Event Reports

Nicht entmutigen lassen

Jugendliche Migranten und Arbeitgeber im Gespräch

„Was erwartet ihr von uns?“ Mit dieser Kernfrage saßen sich 100 türkisch- oder arabischstämmige Jugendliche und zahlreiche Personalverantwortliche aus namhaften deutschen Firmen in einer Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz gegenüber. Sie diskutierten über Gleichberechtigung bei Bewerbungsverfahren und suchten Lösungen für die Ungleichbehandlung.

Israelische Frauen-Delegation auf Studien- und Informationstour

Eine sechsköpfige Frauen-Delegation aus dem Umfeld des KAS-Partners ‚Israel Women’s Network’ ist kurz vor Weihnachten einer Einladung der Stiftung nach Deutschland gefolgt.

„Moral und Wirtschaft wiedervereinen“

3. Gewerkschaftskongress der KAS diskutiert Soziale Marktwirtschaft als Vorbild für einen internationalen Ordnungsrahmen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich zuversichtlich geäußert, dass die Idee der Sozialen Marktwirtschaft ein Exportschlager bleibt. Auch wenn der ganz große akute Handlungsdruck zur Bekämpfung der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise vorüber sei, insgesamt sei man in den vergangenen Monaten „ein ganzes Stück weitergekommen“ so Schäuble auf dem 3. Gewerkschaftskongress der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Megacity Kairo - politische Zukunftsszenarien für eine Millionenstadt

Kairo zählt mit seinen fast 20 Mio. Einwohnern längst zu den bevölkerungsreichsten Städten weltweit. Eine Fachkonferenz diskutierte die politischen Herausforderungen für die Politik und erarbeitete Handlungsempfehlungen und Zukunftsszenarien.

Gegenwart als Geschichte, Vergangenheit als Aktualität

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat Cees Nooteboom in Weimar mit dem KAS-Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Gewürdigt wird die politisch und kulturell europäische Ausstrahlung seines Gesamtwerks. Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert sagte in seiner Laudatio vor 400 Zuhörern: „Cees Nooteboom ist ein glänzender Schriftsteller von internationalem Rang, ein leidenschaftlicher Europäer und ein Humanist im wahren Sinn des Wortes.“

Ein herrliches Land, ein ehrliches Land

„Deutschlandbilder“ des italienischen Botschafters Michele Valensise

Am Beginn war ein Deutsch-Lehrbuch, dessen Anfang lautete: „Deutschland liegt in Europa.“ Dieser Satz habe seinen Eindruck von Deutschland geprägt, erzählte der italienische Botschafter Michele Valensise rund 150 Zuhörern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der 58-jährige war der zwölfte Botschafter, der dort in der Reihe „Deutschlandbilder“ persönliche Eindrücke von seinem Einsatzland preisgab.

Ausstellungseröffnung Ondrej Drescher

Die Eröffnung zur Soloschau des EHF-Stipendiaten Ondrej Drescher finden Sie hier mit Bildimpressionen und dem Einführungsvortrag vom Leiter der Abteilung Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Jörg Clement, dokumentiert.

Reformen im ägyptischen Gesundheitssystem

Trotz ernsthafter Bemühungen der Regierung den ägyptischen Gesundheitssektor zu reformieren, wird dieser oftmals stark kritisiert. Hierbei werden vor allem Unregelmäßigkeiten, wie beispielsweise die schlechte medizinische Versorgung oder eine fehlende Krankenversicherung kritisiert. Die KAS Ägypten veranstaltete daher gemeinsam mit der School of Global Affairs and Public Policy (GAPP) einen Vortrag zu diesem Thema, bei dem der ägyptische Gesundheitsminister Dr. Hatem El Gabali selbst Stellung nehmen konnte.

Schloss sucht Schlüssel

Welche Rolle spielt die Bildung bei der Integration?

Ist Bildung der eine Schlüssel zur Integration oder ist es nur ein Schlüssel an einem ganzen Schlüsselbund voller Integrationsmaßnahmen? Dieser Frage sind Wissenschaftler und Politiker beim Friedrichshain-Kreuzberger Gespräch nachgegangen.

Peru – Alemanha - Moçambique: ex-bolseiro da KAS corre o mundo movido pela administração pública

Eduardo Buller foi o primeiro latino a formar-se na escola alemã de Ciências Administrativas “Speyer”, fundou um instituto junto com a Fundação Konrad Adenauer no Peru e enfrentou situações de perigo entre militares e guerrilhas

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.