Events - European and International Cooperation
There are currently no events planned.
Discussion
Angola Forum 2017
Demokratische Teilhabe und wirtschaftliche Entwicklung
Podiumsdiskussion zur Situation Angolas vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im August 2017
Forum
Angola Forum 2020
Sustainability and Inclusion in Economic Recovery and Reform
Discussion
Angriff der Populisten - die Europawahlen und die Verantwortung der Bürger
10. F.A.Z.-KAS-Debatte in Mainz
Mit der Europawahl 2019 steuert die EU in unbekannte – und vielleicht auch stürmische – Gewässer.
Expert conference
Außenpolitischer Jahresausblick 2019 des Arbeitskreises Junge Außenpolitiker
Welche Themen werden die deutsche Außenpolitik 2019 beschäftigen? Mit dieser Frage wird sich der Arbeitskreis Junge Außenpolitiker der Konrad-Adenauer-Stiftung am 31. Januar beim „Außenpolitischen Jahresausblick 2019“ anhand von zwei Themenfeldern auseinandersetzten: dem UN-Sicherheitsrat und den Beziehungen zur Türkei.
Book presentation
Belarussisch-Deutsche Beziehungen: vor 100 Jahren und heute
Eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion zur Geschichte und Zukunft der bilateralen Beziehungen
Über 100 Jahre liegen zurück seit der Ausrufung der sogenannten "Belarussischen Volksrepublik". Im Zuge des Zusammenbruchs der Imperien in Mittel- und Osteuropa während des Ersten Weltkriegs strebte auch Belarus nach staatlicher Eigenständigkeit. Doch bis heute ist in Deutschland das Wissen über diese komplexen geopolitischen Entwicklungen in Europas Osten während dieser "zukunftsträchtigen Zeit" eher spärlich. Das Buch „Die Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus 1916 bis 1925“, welches erstmalig Archivmaterial des Auswärtigen Amtes zu diesem Thema auswertet, wirft nun ein Schlaglicht auf dieses Kapitel der Geschichte.
Discussion
Binnenflüchtlinge und Wiederaufbau im Irak
Reihe „Wirtschaft im Fokus“
In der Reihe „Wirtschaft im Fokus“ werden wirtschaftspolitische und sozio-ökonomische Themen der deutsch-arabischen Beziehungen behandelt.
Expert talk
Brasilien direkt
Welche Fragen beschäftigen derzeit das Land der Superlative, welche Themen können Brasilien und Deutschland gemeinsam angehen, und wie sieht die aktuelle Lage aus?
Expert talk
Brasiliens Superwahljahr 2018
Im Spannungsfeld zwischen Korruptionsbekämpfung und Politik
Arbeitsfrühstück mit Mitgliedern der Task Force „Lava Jato“ und Vertretern kooperierender Behörden und Institutionen
Symposium
Bulgarien: Eine Bestandsaufnahme
Zehn Jahre nach dem Beitritt zur EU und vor der EU-Ratspräsidentschaft 2018
Am 1. Januar 2018 übernimmt Bulgarien zum ersten Mal die EU-Ratspräsidentschaft. Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Was plant es für den sechsmonatigen Vorsitz? Wo will es Schwerpunkte setzen? Antworten gibt die zweitägige Konferenz.
Book presentation
Chinas Einfluss in der Welt und die Konsequenzen für Europa
Diskussion und Buchvorstellung Das Feuer des Drachen - Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen
Der ehemalige Leiter der ZDF-Studios Ostasien in Peking, Thomas Reichart, zieht in seinem neuen Buch „Das Feuer des Drachen – Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen“ (dtv-Verlag) eine persönliche Bilanz seines fünfjährigen Aufenthaltes in China.