Asset Publisher

Issues

Asset Publisher

Auslandsinformationen 9/2000

Stereotypen und Verdrängungen in der griechischen Türkei-Wahrnehmung; Spanien und seine neue Rolle in Europa; Rußland - Reformaktivitäten des Präsidenten; Parlamentswahlen in Zimbabwe; Perspektiven der regionalen Entwicklungsprozesse in Afrika; Bücher aus Benin. Benin und die Globalisierung; Wahlen in Venezuela

Auslandsinformationen 8/2000

Leitbilder globaler Ordnung. Zur Rolle grenzüberschreitender Institutionen im Zeitalter der Globalisierung; Die Türkei vor den Toren Europas; Wahlkampf in den USA; Machtwechsel in Mexiko nach über 70 Jahren. Eine demokratische Zeitenwende; Senegal nach dem Regierungswechsel; Bücher aus Grossbritannien. Großbritannien in Europa

Auslandsinformationen 7/2000

Die sechsten iranischen Parlamentswahlen vom Februar und Mai 2000. Etappensieg der Refomer ohne politische Wende; Die deutsch-türkischen 32 Beziehungen in der türkischen Presse; Präsidentschaftswahlen in der Dominikanischen Republik. Drittplatzierter verhindert notwendige Stichwahl; Die neue Minderheitsregierung in Polen; Bücher aus Ungarn. Die Suche nach Identität in Mitteleuropa. Beiträge zu deutsch-ungarischen historischen Problemen

Auslandsinformationen 6/2000

Nigerias Rückkehr zur Demokratie / Bulgarien nach der Einladung der EU zu Beitrittsverhandlungen / Italien nach den Regionalwahlen vom 16. April 2000 / Die Lage nach den Wahlen in Südkorea / Das Experiment des Kemalismus zwischen islamischer Welt und dem Westen / Präsidentschafts- und Kongresswahlen in Peru

Auslandsinformationen 5/2000

Russland nach den Präsidentschaftswahlen; Vier Jahre Regierung Aznar; Algerien zwischen Wandel und Stagnation; Demokratieförderung in Lateinamerika; Bücher über die Balkanregion

Auslandsinformationen 4/2000

Stabilität in Sicht? / Simbabwe in der Aufbruch-Krise / Die Parlamentswahlen in Spanien am 12. März 2000 / KwaZulu-Natal nach den Parlamentswahlen 1999 / Arbeitssieg nach glanzloser Partie / Bücher aus Russland: Fragen des russischen Verfassungsrechts

Auslandsinformationen 3/2000

Der dritte Weg. Blairism; Demokratie und Korruption in Mittelamerika; Politische und wirtschaftliche Integration im südlichen Afrika; Ugandas Demokratie am Scheideweg; Lettland nach der Wahl zur 7. Saeima; BÜCHER AUS KOREA

Auslandsinformationen 2/2000

Die US-amerikanische Asienpolitik zwischen Multilateralismus, Bilateralismus und Unilateralismus; Die Welthandelsordnung nach Seattle; Syrien: Machterhalt im Hause Assad trotz Veränderungen; Hoffnung für den Balkan – Wahlsieg der Demokraten in Kroatien; Die Präsidentschaftswahl in Chile; Südostasien – der "Balkan des Orients"?; BÜCHER AUS LATEINAMERIKA

Auslandsinformationen 1/2000

Indien am Beginn des Jahres 2000; Quo vadis Macedonia?; Uruguay stimmt gegen den politischen Wechsel; Der Populismus siegt auch in Guatemala; BÜCHER AUS RUSSLAND

Auslandsinformationen 12/1999

Kommunalwahlen in Bulgarien / Lateinamerika im 21. Jahrhundert / Die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine vom 31. Oktober und 14. November 1999 / Wahlen mit pädagogischem Charakter / Bücher aus Russland

Asset Publisher

About this series

International Reports (IR) is the Konrad-Adenauer-Stiftung's periodical on international politics. It offers political analyses by our experts in Berlin and from more than 100 offices across all regions of the world. Contributions by named authors do not necessarily reflect the opinions of the editorial team.

Ordering Information

Our periodical on international politics is published four times a year. We provide you with background information on what is happening in the world – free of charge. Use our registration form and with just a few clicks you can read the digital version of our political journal or order the print version in German or English.

Editor

Dr. Gerhard Wahlers

ISBN

0177-7521

Benjamin Gaul

Benjamin Gaul

Head of the Department International Reports and Communication

benjamin.gaul@kas.de +49 30 26996 3584

Dr. Sören Soika

Dr

Editor-in-Chief International Reports (Ai)

soeren.soika@kas.de +49 30 26996 3388