Auslandsinfo. Aktuell

Hintergrund zu aktuellen Ereignissen von unseren Fachleuten

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Ukraine Update - Tim Peters im Gespräch

„Es mag sein, dass Russland die Ukraine militärisch schlagen kann, aber Russland kann die Ukraine nicht gewinnen. Es wird ihnen nicht gelingen, das Volk auf ihre Seite zu ziehen“, meint Tim Peters, KAS-Büroleiter Kiew. Die Ukrainer seien hochmotiviert, ihr Land zu verteidigen und russische Soldaten reagierten irritiert angesichts des unerwarteten Widerstandes. Peters rechnet damit, dass die Ukrainer bis zum letzten kämpfen werden.

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Putin und der Westen - Christoph Heusgen im Gespräch

Deutschland, als wirtschaftsstärkstes Land Europas, müsse in Führung gehen und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen, meint Christoph Heusgen, KAS-Fellow und designierter Chef der Münchner Sicherheitskonferenz #MSC2022. Unter anderem plädiert Heusgen für Waffenlieferungen an die #Ukraine. Gerade wegen unserer Geschichte und der daraus erwachsenden Verantwortung sollten wir das Land mit Verteidigungswaffen ausstatten. Zudem fordert er die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates und die Fusion von Auswärtigem Amt und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Das Gespräch wurde am 14.2. aufgezeichnet.

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Militäreinsatz im Krisenstaat Mali - Wie lange noch?

Terror, Bürgerkrieg, Instabilität - jetzt hat die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS Sanktionen gegen das Land verhängt, weil die Militärjunta die für Februar angekündigten Wahlen um Jahre verschoben hat. Die Sanktionen treffen die Bevölkerung hart: Unter anderem können sie keine dringend benötigten Überweisungen mehr von Verwandten erhalten, die in den Nachbarländern arbeiten. Was die wachsende Instabilität für die Sahelzone und für uns in Europa bedeutet, erklärt Ulf Laessing im Hintergrundgespräch.

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Chile nach der Stichwahl - wohin steuert das Land?

Im Rennen der Extreme hat sich Links-Kandidat Gabriel Boric gegen seinen Rechtsaußen-Widersacher José Antonio Kast durchgesetzt. Boric, der 35-jährige frühere Studentenführer, wird Chiles neuer Präsident. Er hat ehrgeizige Pläne: Umbau von Renten-, Gesundheits- und Bildungssystem. Welche Versprechen wird er halten können? Andreas Klein von der KAS-Chile blickt auf das Wahlergebnis und in die Zukunft des Landes.

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Kriegsgefahr in der Ukraine?

Droht eine Invasion der Ukraine durch Russland? Der US-Präsident und die EU-Außenminister warnen und sehen Kriegsgefahr. Aber, wie wird das lauter gewordene Säbelrasseln in der Ukraine selbst beurteilt? Die KAS-Büroleiterin in Charkiw Brigitta Triebel erklärt, warum eine Verschärfung des Konflikts im Donbass wahrscheinlicher ist als eine Invasion und warum sich die Ukraine den Schutz der NATO wünscht.

Contact

Fabian Wagener

Fabian Wagener

Desk Officer for Multimedia

fabian.wagener@kas.de +49 30-26996-3943
Contact

Gerrit Wilcke

Gerrit Wilcke

Desk Officer for Communication and Marketing

gerrit.wilcke@kas.de +49 30 26996-3933
Visual auslandsinfo Podcast