Event Reports

Social Market Economy in Malawi

From 4th to 6th July the KAS organized a discussion forum concerning the social market economy of Malawi. On this occasion, they invited Prof. Dr. Jörg Winterberg from the SRH Hochschule of Heidelberg to give a guest lecture.

Soziale Marktwirtschaft in Malawi

In Kooperation mit ECAMA und MEJN

Vom 4.-6 Juli fand ein Forum zur Sozialen Marktwirtschaft in Malawi statt. Professor Dr. Jörg Winterberg (SRH Hochschule Heidelberg) hielt auf Einladung der KAS einen Vortrag zur Sozialen Marktwirtschaft in Malawi.

Women in Politics (in German)

German-Egyptian Experiences

In July, the Konrad-Adenauer-Stiftung Egypt and the Goethe-Institute Cairo invited the German politicians Astrid Wallmann (Member of the state parliament Hessen), Aline Fiedler (Member of the state parliament Sachsen), and Verena Walther (Member of the youth parliament Wiesbaden) to a discussion, in order to exchange experiences with Egyptian young female politicians. The event aimed at showing women different possibilities of participating in politics and at encouraging them to take more political responsibility in post-revolutionary Egypt.

Civic Education for Imams (in German)

KAS Egypt, in cooperation with the Democray and Human Rights Program of Cairo University, has succeeded once again in organizing a workshop "Civic Education for Imams" which seeks to improve the civic education of this influential social group. Issues covered at this workshop were the upheaval in Egypt, the role of civil society in the democratic process and the relationship between citizens and police.

Menschenrechte in den Philippinen

Entwicklungen und Trends unter der Regierung Aquino

Das Team Asien und Pazifik der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen am 29. und 30. Juni 2011 eine Fachkonferenz mit dem Titel „Menschenrechte in den Philippinen – Entwicklungen und Trends unter der Regierung Aquino“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Die Tagung hatte sich zum Ziel gesetzt, die Menschenrechtslage auf den Philippinen aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und Wege aus der gegenwärtig krisenhaften Situation aufzuzeigen.

Kampagnenworkshop in Schloss Wendgräben

Was haben die katholische Kirche in Deutschland und die IG Metall gemeinsam? Sie haben Schwierigkeiten, bestimmte gesellschaftliche Gruppen zu erreichen. Eine Studierendengruppe des Instituts für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen nahm sich dieser Herausforderung bei einem Kampagnenworkshop an.

„Schlüsselfigur der Sozialen Marktwirtschaft“

KAS ehrt ehemaligen Vorsitzenden Alfred Müller-Armack

Wenige Tage nach seinem 110. Geburtstag erinnerte die Konrad-Adenauer-Stiftung in St. Augustin an Alfred Müller-Armack (* 28.06.1901), der als wichtiger Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft gilt. „Er hätte sich über diese Veranstaltung gefreut“, mutmaßte sein ehemaliger Assistent Prof. Dr. Joachim Starbatty, „weil er schon ein bisschen eitel war“.

Women's Right to Practice Sport (in German)

On the 26th of July, the FIFA Women's World Cup 2011 has started in Germany without the participation of an Arabic national team. Still, football gains acceptance also in the Arab World. But while physical activity is almost mandatory for western women, a large number of Egyptian women are deprived of this right which is even perceived as inappropriate. Therefore, KAS and DPWC organized a seminar to analyse options and constraints for women to practice sport.

Die D.R. Kongo vor den Präsidentschaftswahlen

Fünf Monate vor den Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo hat die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Afrika Stiftung zum Fachgespräch bezüglich der aktuellen politischen Entwicklungen in der D.R. Kongo eingeladen. Als Referenten sprachen der Afrikaexperte Hartwig Fischer MdB, Prof. Dr. Mabiala Mantuba-Ngoma, Professor für Ethnologie an der Universität Kinshasa und Tinko Weibezahl, der Leiter des KAS-Büros in der D.R. Kongo.

Populismus vorbeugen und bekämpfen – sich zu Europa bekennen

Vorstellung einer neuen Studie zum Rechtspopulismus in Europa

Als „Symbolpolitik von Populisten gegen einen Grundpfeiler der europäischen Integration, der Reisefreiheit“, hat Florian Hartleb die Wiedereinführung von Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze bezeichnet. Der Populismusforscher, der bei Prof. Eckhard Jesse promoviert hat, stellte jetzt zusammen mit Peter Altmaier in Berlin seine Studie über rechtspopulistische Parteien in Europa vor.

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.