Asset Publisher

Issues

Asset Publisher

as.d

Auslandsinformationen 10/2002

Krisenpotenzial an Europas südlicher Peripherie / Der EU-Beitritt der Türkei in der deutschen und türkischen Presse / Parlamentswahlen in Mazedonien / Wahlen zum jugoslawischen Parlament / Bücher über den Islam

Auslandsinformationen 10/2002

Krisenpotenzial an Europas südlicher Peripherie / Der EU-Beitritt der Türkei in der deutschen und türkischen Presse / Parlamentswahlen in Mazedonien / Wahlen zum jugoslawischen Parlament / Bücher über den Islam
as.d

Auslandsinformationen 9/2002

Die Niederlande nach den Wahlen / Wahlen in Bolivien / Ägypten und die Friedensbemühungen im Sudan / Mosambiks Weg in die demokratische Rezession / Bücher über den Terror

Auslandsinformationen 9/2002

Die Niederlande nach den Wahlen / Wahlen in Bolivien / Ägypten und die Friedensbemühungen im Sudan / Mosambiks Weg in die demokratische Rezession / Bücher über den Terror
as.d

Auslandsinformationen 8/2002

Cinq ans pour changer la France / Bosnien und Herzegowina / Die Schwarzmeerwirtschaftskooperation am Scheideweg / Die Präsidentschaftswahlen vom 30. Mai 2002 in Algerien / Das erste Regierungsjahr des peruanischen Präsidenten

Auslandsinformationen 8/2002

Cinq ans pour changer la France / Bosnien und Herzegowina / Die Schwarzmeerwirtschaftskooperation am Scheideweg / Die Präsidentschaftswahlen vom 30. Mai 2002 in Algerien / Das erste Regierungsjahr des peruanischen Präsidenten
as.d

Auslandsinformationen 7/2002

Die politische Landschaft Israels / Parlamentswahl in Vietnam / Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Tschechien / Regionale Zusammenarbeit in Mitteleuropa zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Auslandsinformationen 7/2002

Die politische Landschaft Israels / Parlamentswahl in Vietnam / Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Tschechien / Regionale Zusammenarbeit in Mitteleuropa zu Beginn des 21. Jahrhunderts
as.d

Auslandsinformationen 6/ 2002

Trends in der israelischen Gesellschaft / Italien in Europa / Europapolitische Herausforderungen und die Rolle Spaniens in der EU / Kolumbien nach dem Wahlsieg von Alvaro Uribe Vélez / Costa Rica hat gewählt / Timor Lorosae – Die schwierige Geburt eines neuen Staates

Auslandsinformationen 6/ 2002

Trends in der israelischen Gesellschaft / Italien in Europa / Europapolitische Herausforderungen und die Rolle Spaniens in der EU / Kolumbien nach dem Wahlsieg von Alvaro Uribe Vélez / Costa Rica hat gewählt / Timor Lorosae – Die schwierige Geburt eines neuen Staates
as.d

Auslandsinformationen 5/ 2002

Nach den Präsidentenwahlen ist die politische Richtungsentscheidung in Frankreich auf die Parlamentswahlen vertagt / Parlamentswahlen in Ungarn / Die Parteien und das Parteiensystem in der Türkei / Blockierte Demokratien in Afrika. Der Fall Simbabwe / Ghana auf dem Weg der Konsolidierung

Auslandsinformationen 5/ 2002

Nach den Präsidentenwahlen ist die politische Richtungsentscheidung in Frankreich auf die Parlamentswahlen vertagt / Parlamentswahlen in Ungarn / Die Parteien und das Parteiensystem in der Türkei / Blockierte Demokratien in Afrika. Der Fall Simbabwe / Ghana auf dem Weg der Konsolidierung
as.d

Auslandsinformationen 4/2002

Im Schatten des Präsidenten: Die Parlamentswahl in der Ukraine vom 31. März 2002Gefahr für Argentiniens Demokratie?China ein Jahr vor dem FührungswechselRegierungswechsel in Portugal: Trend zu konservativen Parteien in Europa setzt sich fortLéopold Sédar Senghor - Staatsmann, Humanist und Dichter

Auslandsinformationen 4/2002

Im Schatten des Präsidenten: Die Parlamentswahl in der Ukraine vom 31. März 2002Gefahr für Argentiniens Demokratie?China ein Jahr vor dem FührungswechselRegierungswechsel in Portugal: Trend zu konservativen Parteien in Europa setzt sich fortLéopold Sédar Senghor - Staatsmann, Humanist und Dichter
as.d

Auslandsinformationen 3/ 2002

Die Krise im Innern: Der Kampf um die palästinensische Gesellschaft; Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert; Bulgarien im ersten Jahr der Regierung von Ex-König Simeon Sakskoburggotskia; Erste demokratische Gemeinderatswahlen in Kambodscha; Uruguay: Der Musterknabe am Río de la Plata vor dem Abgrund der Argentinienkrise?; Das Dilemma des ukrainischen Faust;

Auslandsinformationen 3/ 2002

Die Krise im Innern: Der Kampf um die palästinensische Gesellschaft; Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert; Bulgarien im ersten Jahr der Regierung von Ex-König Simeon Sakskoburggotskia; Erste demokratische Gemeinderatswahlen in Kambodscha; Uruguay: Der Musterknabe am Río de la Plata vor dem Abgrund der Argentinienkrise?; Das Dilemma des ukrainischen Faust;
as.d

Auslandsinformationen 2/ 2002

Wie demokratiefähig ist der Islam?; Der Islam in Indien nach dem 11. September; Parlamentswahl in der Ukraine.; Die Regionalwahlen vom Dezember 2001 in der Slowakei; Simbabwe am Vorabend der Präsidentschaftswahlen; Terror, Krieg und Religion.

Auslandsinformationen 2/ 2002

Wie demokratiefähig ist der Islam?; Der Islam in Indien nach dem 11. September; Parlamentswahl in der Ukraine.; Die Regionalwahlen vom Dezember 2001 in der Slowakei; Simbabwe am Vorabend der Präsidentschaftswahlen; Terror, Krieg und Religion.
as.d

Auslandsinformationen 1/2002

Zur Glaubwürdigkeitslücke deutscher Afrikapolitik; Berichte zu den Parlamentswahlen in Sri Lanka, Chile und Honduras; Wie reagierte die Publizistik in Brasilien auf die Terroranschläge vom 11. September?

Auslandsinformationen 1/2002

Zur Glaubwürdigkeitslücke deutscher Afrikapolitik; Berichte zu den Parlamentswahlen in Sri Lanka, Chile und Honduras; Wie reagierte die Publizistik in Brasilien auf die Terroranschläge vom 11. September?

Asset Publisher

About this series

International Reports (IR) is the Konrad-Adenauer-Stiftung's periodical on international politics. It offers political analyses by our experts in Berlin and from more than 100 offices across all regions of the world. Contributions by named authors do not necessarily reflect the opinions of the editorial team.

Order details

Our periodical on international politics is published four times a year. We provide you with background information on what is happening in the world – free of charge. Use our registration form and with just a few clicks you can read the digital version of our political journal or order the print version in German or English.

Editor

Dr. Gerhard Wahlers

ISBN

0177-7521

Benjamin Gaul

Benjamin Gaul

Head of the Department International Reports and Communication

benjamin.gaul@kas.de +49 30 26996 3584

Dr. Sören Soika

Dr

Editor-in-Chief International Reports (Ai)

soeren.soika@kas.de +49 30 26996 3388

Rana Taskoparan

Rana Taskoparan

Referentin Kommunikation und Vermarktung

rana.taskoparan@kas.de +49 30 26 996 3623

Fabian Wagener

Fabian Wagener

Desk Officer for Multimedia

fabian.wagener@kas.de +49 30-26996-3943