Asset Publisher

Event Reports

Publications

Marco Urban / Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen

Über Nutzen und Wirkung der umfassendsten Truppenverlegung seit 25 Jahren diskutierten Fachleute in der Berliner Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Passend zum Kernthema „Sicherheit“ der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten Generalleutnant Martin Schelleis, Bundestagsabgeordneter Dr. Johann Wadephul und Professor Dr. Johannes Varwick, moderiert von Svenja Sinjen über die US-amerikanische Truppenverlegeübung DEFENDER-Europe 20. Die Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Berliner Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) fand am Dienstagabend im Forum der Akademie der Stiftung statt. Darüber hinaus konnte die Veranstaltung via Live-Stream mitverfolgt werden.

KAS / Montevideo

KAS gratuliert dem neuen Präsidenten Uruguays, Luis Lacalle Pou

Seit dem 1. März ist Luis Lacalle Pou amtierender Präsident Uruguays. Kurz nach seiner Vereidigung traf er Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung, um sich über Innen- und Außenpolitik auszutauschen.

Liebers/KAS

„Wir müssen ‘s machen“

5. Deutsch-Japanischer Wirtschaftsdialog. Deutschland und Japan gemeinsam voran

Beim 5. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsdialog trafen rund 200 Partner zusammen, um über die gemeinsame Zukunft zu debattieren.

KAS / Nathalie Burkowski

"Serbien: Ankerland des Westbalkan"

Die serbische EU-Integrationsministerin zu Gesprächen in Berlin

Im Vorfeld Ihrer Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz hielt sich Jadranka Joksimović, Ministerin für europäische Integration der Republik Serbien, zu politischen Gesprächen in der deutschen Hauptstadt auf. Joksimović, die zugleich als Internationale Sekretärin für die Pflege der auswärtigen Beziehungen der serbischen Regierungspartei SNS von Staatspräsident Aleksandar Vučić zuständig ist, besuchte am 11.02.2020 auch die Konrad-Adenauer-Stiftung.

Deutschland, Israel – und Europa: „Wir brauchen Tacheles und Pragmatik“

Über die Besonderheit der deutsch-israelischen Freundschaft und bessere Beziehungen zu Europa sprach Knesset-Präsident Yuli-Yoel Edelstein in der Adenauer-Stiftung in Berlin

Gemeinsam mit dem Präsidenten des israelischen Parlaments, Yuli-Yoel Edelstein, blickten Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert, Michael Borchard und zwei Stipendiaten auf die „unnormalen“ Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Sie sprachen darüber, was es für einen nachhaltigen und intensiveren Austausch braucht – und wie gerade Europa und Israel wieder zusammenkommen könnten.

Iden Sungyoung Kim

Feste Brücken nach Asien und in den Pazifik: Seminar für Stipendiaten in Hamburg

Durch eine Zusammenarbeit der Hauptabteilungen Europäische und Internationale Zusammenarbeit und der Begabtenförderung und Kultur, sowie des Bildungsforums Hamburg konnten ausländische Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Seminar „Perzeptionen und Erwartungen an Deutschland in der asiatisch-pazifischen Region“ nach Hamburg eingeladen werden. Lesen Sie hier den ganzen Bericht!

kas

"Chile sollte die aktuelle Krise als Chance für tiefgreifende Reformen begreifen"

Stellv. Generalsekretär in Chile

Dr. Gerhard Wahlers ist zu Gesprächen nach Chile gereist. Während seines Aufenthalts tauscht er sich sowohl mit hochrangigen Vertretern der Politik, insbesondere Partnerpartei PDC, als auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft über die aktuelle Situation Chiles aus, das seit dem 18. Oktober von teilweise gewalttätigen sozialen Unruhen erschüttert wird.

Louisa Heuss / Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

"Am allerwichtigsten ist es, das Vertrauen der EU-Bürger zu gewinnen"

Laura Kövesi über ihre neue Rolle als Leiterin der Europäischen Generalstaatsanwaltschaft

Bis Ende 2020 soll die neu gegründete Europäische Staatsanwaltschaft ihre Tätigkeit in Luxemburg aufnehmen. Geleitet wird sie von der Rumänin Laura Kövesi. Die 46-Jährige stellte sich und ihre Behörde jetzt bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung vor. Als langjährige Antikorruptions-Ermittlerin in Rumänien bringt sie viel und vor allem intensive Erfahrung mit.

Russia China – Emerging Alliance or Eternal Rivals?

Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?

„Belt and Road “Initiative and Sino-European Strategic Cooperation

Symposium von Konrad-Adenauer-Stiftung Shanghai und Shanghai International Studies University diskutiert aktuelle sino-europäische Fragen der Seidenstraßen-Initiative

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.