Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Israelisch-palästinensische Verhandlungen: Die Stunde der Wahrheit rückt näher

Eine Momentaufnahme aus Israel zu Beginn des Jahres 2014

Voraussichtlich wird die Debatte über das Ob und das Wie einer Zwei-Staaten-Lösung in Israel 2014 die nach wie vor drängenden innenpolitischen Reformthemen in den Hintergrund rücken. Die zunehmende Nervosität der politischen Akteure äußert sich unter anderem in ungewohnt scharfer Kritik an den Vereinigten Staaten und zunehmender Furcht vor einer internationalen Boykottbewegung gegen Israel. Trotz erheblicher Opposition innerhalb seiner eigenen Regierung und innerhalb seiner eigenen Partei, des Likud, sitzt Ministerpräsident Netanjahu fest im Sattel.

KAS Again Ranked Among Top 10 West European Think Tanks

Results of the 2013 Go To Think Tanks Index Report

The Konrad-Adenauer-Stiftung has once again been ranked among the 10 best West European think tanks by the current 2013 Go To Think Tanks Index Report.

International Holocaust Remembrance Day

Unprecedented Knesset Delegation to visit Auschwitz-Birkenau on January 27

The largest ever Knesset delegation in the history of the State of Israel will be convening at Auschwitz-Birkenau for the 69th Anniversary of the liberation of the camp by the Soviet army on January 27, 1945. The delegation will commemorate the victims of the Holocaust.

Ariel (Arik) Sharon

1928-2014

After spending 8 years in a coma, the former Israeli Prime Minister Ariel (Arik) Sharon died in a hospital in Tel Aviv on January 11, 2014.

Rückenwind für die Verhandlungen

Eine Mehrheit der Israelis und Palästinenser bevorzugt die Zwei-Staaten-Lösung

Die Ergebnisse der Meinungsumfrage vom Dezember 2013 sind in der gegenwärtigen Situation von besonderem politischen Interesse, weil sie den Verhandlungsteams auf beiden Seiten den Rücken stärken. Eine breite Mehrheit der Israelis (63% dafür, 32% dagegen) und eine Mehrheit der Palästinenser (53% dafür, 45% dagegen) unterstützen die Zwei-Staaten-Lösung.

Das aktuelle israelisch-palästinensische Meinungsklima

Israelis und Palästinenser befürworten mehrheitlich die Zwei-Staaten-Lösung

Die jüngste gemeinsame Meinungsumfrage des Harry S. Truman Research Institute for the Advancement of Peace an der Hebräischen Universität Jerusalem und des Palestinian Center for Policy and Survey Research in Ramallah ist da! Sie wurde erneut mit Unterstützung der KAS-Auslandsbüros in Jerusalem und Ramallah durchgeführt.

The majority of Israelis and of Palestinians support the two-state solution

Results of the Joint Israeli Palestinian Poll, December 2013

These are the results of the most recent joint Israeli Palestinian poll that gained the attention of U.S Secretary of State John Kerry. The poll was conducted jointly by the Harry S. Truman Research Institute for the Advancement of Peace at the Hebrew University of Jerusalem and the Palestinian Center for Policy and Survey Research in Ramallah. This joint survey was conducted with the support of the Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem and Ramallah.

Newsletter, Ausgabe Dezember 2013

Kurs auf die Zwei-Staaten-Lösung

Am Ende eines ereignisreichen und in vieler Hinsicht erfolgreichen Jahres ziehen wir Bilanz und blicken nach vorn. Ganz oben auf unserer Agenda bleibt die Zwei-Staaten-Lösung als Ziel der laufenden israelisch-palästinensischen Friedensgespräche. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der KAS Israel.

„So etwas haben wir noch nie erlebt“

Schneechaos in Jerusalem

Mit starken Schneefällen ab Donnerstag, den 12. Dezember 2013, hatten die Bewohner Jerusalems gerechnet, aber die enormen Mengen an Schnee, die seit den frühen Morgenstunden des 13. Dezember auf die Stadt herniedergingen, haben dann doch überrascht. In einigen Stadtteilen erreichten sie bis zu einem halben Meter Höhe. Heftige Sturmböen aus westlicher Richtung türmten innerhalb kurzer Zeit an einigen Stellen hohe Schneeverwehungen auf.

The Jewish Contribution to the European Integration Project

A New Online Publication by KAS Israel

Our new online publication “The Jewish Contribution to the European Integration Project” – co-produced by the Centre for the Study of European Politics and Society (CSEPS) at BGU and KAS Israel – collects edited talks which were given at an international workshop in Be’er Sheva on May 7th, 2013.