Events - European and International Cooperation
There are currently no events planned.
Expert talk
Extremismusbekämpfung und Deradikalisierung
Erfahrungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin herzlich zu einem Fachgespräch mit dem Direktor dieses Zentrums, Herrn Maqsoud Kruse, ein.
Expert talk
From Fake News to Deep Fakes
On the Threat of Deep Fakes to Democracy and Society
During recent years, the influence of fake-news and the manipulation of public and political perception through information and propaganda operations by non-state actors, such as terrorist and extremist groups as well as state actors has increasingly been discussed as a threat to political systems and various measures to counter this threat have been proposed.
Expert conference
Fußball und Gesellschaft in Lateinamerika
ADLAF-Tagung 2018
Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland richten wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) vom 7. bis 9. Juni die internationale Fachtagung „Fußball und Gesellschaft in Lateinamerika“ aus.
Discussion
Indien: aktuelle außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen
Mit dem Amtsantritt Modis gewann die indische Außenpolitik an Dynamik und das Land regional wie auch international an Bedeutung. Gleichzeitig hat sich in den letzten Jahren das außen- und sicherheitspolitische Umfeld Indiens merkbar verändert.
Event
International Perspectives on Artificial Intelligence
5. Digital Future Science Match 2019
Beim 5. Digital Future Science Match 2019 organisiert die KAS ein eigenes Side-Event zum Thema International Perspectives on Artificial Intelligence. Der Workshop im World-Café-Format behandelt ethische Fragen sowie Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz und fragt nach den nächsten Schritten.
Discussion
Internationale Akteure im Jemen-Krieg
Interessen, Einfluss und Wege zur Konfliktlösung
Seit über fünf Jahren tobt im Jemen ein Bürgerkrieg, der zehntausende Opfer forderte. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und Epidemien. Welchen Beitrag kann Deutschland für die Konfliktlösung leisten?
Discussion
Internationaler Solidaritätsfonds
Auszeichnung an George Ehusani
Auszeichnung an den nigerianischen Pfarrer George Ehusani und Paneldiskussion "Nigeria zwei Jahre nach Buharis Überraschungssieg - was ist übrig von der Aufbruchstimmung?“
Expert conference
Iran - Eine Hegemonialmacht zwischen Konflikt und Kooperation
19. Mülheimer Nahostgespräch
Die Islamische Republik Iran feiert im Februar 2019 ihr 40jähriges Bestehen. Doch die Golfregion und der „schiitischeHalbmond“ sind heute durch konfessionelle Krisen und Konflikte um die hegemoniale Vorherrschaft erschüttert.
Discussion
Iran im Wandel?
Nouruz Dialog 2018/1397
Nach den Protesten in der Islamischen Republik Iran: soziale, innen- und außenpolitische Herausforderungen für die Regierung Rohani und die deutsche und europäische Iranpolitik.
Discussion
Iran zwischen innerer und regionalpolitischer Dynamik
Politische, rechtliche und kulturelle Entwicklungen im Iran und die Rolle der iranischen Medien
Lesung und Podiumsdiskussion mit u.a. Nora Müller, Silvia Tellenbach, Adnan Tabatabai