Asset Publisher

Event Reports

Publications

KAS/Juliane Liebers

„Aktiv europäische Werte verteidigen!“

70 Jahre Europarat

Die Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Prof. Dr. Angelika Nußberger, zitierte den Europarat als Markenzeichen Europas. Nach Weltkriegen und der Teilung Europas, brachte erst das letzte Zehntel des 20. Jahrhunderts die entscheidende Wende. „Europa war nun für alle ein Europa.“ Mit dem 70-jährigen Bestehen des Europarates feiern wir„eine gemeinsame Klammer für 47 Staaten und damit für den gesamten Kontinent, sowie für weite Teile Asiens“, erklärte Nußberger.

KAS

#AfricanDemocracy

The contribution of parliamentarians to democracy and prosperity in Sub-Saharan Africa

The KAS hosts the first Sub-Saharan Africa Conference.

KAS

„Nous sommes en train de recouler“

Freedom, Democracy and Human Rights are neither self-evident nor irrevocable – more than ever, we have to fight for them

On April 24th, 2019 the 2018 Nobel Peace Prize Laureate, Dr. Denis Mukwege , met at KAS Office New York with representatives of UN agencies and non-governmental organizations. The focus of the ensuing discussion was how civil society can be even more instrumental in the fight against sexual violence in conflict zones.

KAS/Juliane Liebers

„Deutschland kann sich vor den Herausforderungen nicht wegducken“

Buchpräsentation „Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt“

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hat in der Konrad-Adenauer-Stiftung für eine stärkere Übernahme von Verantwortung durch Deutschland im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik geworben. Das Modell der westlichen Demokratie sei in einem neuen „Wettbewerb der Systeme“ weltweit in Gefahr. Schäuble sprach im Rahmen der Vorstellung des Buches „Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt“ von Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff in der Stiftung.

Uwe Nölke / Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

„Populisten stellen die Systemfrage“

10. F.A.Z.-KAS-Debatte in Mainz über die Gefahr durch Populisten und die Bedeutung der Europawahlen

Knapp zwei Monate vor der Wahl zum Europäischen Parlament hat die Konrad-Adenauer-Stiftung nach Mainz geladen, um darüber zu diskutieren, welche Gefahr Populisten für den Kontinent darstellen, was sie eint, was sie trennt, aber auch warum sie nicht dämonisiert werden sollten.

KAS

Multilateralismus stärken – Herausforderungen und Strategien

Eröffnung Auslandsbüro „Multilateraler Dialog“ in Genf

Internationale Institutionen, die Stützpfeiler einer werte- und regelbasierten Weltordnung, stehen unter schwerem Beschuss: Blockadepolitik, Regelbeugung und Reformverweigerung durch einige ihrer Mitglieder behindern ihre Arbeit. Welche Perspektiven gibt es für Reformen? Wie können Kenntnis und Akzeptanz internationaler Institutionen verbessert werden? Diese Fragen standen im Zentrum der Diskussionsveranstaltung „Multilateralismus stärken – Herausforderungen und Strategien“ mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hermann Gröhe MdB (stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und dem stellvertretenden Generaldirektor der WTO, Dr. Karl Brauner, im Rahmen der Eröffnung des neuen Auslandsbüros „Multilateraler Dialog“ der Konrad-Adenauer-Stiftung am 27. März in Genf.

Internet und Kriminalität als Faktoren der extremistischen Radikalisierung im Islamismus

Zum 4. Arbeitstreffen des Arbeitskreises „Terrorismus und Innere Sicherheit“

Anfang März trafen sich die Mitglieder des KAS-Arbeitskreises „Terrorismus und Innere Sicherheit“ erneut im beschaulichen Cadenabbia am Comer See. Dort suchten sie den intensiven Austausch untereinander und mit Experten auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung. Der Schwerpunkt des zweitägigen Arbeitstreffens lag dieses Mal auf den Themen Online-Radikalisierung und dem Nexus zwischen Kriminalität und Terrorismus.

Servizio Fotografico - Vatican Media

„Politisches Engagement bedeutet, auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen“

Zum Abschluss eines Seminars für junge lateinamerikanische Führungskräfte aus Politik und Gesellschaft empfing Papst Franziskus die Teilnehmer zu einer Audienz im Apostolischen Palast.

Konrad-Adenauer-Stiftung

Informationsprogramm für den Vorstand der Partnerpartei PAN aus Mexiko

Nach der für die KAS-Partnerpartei Partido Acción Nacional in Mexiko enttäuschend verlaufenen Präsidentschafts- und Parlamentswahl 2018, steht die Partei für die richtungsweisende Neuwahl des Abgeordnetenhauses und in mehreren Bundesstaaten 2021 vor der anspruchsvollen Aufgabe sich inhaltlich-programmatisch und strategisch neu aufstellen.

KAS

“Wir verfolgen die politische Entwicklung Ecuadors mit Freude“

Dr. Gerhard Wahlers im Gespräch mit Vizepräsident Otto Sonnenholzner

Der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, empfing am 7. März 2019 in Berlin den Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzer, zu einem Meinungsaustausch.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.