Events - Analysis and Consulting
Expert conference
Geopolitik in der Tiefsee
Zwischen Meeresschutz und Rohstoffabbau für die Klimaneutralität
Expert talk
EU, China und der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft: Kooperationschance oder Verdrängungswettbewerb?
Expertengespräch in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)
Expert conference
Verfassungsentwicklungen im Vergleich
Italien 1947 – Deutschland 1949 – Spanien 1978
Deutsch-Spanischer Gesprächskreis im Öffentlichen Recht (Coloquio Hispano-Alemán en Derecho Público)
Expert conference
Sozialethische Antworten auf den Populismus
Der richtige Umgang mit dem Sankt-Florian-Prinzip
Kooperationsveranstaltung mit der Stiftung Christlich-Soziale Politik
Conversation
Christliches Menschenbild und Grundeinkommen
Dialogformat und Empfang mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung Prof. Dr. Norbert Lammert
Expert conference
Berliner Jahresrückblick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Eine Teilnahme ist nur für Gäste möglich, die sich bereits angemeldet haben.
Discussion
Zumutung religiös-weltanschauliche Vielfalt
Religionspolitische Herausforderungen der Gegenwart
Das deutsche Religionsverfassungsrecht ist von der Neutralität des säkularen Staates gegenüber allen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gekennzeichnet. Über lange Zeit waren die dafür wichtigen aus der Weimarer Reichsverfassung ins Grundgesetz übernommenen Artikel weitgehend unstrittig. Mit der zunehmenden religiösen Vielfalt und der stetig steigenden Zahl der Konfessionslosen haben sich die Ausgangsbedingungen verändert.
Discussion
Transformation 2030
Kulturelle Vielfalt in Unternehmen - was kann die Gesellschaft davon lernen?
Event
fully bookedFrauenpolitik – Auftrag für morgen!
Aus Anlass 100 Jahre Frauenwahlrecht
Die Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen vor 100 Jahren ist ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Gleichwohl sind Frauen seit 1919 in keinem Parlament Deutschlands zahlenmäßig gleich stark wie Männer vertreten.
Forum
forum digital: Von Ethik bis KI.
Zur aktuellen Digitalpolitik der Bundesrepublik
Im Koalitionsvertrag hat die Digitalisierung einen hohen Stellenwert. Neue Gremien wurden dafür gegründet, andere werden ihre Arbeit noch aufnehmen. Wir möchten mit Vertretern dieser Gremien Stand, Ziele und Themen der Digitalpolitik diskutieren.
Expert conference
Weltoffenheit und Interkulturalität
Aufgaben für die schulische Bildung
Jahrestagung des Deutschen Lehrerverbandes in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Geschlossene Veranstaltung. Teilnahme nur bei gesonderter Einladung.
Forum
EUROPEAN DATA SUMMIT
Common Values For A Single Market
The Summit will have a focus on the data package drafted by the EU-Commission and the political objectives towards a Digital Single Market.