Event Reports

Zwischen Erinnerung und Zukunft

Symposium zum Bonn/Berlin-Beschluss vom 20. Juni 1991

Am 24. Mai 2011 hat der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, gut 500 Gäste zum Symposium „Der Bonn/Berlin-Beschluss vom 20. Juni 1991 – Ein historischer Rückblick“ auf dem Petersberg bei Bonn willkommen geheißen, darunter zahlreiche prominente Zeitzeugen.

Chilenische Christdemokraten zu Gast in Berlin

Ignacio Walker, Senator Chiles und Vorsitzender der dortigen Christlich-Demokratischen-Partei (PDC) ist in Berlin mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, zusammengetroffen. Neben der aktuellen politischen Lage in Chile kamen die jüngsten Entwicklungen in Deutschland zur Sprache. Pöttering erinnerte bei dieser Gelegenheit an die bei seinem jüngsten Besuch vom März 2011 in Chile geführten Gespräche mit zahlreichen Spitzenkräften der PDC.

„Gesundheitssystem muss differenzierter gestaltet werden"

Neue Studie belegt unterschiedliche Zugänge zur Vorsorge

Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, hat für eine veränderte Strategie zur Gesundheitsvorsorge geworben, um gesundheitliche Teilhabe zu ermöglichen und neue Zielgruppen erreichen zu können. Sie schlug vor, das Arzt-Patienten-Verhältnis stärker zu nutzen und gleichzeitig die betriebliche Gesundheitsvorsorge auszubauen.

Training for young politicians in Upper Egypt

After the revolution and the political changes related to its outbreak, KAS Egypt organized this workshop series to familiarize young Egyptian politicians and political interested youth with several political principles. Aim of the workshop series is to promote political participation of youth.

Brasilien auf der Landkarte der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

Dialogprogramm zur Außen- und Sicherheitspolitik mit fünf Experten aus Brasilien in Frankfurt/Main und Berlin

Die KAS hat den außenpolitischen Berater der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff, den Leiter des Planungsstabes im Verteidigungsministerium, den Vorsitzenden des brasilianischen Zentrums für Internationale Beziehungen (CEBRI), den für den Meinungsteil verantwortlichen Herausgeber der Zeitung „Estado de Sao Paulo“ und einen in der Sicherheitspolitik führenden Professor der Kath. Universität Rio de Janeiro (PUC-Rio) nach Deutschland eingeladen.

Strategieworkshops der KAS-Regionalprogramme in Berlin

In den vergangenen Tagen haben sich in Berlin die Verantwortlichen für die KAS-Regionalprogramme zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Medien in Berlin getroffen, um in zwei Workshops ihre Strategie für das kommende Jahr zu erarbeiten.

From Tahrir to open space

Young Germans and Egyptians involved in politics met together at a workshop run by KAS and Egyptian Youth Federation to discuss current political and social affairs applying the modern discussion techniques open-space.

KAS will Rolle der christlichen Kirchen in Rumänien stärken

Rumänische Geistliche auf Einaldung der KAS zu Informationsgesprächen in Berlin

Fünf hochrangige Vertreter christlicher Kirchen aus Rumänien haben sich auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Zeit vom 2. bis 6. Mai in Berlin aufgehalten. Die Bischöfe und Theologen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche, der Evangelischen Kirche AB, der Griechisch-Katholischen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche informierten sich zu Themen wie Caritas und Diakonie, Kirche-Staat-Beziehungen, Soziallehre der christlichen Kirchen, christliches Denken in der Politik sowie Ökumene und Interreligiöse Beziehungen.

KAS-Vorsitzender trifft irische Europaministerin

Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a. D., hat in Berlin die irische Staatsministerin für Europa, Lucinda Creighton, getroffen.

The right to vote

With presidential and parliamentary elections approaching, everyone in Egypt is showing great interest in issues such as the right to vote and the turnout of voters. KAS Egypt organized this workshop which tackled both issues and invited for discussion.

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.