Asset Publisher
Blog
Asset Publisher
Blog-Artikel
Asset Publisher

Wehrpflicht-Debatte in Deutschland: Eine Zeitenwende „in homöopathischen Dosen“
Die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius im Fokus der Presse: Gehen seine Vorschläge in die richtige Richtung?
Seit der russischen Invasion in der Ukraine gewinnt die Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland an Fahrt. Die Presseschau beleuchtet die unterschiedlichen Reaktionen aus Politik und Gesellschaft.

„Putin befindet sich auf einem Feldzug gegen LSBTIQ!“
Wie die weltweite Lage der LGBTIQ+ Community den Pride Month überschattet
Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte mit Kerstin Thost, seit Oktober 2022 Pressesprecher*in beim Lesben- und Schwulenverband (LSVD)

Chancengleichheit durch digitale Bildung
Wie KI-basierte Lernsysteme die Zukunft des Unterrichts revolutionieren
Die demografischen Veränderungen der kommenden Jahre stellen unser Bildungssystem vor immense Herausforderungen. Der Einsatz von KI-basierten, adaptiven Lernsystemen kann entscheidend sein, um die Bildungsqualität zu verbessern und Chancengerechtigkeit zu fördern.

Alle drei Wege führen nach Rom
Aktuelle Herausforderungen für Demokratien und drei konkurrierende Ansätze, wie diese zu bewältigen sind
Die Rule of Law Academy der Konrad Adenauer Stiftung hat die Herausforderungen moderner Demokratien analysiert und drei Ansätze herausgestellt: politischer Prozess, Strafrecht und wehrhafte Demokratie. 18 junge Juristen und Politikwissenschaftler diskutierten über nationale und internationale Fallbeispiele und betonten die Notwendigkeit maßgeschneiderter Lösungen für verschiedene Gesellschaften.

Die Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (DAVA)
Eine neue Partei im Spiegel der Presse
Die neue Partei DAVA vertritt Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland – vornehmlich Muslime. Laut Programm will sie deren Integration fördern, sich für die Anerkennung muslimischer Religionsgemeinschaften einsetzen und Islamfeindlichkeit bekämpfen. Was fehlt: eine klare Abgrenzung zum politischen Islam und zum militanten Islamismus.

„Menschenrechte müssen immer wieder erkämpft werden. Sie brauchen eine offene Zivilgesellschaft!“
Amnesty International weltweit für Menschenrechte im Einsatz – von Afghanistan bis Zimbabwe
Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte mit Dr. Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland.
Showing 79 to 84 of 267 entries.