Events - Analysis and Consulting
Online-Seminar
Intensive Care Medicine during the COVID-19 Pandemic
Experience and Lessons from Italy, France and Israel
International exchance between experts in intensive care medicine and politicians (Rudolf Henke, MdB and Dr. Peter Liese MdEP) about experiences and lessons from the pandemic (e.g. intensive care capacities, personal staff problems, criteria for the priorisation of patients, legal context, communication between medical staff, family members, the general public and politics). Professor Dr. Helge Braun, Head of the Federal Chancellery and Federal Minister for Special Tasks, and Professor Dr. med. Christiane Hartog, Department of Anesthesia and Intensive Care, Charité Berlin, and Chairperson of the Ethics Section of the European Society of Intensive Care Medicine (ESICM), will deliver opening remarks.
Expert talk
The Free Trade Agreement between Australia and the European Union
Digital Discussion on the State of Negotiations and Outlook
Discussion
Policy Accelerator for Climate Innovation
Midterm-Veranstaltung
Online-Seminar
Die Bekämpfung des Menschenhandels und aller Formen der sexuellen Ausbeutung
Aufkommende Trends und langfristige Strategien
Prävention und langfristige Strategien im Kampf gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung und die Auswirkungen der COVID-19 Krise stehen im Mittelpunkt der internationalen Expertentagung.
Discussion
Epidemie Einsamkeit
Wie umgehen mit der neuen gesellschaftlichen Herausforderung?
Online-Seminar
Koalitionsvereinbarungen im Beziehungsgeflecht von Fraktion und Partei, Bund und Ländern
Vorstellung und Diskussion einer Studie - in Zusammenarbeit mit dem Institut für Parlamentarismusforschung, Berlin
u.a. mit Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
Expert talk
Brauchen wir einen Digitalpakt Kita?
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung
Digitale Medien sind im Alltag von Kindern längst angekommen, aber die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sind vielerorts noch nicht darauf eingestellt. In unserer Veranstaltung wollen wir fragen: Welche pädagogische Verantwortung haben Kitas in Bezug auf digitale Medien? Wie kann ein sinnvoller Einsatz von Medien in Kitas aussehen? Wie können Einrichtungen der frühkindlichen Bildung von der Digitalisierung profitieren? Und nicht zuletzt: Welche Initiativen muss die Politik in diesem Zusammenhang ergreifen? Brauchen wir einen Digitalpakt Kita in Anlehnung an den Digitalpakt Schule?
Online-Seminar
Herausforderungen des Rechtsstaates durch Hass und Hetze im Internet
Digitale Fachkonferenz in Kooperation mit dem Deutschen Richterbund
Event
Konrad-Adenauer-Foundation Open Day 2021
„Politics and trust“
The work of the Konrad-Adenauer-Foundation: focusing on participation, representation, security, and innovation.