Events - European and International Cooperation
There are currently no events planned.
Discussion
Marshallplan und Compact with Africa
ordnungspolitische und ethische Herausforderungen
Discussion
Mehr als Geopolitik
Die Europäische Integration der Moldau
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Deutsch-Moldauischen Forum
Expert talk
Menschenhandel als globale Herausforderung Strafverfolgung über Grenzen hinweg
Expertengespräch
Expert conference
Menschenhandel in und nach Deutschland: Fokus Nachfrage
Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. und Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Deutschland muss seine Verantwortung endlich wahrnehmen - Fachtagung „Menschenhandel in und nach Deutschland – Fokus Nachfrage“
Discussion
Nach Europa: Das junge Afrika auf dem Weg zum alten Kontinent?
In seinem neuen Buch diskutiert Stephen Smith demographische Entwicklungen, historische Parallelen und gesellschaftliche Herausforderungen. Mit Experten wird er über Migrationsursachen und konkrete Möglichkeiten der Migrationssteuerung sprechen.
Expert talk
Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
Freiwillige Sorgfaltspflicht oder gesetzliche Regelung?
Die Teilnahme erfolgt auf persönliche Einladung.
Expert conference
Neue Tempel der Macht?
Die Rolle der evangelikalen Kirchen in Lateinamerika und Afrika
Objektive Bestandsaufnahme zu den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Perspektiven, die mit dem wachsenden Zuspruch zu evangelikalen Kirchen in beiden Kontinenten verbunden ist.
Expert talk
Politische Parteien in Nordafrika - im Wandel der Demokratisierung?
Die politischen Umbrüche in vielen Ländern der arabischen Welt vor knapp sieben Jahren haben insbesondere in Nordafrika zahlreiche Reformprozesse angestoßen.
Expert talk
Präsentation der Studie "Automation and the Future of Work in SubSaharan Africa"
Automatisierung, der zentrale Baustein der vierten Industriellen Revolution, wird tiefgreifende Veränderungen in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern mit sich bringen. Doch welche Faktoren beeinflussen die Automatisierung in Afrika südlich der Sahara? Bedeutet Automatisierung auch automatisch ein Verlust von Arbeitsplätzen und in welchen Bereichen ist dies zu erwarten? Welche Sektoren werden von dieser Entwicklung am stärksten betroffen sein und warum? Diesen und anderen Fragen gehen die Autoren der Studie „Automation and the Future of Work in Sub-Saharan Africa“ nach und zeigen auf, welche Veränderungen durch zunehmende Automatisierung in Subsahara-Afrika zu erwarten sind.
Discussion
Quo vadis, Cuba?
Vortrag und Diskussionsrunde
Vortrag von Boris González Arenas mit anschließender Podiumsdiskussion