Asset Publisher

Event Reports

Publications

ZHDZ/KAS Begabtenakademie

Die KAS veranstaltete vom 16. bis 18. Februar 2018 mit der ZHDZ in Rovinj ein weiteres Seminar der Reihe: "Begabtenakademie", die erfolgreiche Alumni der Nachwuchsförderung zusammenführt. Unter Beteiligung des Innenministers, Dr. Davor Božinović und des Energieministers, Dr. Tomislav Ćorić sowie des Vorsitzenden der Zagreber Initiative, Prof. Dr. Mladen Vedriš und des Rektors von VERN, Prof. Dr. Vlatko Cvrtila, diskutierten die Teilnehmer über Perspektiven der internationalen bzw. kroatischen Sicherheitspolitik sowie Geld-/Finanzpolitik.

Slowenien: NSi beruft Matej Tonin zum neuen Parteivorsitzenden

Aus Anlass der Übernahme des Parteivorsitzes von "Neues Slowenien" (NSi) von der bisherigen Amtsinhaberin, Ljudmilla Novak, gratulierte der Leiter des KAS-Auslandsbüros dem bisherigen NSi-Fraktionsvorsitzenden der EVP-Partnerpartei, Matej Tonin, im Namen der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Amtsübernahme. Mit Blick auf die Parlamentswahlen im Juni wird sich der neue Parteivorsitzende zusammen mit seiner neu-formierten Führungsmannschaft schon bald einem ersten Popularitätstest unterziehen müssen.

"Herausforderungen des kroatischen Gesundheitssektors"

Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) am 07. Februar 2018 in Zagreb eine Konferenz zu den „Herausforderungen des kroatischen Gesundheitssektors“. Unter Beteiligung des kroatischen Finanzministers Dr. Zdravko Marić und des kroatischen Gesundheitsministers Prof. Dr. Milan Kujundžić diskutierten kroatische Mediziner und Gesundheitsexperten u.a. auch mit dem Berliner Senator für Gesundheit a.D., Mario Czaja, über aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen der beiden Länder.

"Frauen und Politik III"

Die KAS veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 26. bis 28. Januar 2018 in Rovinj eine weitere Veranstaltung der Reihe "Frauen und Politik" für Nachwuchspolitikerinnen der HDZ. In Anwesenheit des kroatischen Energie- und Umweltministers, Dr. Tomislav Ćorić, diskutierten die Teilnehmerinnen aus verschiedenen Regionen Kroatiens über die Vor- und Nachteile der Einführung des Euro, die Rolle politischer Kommunikation und die Selbstdarstellung von Politikern in soziale Netzwerken.

"Politischen Akademie" der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete vom 12. bis 14. Januar 2018 in Zusammenarbeit mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) in Rovinj die übliche "Zwischenevaluation“ des 11. Jahrgangs der politischen Nachwuchsförderung der ZHDZ. Dieses Wochenendseminar findet immer zum Abschluss des ersten Halbjahres des einjährigen Fortbildungskurses dar, bietet Vorträge von Politikern und dient aber vor allem der Evaluierung des bisher erreichten Schulungserfolgs sowie der Vorbereitung der zweiten Kurshälfte.

"Open Data und Öffentliche Verwaltung"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der Informationsbeauftragten Kroatiens am 12. Dezember 2017 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: „Open Data und Öffentliche Verwaltung“. In Anwesenheit des kroatischen Verwaltungsministers, Herrn Lovro Kuščević diskutierte der Koordinator für Digitalisierung der KAS, Dr. Pencho Kusev, mit kroatischen Verwaltungsexperten über seine Erfahrungen im Umgang mit E-Government in Deutschland sowie über die Herausforderungen einer transparenten Verwaltung in Kroatien.

5. Wertekongress: "Werte in Politik und Gesellschaft"

Am 06. Dezember 2017 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zusammen mit der HDZ-Stiftung ZHDZ ihren 5. Wertekongress zum Thema: „Werte in Politik und Gesellschaft“. In Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Partnerorganisationen der KAS sowie prominenter Gäste aus Politik und Gesellschaft trugen der Präsident des kroatischen Parlaments und HDZ-Generalsekretär, Gordan Jandroković sowie der SDS-Parteivorsitzende und ehemalige Ministerpräsident Sloweniens, Janez Janša ihre Vorstellungen von der Rolle von Werten in der Politik vor.

"Politik für die Jugend"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 02. bis 03. Dezember 2017 in Rogaška Slatina eine erste Veranstaltung der neuen Seminarreihe: „Politik für die Jugend“, die erfolgreiche Nachwuchspolitiker mit einzelnen Vertretern der Jugendorganisation der NSi zusammenführt. Der Schwerpunkt dieses Seminars lag auf der Aufklärung über die Grundlagen der christlich-demokratischen Politik sowie auf der Erörterung von Instrumenten wirksamer politischer Kommunikation.

"Frauen und Politik"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 01. bis 02. Dezember in Rogaška Slatina eine weitere Bildungsveranstaltung für weibliche Nachwuchspolitikerinnen der NSi. Im Rahmen der 2-tägigen Veranstaltung vermittelten Vertreter der NSi-Parteiführung zusammen mit ausgewählten slowenischen Kommunikationsexperten Kenntnisse und Erfahrungen über Grundlagen der politischen Kommunikation sowie über Instrumente erfolgreicher politischer Öffentlichkeitsarbeit.

"Abwanderung von Jugendlichen aus Kroatien"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit der Kroatischen Katholischen Universität am 30. November in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Abwanderung von Jugendlichen aus Kroatien“. In Anwesenheit des Staatssekretärs im Ministerium für Demographie, Familie, Jugend und Soziales, Dr. Marin Strmota sowie des deutschen Migrationsexperten Dr. Marcus Engler, diskutierten jüngere kroatische Wissenschaftler über die Herausforderungen der demographischen Entwicklung und der Emigration für Kroatien.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.