Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Reformstau oder Reformwillen?

Richtungswahlen in Bosnien Herzegowina

In Bosnien Herzegowina (BuH) finden am 12. Oktober allgemeine Wahlen statt. Sie gel-ten als Richtungswahlen und als eine der letzten Chancen, um das Land aus der Krise zu führen, in der es - mit vielen Auf und Ab - seit dem Friedensabkommen von Dayton steckt.

Religion as a Conversation Starter

Interreligious Dialogue for Peacebuilding in the Balkans

Das gemeinsame interreligiöse Projekt der KAS und des Center for Advanced Studies (CNS) wurde mit der Übersetzung des Buches „Religion as a Conversation Starter: Interreligious Dialogue for Peacebuilding in the Balkans“ abgeschlossen, das nun als gedruckte Version verfügbar ist. Es ist als Ergebnis der dreijährigen Forschung entstanden, die mit 9 Workshops mit Jugendlichen abgerundet wurde. Das Buch ist bei dem CNS erhältlich, solange der Vorrat reicht.

INTERNATIOAL SUMMER SCHOOL SARAJEVO 2014

Call for Applications

Association "PRAVNIK" together with the partner organization Konrad Adenauer Stiftung-Rule of LawProgram South East Europe will be offering International Summer School Sarajevo 2014 course onLessons from former Yugoslavia for global peace and security from 16– 26 July 2014.The program encourages applications from graduate and PhD students of law and related disciplinesand young professionals (under the age of 35); including a limited numberof undergraduate students from South East Europe, Europe and the US.

Stipendienausschreibung

2013/2014

Das Auslandsbüro der KAS in BiH wird auch in diesem Jahr 15 Stipendien an begabte Studenten aus Bosnien und Herzegowina vergeben. Die Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und den Bewerbungsfragebogen finden Sie hier.

Bosnien und Herzegowina, die EU und das Urteil „Sejdic-Finci“

Countdown für Verfassungsreform läuft

Bosnien und Herzegowinas EU-Integration stagniert. Das 2008 unterzeichnete Stabilitäts- und Assoziationsabkommen (SAA) ist bis heute nicht in Kraft. Einzige Ursache ist die immer noch ausstehende Implementierung des Urteils des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) im Fall Sejdic/Finci gegen Bosnien und Herzegowina vom 22. Dezember 2009. Darin werden diskriminierende Bestimmungen gegen Juden, Roma und Vertreter anderer nationaler Minderheiten in der Verfassung festgestellt. Das Land verstößt mit diesen Bestimmungen gegen die europäische Menschenrechtskonvention.

Kodeks ustavnog prava Bosne i Hercegovine

Najvažniji propisi bosanskohercegovačkog državnog ustavnog materijalnog prava.

Ustavno pravo Bosne i Hercegovine

Udžbenik-priručnik

Autori: Nedim Ademović, Joseph Marko, Goran Marković

Spotlight on Mladić: Villain or Celebrity?

The arrests and trial of Ratko Mladić in the Balkan media. The Balkan Investigative Reporting Network (BIRN), with support from the Konrad-Adenauer-Stiftung, recently published a book titled "Spotlight on Mladic: Villain or Celebrity?." The publication contains an overview of the coverage of the arrest and the beginning of the trial of Ratko Mladic, who is charged with genocide and other crimes in Bosnia and Herzegovina, in the media in Bosnia and Herzegovina, Serbia and Croatia. The publication is available online in English and Bosnian/Croatian/Serbian.

Lokalwahlen in Bosnien-Herzegowina

Ist der Nationalismus auf dem Rückzug?

Am 7. Oktober 2012 waren rund 3,2 Mio.wahlberechtigte Bürger von Bosnien-Herzegowina aufgerufen, ihre künftigenBürgermeister, Vorsteher und Räte zu wählen.Dies betraf 78 Gemeinden in der Föderationvon Bosnien und Herzegowina, demLandesteil (Entität) mit bosniakischer undkroatischer Bevölkerung. In der RepublikaSrpska (RS), der Entität, in der überwiegendSerben leben, standen in 61 Gemeindenund der Stadt Banja Luka Wahlen an.Während die neuen Gemeindevorsteherbereits größtenteils feststehen, sind dieAuszählungen für die Zusammensetzungender Gemeinderäte noch im Gange.

Bosnian Castling

It could have been a gratifying day for Bosnia and Herzegovina (BiH). On May 31st, the budget was finally adopted. An opportunity to address previously ignored reforms presented itself. However, this did not happen. The vote on the budget brought the escalating dispute between Zlatko Lagumdzija’s Social Democrats (SDP) and Sulejman Tihic’s Party of Democratic Action (SDA) to the brink.