Asset Publisher

Event Reports

Publications

KAS

Vorstellung der Studie „Zur Lage und den Perspektiven der Christen in Nord- und Nordostsyrien“

Nordsyrien auf dem Weg in eine hoffnungsvolle, friedliche Zukunft

Das war die Frage, die die Abendveranstaltung vor dem Hintergrund der neuesten Vorschläge von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über die Einrichtung einer Schutzzone/Sicherheitszone in Nordsyrien bestimmte.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

4. Europakonferenz in Cadenabbia

European Roundtable | 18. – 20.10.2019

Zum vierten Mal lud die Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Gert Pöttering, Beauftragter für Europäische Angelegenheiten der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, Politiker(innen) aus zwölf europäischen Ländern zum „European Roundtable“ in Cadenabbia ein. Ziel der Konferenz war es laut Herrn Pöttering vor allem, angesichts der aktuellen unruhigen weltpolitischen Lage, Gemeinsamkeiten für zukünftige „vertrauensbildende Maßnahmen“ für die Europäische Union zu finden.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Bestandsaufnahme der Devolution in Kenia

24. bis 25. Oktober 2019 in Nairobi, Kenia

Multilateralismus und Partnerschaften mit ernstzunehmenden Demokratien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung eröffnet in Wien ihr neues Büro Multilateraler Dialog

Rund 200 hochrangige Gäste waren in das altehrwürdige Grand Hotel am Kärtner Ring gekommen, um die Eröffnung des neuen Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien zu feiern. Die Präsenz in der österreichischen Hauptstadt soll den Multilateralismus stärken und funktionierende Partnerschaften mit ernstzunehmenden Demokratien festigen.

Marion Meakem

„Zeitenwende – Deutschland, Europa und die USA 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer“

Frankfurter Allgemeine Zeitung und Konrad-Adenauer-Stiftung würdigen das 30-jährige Jubiläum erstmalig mit einer Debatte im Ausland

Mit einem Plädoyer für die transatlantischen Beziehungen wurde bei der F.A.Z-KAS-Debatte in Washington an den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung gedacht. Dabei waren sich alle Diskutanten einig: Gerade der Rückblick auf 1989 zeige, wie elementar die transatlantischen Beziehungen für die beiden Länder auch heute noch sind.

Fostering digital innovation

Innovation experts from Asia visit Berlin

In the area of digital innovation, Germany can learn a lot from Asia. In September, a delegation of twelve Asian innovation experts visited Berlin. They had a clear message: Whoever wants to shape the future in his or her own interests must actively promote innovation and be open to change. In both areas, Germany still has some catching up to do.

KAS/ Nathalie Burkowski

Fachkonferenz: Chinas Seidenstraße in Afrika

Masterplan statt Marshallplan?

Was bedeutet Chinas neue Seidenstraße in Afrika für die Entwicklung afrikanischer Staaten und welche Konsequenz hat dies für die deutsche Afrikapolitik? Am 24.09. veranstaltete das Team Subsaha-Afrika der Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsche Afrika Stiftung eine Diskussionsrunde.

KAS/Marco Urban

Vertiefung und Erweiterung der EU sind keine Gegensätze

4. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Alljährlich lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Ziel ist es, eine Plattform zu bieten für einen offenen und vertraulichen Dialog zwischen hochrangigen politischen Entscheidungsträgern aus Bundestag, Europäischem Parlament und Bundesregierung auf der einen, sowie Vertretern des diplomatischen Corps auf der anderen Seite.

25. Jubiläums des Verfassungsrichtertreffens in Bogotá und Eröffnung des neuen Büros in Panama

„Nicht die Demokratie sichert den Rechtsstaat, sondern der Rechtsstaat sichert die Demokratie.“

Anlässlich des 25. Jubiläums des Verfassungsrichtertreffens in Lateinamerika besuchten der Stiftungsvorsitzende, Prof. Dr. Lammert, und der stellvertretende Generalsekretär, Dr. Gerhard Wahlers, Kolumbien. Zudem stand neben der Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten der Stiftung in Bogota ein bilaterales Gespräch mit dem kolumbianischen Präsidenten Iván Duque Márquez auf dem Programm. Im Anschluss an die Veranstaltung eröffnete der Vorsitzende auch das neue Regionalprogramm ADELA in Panama. Dabei warb Lammert für eine verstärkte multilaterale Kooperation.

KAS / Patrick Rüppel

4th Asia-Europe Counter-Terrorism Dialogue

“The keyword when talking about collaboration between the state and civil-society organizations on CVE is genuine consultation”, Malaysia’s Foreign Minister YB Dato’ Saifuddin Abdullah

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.