Events - European and International Cooperation
There are currently no events planned.
Expert talk
Jemen: Welche Wege aus der Krise?
Im Rahmen eines Fachgesprächs, an dem auch Vertreter aus dem Jemen selbst teilnehmen werden, wollen wir den Stand der politischen, sozio-ökonomischen und humanitären Lage im Jemen diskutieren und nach Auswegen aus der gegenwärtigen Krise suchen.
Discussion
Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt
Buchvorstellung mit Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff
In der Friedensethik vollzog sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Paradigmenwechsel: Im Mittelpunkt steht nicht mehr die Frage, unter welchen Bedingungen die Anwendung militärischer Gewalt gerechtfertigt sein kann, sondern welche Wege zum Frieden führen.
Forum
Kroatien und die Zukunft der Europäischen Union
Europa-Forum mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković
In einer Grundsatzrede wird der kroatische Ministerpräsident S.E. Andrej Plenković Bilanz ziehen über fünf Jahre EU-Mitgliedschaft und einen Ausblick wagen auf künftige gemeinsame Aufgaben und Ziele Kroatiens und der Europäischen Union.
Conversation
Kubas Stimmen für die Vielfalt
Im Dialog mit der kubanischen Zivilgesellschaft
Kuba ist vielfältig - dessen Natur und dessen Menschen. Wenn auch die offizielle Führung des Landes das Bild einer Einheit postuliert, so ist die Meinungslandschaft plural. Ihre Stimme müssen sich die unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteure aber immer wieder erkämpfen und gehen dabei erhebliche Risiken ein. Ob als Wissenschaftler, Kunstschaffende oder Vertreter unterschiedlicher Interessengruppen, begeben sich Menschen, die auf Missstände hinweisen, Kritik üben oder Alternativen zu den offiziell proklamierten Positionen vorschlagen, in Gefahr oder ins Exil. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) laden Vertreter und Fürsprecher dieser kubanischen Vielfalt zu einem Dialog zur aktuellen Situation auf Kuba ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die derzeit auf Kuba geführte Verfassungsdebatte, die Bedrohung der künstlerischen Freiheit durch das Dekret 349/2018 sowie der Schutz der einzigartigen Natur Kubas, das ein bedeutendes Anliegen von Wissenschaftlern und Umweltaktivisten ist.
Lecture
Kultur und Kulturpolitik im Iran
Neue Perspektiven nach den Präsidentschaftswahlen?
Nächte des Ramadan 2017 - 6. Ramadan-Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung
Discussion
Künstliche Intelligenz „Made in Germany“
Zur Umsetzung der deutschen KI-Strategie
Der Wettlauf um die weltweit führende Position bei den Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) hat begonnen. Viele Länder haben eigenständige KI Strategien aufgelegt und suchen nach Wegen, um Forschung und Entwicklung (F & E) sowie die Kommerzialisierung von KI zu fördern. Auch Deutschland hat mittlerweile eine eigene KI-Strategie vorgelegt. Wo Deutschland mit seiner KI-Strategie im internationalen Vergleich steht und was die nächsten konkreten Schritte zur Umsetzung der deutschen KI-Strategie sein sollten, sind zwei Fragen die wir auf dieser Veranstaltung mit unseren Gästen beantworten möchten.
Discussion
Land in Sicht? Deutschland, Frankreich und die Zukunft Europas
F.A.Z.-KAS-Debatte
F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik
Discussion
Lebanon – A Surviving Democracy
Politische Perspektiven für den Libanon
Vortragsveranstaltung mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Tammam Salam
Discussion
Literatur und Medien – 9. Hafis-Dialog Weimar baut Brücken zwischen Deutschland und Iran
Lesung, Buchgespräch, Podiums-Diskussion und Präsentation
Der 9. Hafis-Dialog Weimar befasst sich mit unserem Bild vom Iran und mit Medien und Medienvertrauen in Deutschland und Iran.
Book presentation
Making Africa Work - A Handbook for Economic Success
Buchvorstellung
Buchvorstellung „Making Africa Work - A Handbook for Economic Success” mit den Autoren Dr. Greg Mills und Dickie Davis