Asset Publisher

Event Reports

Publications

"Die Rolle des Unternehmertums in Südosteuropa"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete zusammen mit der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) am 22. Mai 2018 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Die Rolle des Unternehmertums in Südosteuropa". Unter Beteiligung der kroatischen Assistenzministerin im Wirtschaftsministerium, Ana Mandac und des neuen AHK-Geschäftsführers, Thorsten Potthoff diskutierten Unternehmensvertreter(-innen) aus ganz Südosteuropa über Perspektiven des Unternehmertums in der wirtschaftlichen Entwicklung Kroatiens.

ZHDZ/KAS Begabtenakademie

Die KAS veranstaltete vom 18. bis 20. Mai mit der ZHDZ in dem Ort: "Zlatna greda" eine weitere Wochenendveranstaltung der "Begabtenakademie". Unter Beteiligung des Rektors der Universität VERN, Prof. Dr. Vlatko Cvrtila sowie den Professoren Dr. Mladen Puškarić und Dr. Daniel Labaš von der Universität Zagreb diskutierten die Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen in den internationalen Beziehungen wie den aktuellen Nahostkonflikt sowie über Werte und Funktionsweisen der EU-Institutionen.

"Industrie 4.0 - Folgen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt"

Economic Policy Debate

Im Rahmen unserer EPD-Debattenreihe zu den wirtschaftlichen Herausforderungen Kroatiens veranstaltete die KAS gemeinsam mit der "Zagreber Initiative" am 17. Mai 2018 in Zagreb unter Beteiligung des langjährigen IBM-Managers: Friedrich Vollmar, und des Vizepräsidenten der Kroatischen Wirtschaftskammer, Dr. Tomislav Radoš, eine Konferenz zum Thema: "Industrie 4.0 - Folgen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt", in der der Einfluss des digitalen Wandels auf die Industrie in Kroatien und Deutschlands erörtert wurde.

"Industrie 4.0"

Das Wirtschaftsmagazin Lider veranstaltete mit Unterstützung der KAS am 17. Mai 2018 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: Industrie 4.0. In Anwesenheit des Staatssekretärs im kroatischen Wirtschaftsministerium, Mario Antonić und des Beauftragten der Europäischen Kommission für den Digitalen Binnenmarkt, Max Lemke debattierten Wirtschafts- und IT-Experten mit dem ehemaligen IBM-Manager, Friedrich Vollmar, über Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie in Kroatien und Deutschland.

"Einfluss der totalitären Vergangenheit auf die demokratische Gegenwart"

Internationales Symposium

Die KAS veranstaltete vom 07. bis 08. Mai an der Universität Zadar ein Symposium mit dem Titel: "Einfluss der totalitären Vergangenheit auf die demokratische Gegenwart". Im Beisein des Vize-Rektors der Universität Zadar, Prof. S. Zjalić, diskutierte Prof. J. Zovko mit den Dozenten Dr. M. Vučetić von der Universität Zadar und Dr. S. Bartulica von der Katholischen Universität in Zagreb sowie weiteren Wissenschaftlern aus der Region über Bedingungen zur Bewältigung der Folgen totalitärer Regime.

"Lokale Selbstverwaltung in Kroatien und die EU"

V. kongres gradonačelnika

Die KAS veranstaltete mit zusammen mit der ZHDZ am 05. Mai in Šibenik einen Kommunalkongress zu den Herausforderungen der lokalen Selbstverwaltung Kroatiens. Im Beisein des kroatischen Ministerpräsidenten und HDZ-Parteivorsitzenden Plenković, des kroatischen Parlamentspräsidenten und HDZ-Generalsekretärs Jandroković und nahezu aller HDZ-Kabinettsmitglieder referierte Prof. Schuster als erfahrener Oberbürgermeister a.D. über seine Stuttgarter Erfahrungen mit kommunalpolitischen Fragestellungen.

3. Zagreber Sicherheitskonferenz

Unter Beteiligung des kroatischen Ministerpräsidenten A. Plenković, des Verteidigungsministers D. Krstičević, des Innenministers Dr. D. Božinović sowie des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des EP, D. McAllister und des deutschen Generals a.D, R. Meyer zum Felde sowie weiterer Sicherheitsexperten veranstaltete die KAS mit der ZHDZ am 27. April in Zagreb die 3. gemeinsame Sicherheitskonferenz auf der u.a. Herausforderungen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik erörtert wurden.

"Arbeitsfreier Sonntag in Kroatien"

Die KAS veranstaltete mit der Kroatischen Katholischen Universität und dem Friedensinstitut der Franziskaner am 19. April 2018 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Soziale und wirtschaftliche Aspekte des arbeitsfreien Sonntags in Kroatien“. Unter Mitwirkung eines Vertreters der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung München: Hannes Kreller, diskutierten Vertreter der Zivilgesellschaft mit Gewerkschafts- und Kirchenvertretern sowie Wirtschaftsexperten über die Auswirkungen von arbeitsfreien Sonntagen.

"Smart-Solutions" für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Die KAS veranstaltete am 17. April 2018 in Zagreb in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin "Lider" eine Konferenz zum Thema: "Smart-Solutions für eine nachhaltige Stadtentwicklung". Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten zahlreiche kroatische mit ausländischen Städte- und Unternehmensvertretern sowie Verwaltungsexperten über neue Trends nachhaltiger Stadtentwicklung, Lösungen zur effizienteren Stadtverwaltung sowie über die digitale Transformation von Großstädten in "Smart Cities".

"Politische Analyse und Kommunikation" der NSi (I-II)

Die KAS veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut: Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 07. und 13. April in Ljubljana und Maribor zwei identische Workshops der Reihe: "Politische Analyse und Kommunikation". Im Rahmen der Workshops diskutierten Kommunikationsexperten mit Vertretern der NSi-Parteiführung und zahlreichen NSi-Parlamentskandidaten über wichtige programmatische Inhalte der Wahlkampagne und Aspekte der Medienpräsentation.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.