Events - Analysis and Consulting
Discussion
Konstruktive Konfliktkultur
Eine friedensethische Herausforderung
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung von Katholische Akademie Berlin und Konrad-Adenauer-Stiftung
Discussion
Religion und Staat in einem pluralisierten und säkularisierten Land
100 Jahre Weimarer Verfassung - 70 Jahre Grundgesetz
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung
von Heinrich-Böll-Stiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung
Event
1969 – 2019 – 2069: Schule im Wandel
Symposium anlässlich des 50. Geburtstags des Deutschen Lehrerverbands
Der Deutsche Lehrerverband wird 50! Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt er zu einer Tagung ein: 1969 – 2019 - 2069: Schule im Wandel. Wir wollen nicht nur auf ein halbes Jahrhundert Schulpolitik zurückschauen, sondern gemeinsam mit Ihnen über die Zukunft unserer wichtigsten Bildungseinrichtung sprechen.
Expert conference
European Data Summit 2019
Competition Matters
Der European Data Summit 2019 findet unter dem Motto "Competition Matters" statt. Hat Europa einen Ansatz beim Thema Daten, der einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den USA und China darstellt? Der Bericht der Berater der EU-Kommissarin Vestager, der Furman-Report der britischen Regierung, die Befunde der Wettbewerbskommission des Bundeswirtschaftsministeriums sowie die Ergebnisse der Datenethikkommission stehen im Fokus der Diskussion. Extra Sessions widmen sich dem Thema eHealth und dem Open-Data-Gesetz.
Discussion
Demokratie unter Druck
Für eine neue politische Streitkultur
Wir freuen uns, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Teilnahme zugesagt hat und sich diesem Thema in einer Abendveranstaltung widmen wird.
Forum
fully bookedPolitikempfehlungen für KI
Ziele und Aufgaben der Enquete-Kommission zur Künstlichen Intelligenz
Unser Forum bietet Ihnen einen Einblick in den Arbeitsstand der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Künstlichen Intelligenz und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Abgeordneten und Sachverständigen des Gremiums.
Workshop
fully bookedPolitische Kommunikation nach der Europawahl 2019
gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung
Jährlicher Workshop zum Thema "Politische Kommunikation"
Expert talk
Konfession und Politik
Fachgespräch
Event
Freiheit und Europa
Perspektiven bürgerlicher Politik
Einen Monat nach den Wahlen zum 9. Europäischen Parlament und im dreißigsten Jahr des Falls des „Eisernen Vorhangs“ in Europa möchten wir den Blick nach vorn richten und die Bedeutung der europäischen Einigung für unser Land in den Mittelpunkt rücken.
Event
Vorabpremiere des Spielfilms "ROADS"
Was verbindet einen jungen Kongolesen auf dem Weg nach Europa mit einem von Zuhause ausgerissenen englischen Teenager? Was verraten uns deren Erlebnisse auf einer langen und entbehrungsreichen Fahrt von Marokko bis an die Nordküste Frankreichs über den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa? Drei Jahre nach dem sensationellen Erfolg von VICTORIA schickt der preisgekrönte Regisseur Sebastian Schipper in ROADS zwei Achtzehnjährige auf einen ebenso aufregenden wie bewegenden Trip durch Europa.