns jetzt Ihre Unterrichtsreihe zu den Themen Energie und Klima vorstellen und mit etwas Glück das Simulationsspiel „Erneuerbare Energien“ für Ihren Kurs gewinnen. Wie dies geht? Bewerben Sie sich ganz einfach über untenstehendes Teilnahmeformular.Einsendeschluss: 20. März 2013.

Klappe die Zwote!

Web-Praxis Spezial: Web-Videos für die Kampagne

In allen Kampagnen werden Videos immer wichtiger, sei es um ungefiltert durch die klassischen Medien Botschaften an die Bevölkerung zu senden oder die eigenen Anhänger über Sachverhalte zu informieren, auf Video-Botschaften kann heute keine Kampagne mehr verzichten.

"Sie sollten sich als Avantgarde des bürgerlichen Lagers verstehen"

Politischer Aschermittwoch – 10 Jahre "Politik und Beratung"

Zehn Jahre Hauptabteilung „Politik und Beratung“ – mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Gerd Langguth feierte die Konrad-Adenauer-Stiftung dieses Jubiläum am Aschermittwoch und blickte auf die anstehenden Fragen zur politischen Kultur

Die zweite Amtszeit Barack Obamas: Erwartungen und Herausforderungen

Eine Bilanz des Gießener Gesprächs 13. Februar 2013

„Die Agenda Barack Obamas ist sehr ambitioniert.“ Im Gießener Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung erläuterte Dustin Dehéz, Politikberater und Publizist, die Schwerpunkte, die sich Obama für die zweite Amtszeit gesetzt hat.

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.