Asset Publisher

Monitor

Publications

How can innovation be made sustainable?

In order to achieve sustainability, we need more, quicker and better innovations.

One of the key concerns of any society is to be future-proof. At the various levels of politics, there is a debate over which decisions need to be made today in order to maintain what has been achieved and how to initiate the required developments. The central question here is what preconditions does sustainable innovation need?

Wikimedia/Gerd Seidel/CC BY-SA 3.0

Wahlanalyse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022

Bericht zum vorläufigen Ergebnis, zu den wesentlichen Bestimmungsgründen sowie zur Wählerwanderung und Sozialstruktur

Mit großem Vorsprung gewinnt die CDU mit Daniel Günther die Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Die Wahlanalyse erläutert das Ergebnis im Vergleich zur Vorwahl, die Wählerwanderungen und die wesentlichen Bestimmungsgründe des Wahlergebnisses. Ausgehend von den Wahltagsbefragungen und Umfragen im Vorfeld der Wahl wird u. a. die Bedeutung der Einschätzungen von Spitzenkandidatinnen und -kandidaten, Parteikompetenzen sowie die Beurteilung von Leistungen der Regierung für das Wahlergebnis erläutert.

pixabay/ geralt

Planetary Health

Interface Between Climate and Health

This edition of “Monitor Sustainability” is dedicated to the 2022 Geneva Health Forum. Experts were searching for appropriate strategies to counter the negative effects of climate change on human health. The main theme of the conference was “Covid-19 Pandemic and Environmental Emergency: Reinventing Global Health in Times of Global Changes".

Pixabay/LoboStudioHamburg

Telegram – Ort der Meinungsfreiheit und Verschwörungsplattform

Der Messengerdienst Telegram ist nicht reguliert. So konnte er zum Hort der Meinungsfreiheit und Verschwörungsmythen avancieren.

Der Messengerdienst Telegram gilt hierzulande als Sammelbecken für Menschen mit dubiosen oder gar kriminellen Ambitionen. Es gibt aber auch eine andere Seite: Für die Menschen in der Ukraine ist Telegram in Zeiten des Krieges zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Über 1,5 Millionen Menschen verfolgen die Ansprachen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der vorliegende Monitor erklärt Telegram und analysiert den schwierigen Spagat zwischen Meinungsfreiheit und Desinformation.

Pixabay / dandelion_tea

A turning point for sustainability?

Impact of the war in Ukraine

Russia's war of aggression in Ukraine is triggering a recalibration of security and foreign policy in Germany and the EU. There is also a shift in areas of sustainable development, such as climate protection, the supply of energy, the environment, agriculture, food, global health, and development cooperation. Our Monitor outlines the impact that this war of aggression is having on these issues and offers a preliminary conclusion.

pixabay/ Derks24

Planen, Bauen, Wohnen. Hürden der Wohneigentumsbildung

Eine Analyse der Hürden der Wohneigentumsbildung trägt dazu bei, geeignete Förderinstrumente der Wohneigentumsbildung zu identifizieren.

Wohnungs(bau-)politik gehört zu den Top-Themen unserer Zeit. Unsere dreiteilige Serie „Monitor Wohnen“ beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Der erste Teil untersucht die Hürden, die Menschen davon abhalten, Wohneigentum aufzubauen.

pexels/ Thirdman

Mit Modernisierung und Digitalisierung Wohnungsbau fördern

Unsere Analyse diskutiert drei Lösungsansätze, wie man die Hemmnisse bei der Bildung von Wohneigentum überwinden kann.

Wohnungs(bau-)politik gehört zu den Top-Themen unserer Zeit. Unsere dreiteilige Serie „Monitor Wohnen“ beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Der zweite Teil stellt drei Lösungsansätze vor, um den Wohnungsbau mithilfe von Modernisierung und Digitalisierung zu stärken.

pixabay/ stux

Bausteine für eine bessere Steuerung von Mietmärkten

Wohnen gilt als die soziale Frage unserer Zeit. Mieterinnen und Mieter sind häufig besonders betroffen.

Wohnungs(bau-)politik gehört zu den Top-Themen unserer Zeit. Unsere dreiteilige Serie „Monitor Wohnen“ beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Der dritte Teil belegt/bestätigt, dass bereits eine Vielzahl an Maßnahmen existiert, die versucht, bezahlbaren Wohnraum nachhaltig zu fördern. Allerdings zeigt sich auch, dass nicht alle Instrumente dafür geeignet sind.

„Verfolgte“ Kirche in der Ukraine 

Kriegspropaganda, Kirchenkonflikt und globale Konsequenzen

Das Argument Putins und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), dass in der Ukraine orthodoxe Gläubige geschützt werden müssen, ist nicht nur Teil der russischen Kriegspropaganda und instrumentalisiert die ukrainischen Gläubigen, es hat auch weitergehende Folgen im internationalen Einsatz für Religionsfreiheit. Der Krieg in der Ukraine im angeblichen Schutz verfolgter Christen unterwandert auch die Menschenrechtsagenda internationaler Akteure und sollte kritisch hinterfragt werden.

KAS Peking

New Kids on the Block: AIIB und NDB

New Multilateral Development Banks: A Cornerstone of Chinese Superpower Politics?

With the "Monitor Development Policy" series, the Konrad Adenauer Foundation aims to shed light on the role of non-traditional donors in development cooperation. This time we take a look at two multilateral development banks: the BRICS countries' NDB, headquartered in Shanghai, and the AIIB, headquartered in Beijing. With their establishment, China is challenging the dominance of the USA in development finance and is making clear its global leadership claims.

Asset Publisher

About this series

The Monitor series deals with one main topic at a time from the perspective of KAS experts and places it in the political and social context on the basis of a few key points.

Ordering Information

The contributions appear exclusively online and can therefore not be ordered.

 

The current main topics are “Development policy”, “Sustainability” and “Election and social research”. The contributions of these sub-series are presented for you on separate overview pages in addition to the overall series.