Event Reports

Vertrauen muss wachsen

Über die politische Bedeutung von Vertrauen

Vertrauen wird seit der Finanzkrise nicht mehr nur in Bezug auf etwas Persönliches, Intimes benutzt, sondern bezeichnet als Begriff auch zunehmend die Haltung eines Großteils der Gesellschaft zu ihren Institutionen.

6th YPU Annual General Conference Elects New National Secretariat

Conference report

The 6th Annual General Conference for the Young Politicians Union (YPU) took place from 4th to 6th February 2011 at Kanjedza Lodge in Blantyre. The conference that brought together 87 delegates from 23 districts was officially opened by Deputy Minister of Youth and Sports Development- Charles Mchacha, MP. Political parties represented by the delegates included the DPP, MCP, UDF, AFORD, PPM, PETRA, AFORD, RP, MDP and MAFUNDE.

Weißrussen blicken nach Westen

Milinkiewitsch wirbt für Unterstützung der Zivilgesellschaft

Alexander Milinkiewitsch, Vorsitzender der Bewegung „Für die Freiheit“, hat in Berlin für eine Unterstützung der demokratischen Kräfte und der Zivilgesellschaft in Weißrussland geworben und gleichzeitig ein entschiedenes Vorgehen der westlichen Staatengemeinschaft gegen die weißrussischen Machtstrukturen gefordert. Schlussendlich liege es aber „an uns selber, ob Weißrussland zur Demokratie zurückfindet“, so Milinkiewitsch bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung.

„Freund Frankreichs“

Hohe Auszeichnung für Dr. Hans-Gert Pöttering

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat den Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsidenten des Europäischen Parlaments a.D., Dr. Hans-Gert Pöttering, im Pariser Elysée-Palast mit dem Verdienstorden der Französischen Ehrenlegion „Commandeur de la Légion d’Honneur“ ausgezeichnet. Pöttering erhielt den Orden für seine Verdienste um die europäische Einigung und – wie Sarkozy ausdrücklich erwähnte – als „Freund Frankreichs“.

Ein Blick zurück

Ausstellungseröffnung „Die Mädchen von Zimmer 28“ in der Akademie der KAS

Am 27. Januar, dem jährlichen Holocaust-Gedenktag, wurde in der Akademie der KAS die Ausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28“ von Hannelore Brenner-Wonschick eröffnet. Diese berichtet über das Leben von jungen Mädchen, die von zu Hause in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurden. Dort lebten sie im Mädchenheim L 410.

Bilanz der Frauenquote bei den Parlamentswahlen 2010

Im Juni des letzten Jahres stimmte das ägyptische Parlament einer Quotenregelung zu, die Frauen 64 der 518 Parlamentssitze zuspricht. Die KAS Ägypten veranstaltete im oberägyptischen Luxor zusammen mit dem Development Program for Women and Children (DPWC) ein Seminar, auf dem Experten nach den stattgefundenen Parlamentswahlen die Auswirkungen dieser Neuheit diskutieren und evaluieren.

KAS

Auszeichnungen zum denkt@g 2010/11 verliehen

Brüderpaar aus Berg gewinnt mit „Die grauen Busse – eine Reise ins Ungewisse“

In Berlin sind die Gewinner des DenkT@g-Wettbewerbs der Konrad-Adenauer-Stiftung bekannt gegeben worden. Christian und Felix Brauchle sind von Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert, der Schirmherr des Wettbewerbs ist, für Ihren Beitrag „Die grauen Busse – eine Reise ins Ungewisse“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden.

DenkTag 2011 - Fotodownload

Unser Service exklusiv für Medienschaffende: Laden Sie für Ihre Berichterstattung Bilder von der Preisverleihung des DenkTag-Wettbewerbs. Die Bilder liegen in einer druckfähigen Qualität im jpg-Format vor. Bitte geben Sie bei Verwendung als Quelle "KAS" an. Bitte klicken Sie zum Download auf das gewünschte Motiv.

Umweltschutz und Wirtschaftswachstum

Kohärente Ordnungspolitik zwischen nationalen und internationalen Möglichkeiten

Umweltschutz ist ein drängendes politisches Handlungsfeld der heutigen Zeit. Kaum ein Tag vergeht, an dem keine wissenschaftliche Studien oder Presseberichte über die Bedrohungen und die schon heute sichtbaren Folgen des vielleicht größten Umweltproblems, den Klimawandel, informieren.

Keine Sekunde ohne Energie

Forum über die Chancen und Grenzen des neuen Energiekonzeptes der Bundesregierung

Energie ist eine Grundsubstanz des Lebens. Das neue Energiekonzept der deutschen Bundesregierung will diese Ressource effektiver und nachhaltiger gewinnen, ihre Nutzung verringern und trotzdem wirtschaftlich ein attraktiver Standort bleiben. Im Hauptstadtforum der KAS haben Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Auswirkungen dieses Konzepts für den Mittelstand diskutiert.

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.