Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Newsletter, Ausgabe Juni 2013

Keine Zeit für Pausen

Die erste Jahreshälfte ist fast geschafft und wir nutzen die Gelegenheit für einen weiteren Newsletter. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der israelischen Politik, zeigen, wie es in Sachen Umweltprojekten weitergeht und machen auf personelle Veränderungen aufmerksam. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der KAS Israel.

Die neue Relevanz der Arabischen Friedensinitiative

Arab Peace Initiative soll zeigen, dass die arabischen Länder mit einer Stimme sprechen

In den aktuellen Bemühungen der Obama-Administration um eine Wiederbelebung des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses erlangt die Arabische Friedensinitiative von 2002 neue Bedeutung. Angesichts vieler Instabilitäten in der Region Nahost/Nordafrika könnte eine Konfliktlösung, die von der gesamten Arabischen Liga mitgetragen wird, eine gefährliche Quelle von Spannungen und Gewalt beseitigen.

Israel and Climate Change

Article in KAS International Reports

Compared to other policy sectors, environmental policy in Israel has a tough job. The security situation in the region, the unresolved conflict with the Palestinians, the tensions within society and the socioeconomic challenges overshadow seemingly softer policy areas. It will take valiant efforts to ensure that thinking and acting to further sustainable development will achieve wider acceptance in politics and society. This is where the involvement of numerous environmental organisations and civil society initiatives is of great importance.

„Die Bedingungen sind im Moment günstig“

Domradio-Interview von Verena Tröster mit Michael Mertes

US-Außenminister John Kerry will bei seinem vierten Nahost-Besuch seit seinem Amtsantritt Israelis und Palästinenser zu einer Wiederaufnahme der Friedensgespräche bewegen. Zu den Aussichten der amerikanischen Bemühungen befragte das Domradio Köln am 24. Mai 2013 Michael Mertes, den Leiter der KAS Israel.

Israels Regierung bringt Doppelhaushalt auf den Weg

Weniger Geld für Kinder, Klimaschutz und Verteidigung

Am 14. Mai 2013 hat das Kabinett in Jerusalem den Entwurf zum Doppelhaushalt 2013/2014 auf den Weg gebracht, der nun die Abgeordneten der Knesset beschäftigt. Im vergangenen Herbst war die Regierung daran gescheitert, einen ordentlichen Haushalt zu verabschieden. Neuwahlen wurden notwendig. Als wahlentscheidend stellte sich die Frage nach einer gerechteren Lastenverteilung in der israelischen Gesellschaft heraus. Kann die Regierung, allen voran Finanzminister Yair Lapid von der Partei Jesch Atid, mit dem neuen Haushalt jener Forderung nachkommen?

„Der Nahe Osten ist immer für Überraschungen gut“

Interview zum 65. Unabhängigkeitstag des Staates Israel

In der Ausgabe zum 60. Jubiläum ihres Bestehens veröffentlicht das Magazin „Entscheidung“ ein Interview, das die Chefin vom Dienst der Zeitschrift, Eva Keeren, anlässlich des 65. Unabhängigkeitstages des Staates Israel mit dem Leiter der KAS Israel, Michael Mertes, geführt hat.

Gabriel Bach

A true Mensch

On April 22, 2013, the “Mensch Foundation” honoured Gabriel Bach, former Justice of the Supreme Court and Prosecutor in the Eichmann trial 1961, for his outstanding contribution in raising the consciousness of the Holocaust and its lessons worldwide. Among others, Michael Mertes, Director of KAS Israel, paid tribute to Bach who has accompanied the work of the Konrad-Adenauer-Stiftung for many years.

Newsletter, Ausgabe April 2013

Zeichen der Hoffnung setzen

Im ersten Newsletter dieses Jahres lassen wir die Wahlen zur Knesset Revue passieren und schauen uns zudem an, welche Erwartungen an die neue Regierung von Ministerpräsident Netanjahu gestellt werden. Außerdem berichten wir über unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Frühjahr. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der KAS Israel.

The Crisis of Governance in the Middle East

Implications for Democracy, Development & Security

We hereby present a joint publication of Konrad-Adenauer-Stifung Israel and the International Institute for Counter-Terrorism, Herzliya. The analytical report was edited by Dr. Amichai Magen.

Wissen und Forschung in Israel

Kurzbeitrag in „Die Politische Meinung“

„Die Politische Meinung“ wirft in ihrer April-Ausgabe einen Blick auf die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Zukunftsfähigkeit einer modernen Gesellschaft. Ein Spotlight wird dabei auch auf Israel gerichtet.