Asset Publisher

Event Reports

Publications

„KAS ECONOMIC TALK“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 29. November 2017 in Zagreb eine weitere wirtschaftspolitische Debatte mit den Mitgliedern der Zagreber Initiative; einer Gruppe von Wirtschaftsexperten, die sich für die Umsetzung marktwirtschaftlicher Reformen in Kroatien engagieren. Der Vertreter der kroatischen Zentralbank, Dr. Ante Žigman stellte zusammen mit dem Politikwissenschaftler Dr. Zdravko Petak Überlegungen zu den Vor- und Nachteilen einer Einführung des Euro in Kroatien vor, die danach debattiert wurden.

"Politische Akademie" der NSi

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit dem Bildungsinstitut der NSi (IJEK) vom 24. bis 27. November 2017 in Radinci die zweite Veranstaltung der Fortbildungsreihe: "Politische Akademie" für Parteivertreter und Nachwuchspolitiker der NSi. Im Rahmen des Workshops diskutierte der Staatssekretär im kroatischen Innenministerium, Dr. Robert Kopal mit Mitgliedern der NSi-Parteiführung und Kommunikationsexperten über seine Erfahrungen im Wahlkampf vor den letzten Parlamentswahlen in Kroatien.

CEPSOR: "Die Entwicklung der EU und Kroatiens als jüngster EU-Mitgliedstaat"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 25. November 2017 in Zagreb im Rahmen der gemeinsamen Seminarreihe: „Bildung für Öffentliches Engagement“ mit dem Zentrum für politische und soziale Entwicklung (CEPSOR) eine Veranstaltung zum Thema: „„Die Entwicklung der EU und Kroatiens als jüngster EU-Mitgliedstaat“. Ziel der Veranstaltung war es, über fünf Szenarien für die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren.

ZHDZ/KAS Begabtenakademie

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete vom 24. bis 26. November 2017 mit der HDZ-Stiftung ZHDZ in Novska eine weitere Veranstaltung der Reihe: "ZHDZ/KAS Begabtenakademie", die erfolgreiche Absolventen aus den letzten fünf Jahrgängen der Nachwuchsförderung zusammenführt. Im Beisein des Ministers für Energie und Umwelt, Dr. Tomislav Ćorić und des Vorsitzenden der Zagreber Initiative, Prof. Dr. Mladen Vedriš diskutierten die Absolventen u.a. über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in Kroatien und der EU.

„Sicherheitsherausforderungen für Europa“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für Sicherheitskooperation“ (RACVIAC) vom 23. bis 24. November in Zagreb die 5. Regionaltagung zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Südosteuropa. Im Beisein des kroatischen Verteidigungsministers, Damir Krstičević, diskutierten Regierungsvertreter mit Sicherheitsexperten aus Europa und der Region über mögliche Perspektiven zur Bewältigung von aktuellen und zukünftigen Sicherheitsrisiken.

„Soziale Marktwirtschaft – Modell für Slowenien“ (II)

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 21. November 2017 in Maribor mit der NSi-Wirtschaftsvereinigung eine 2. Wirtschaftskonferenz zum Thema: "Soziale Marktwirtschaft – Modell für Slowenien". Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten NSi-Mitglieder mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Thüringens und jetzigen Magna-Direktor, Dieter Althaus und slowenischen Unternehmensvertretern über Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft und Chancen für eine neue Wirtschaftspolitik in Slowenien.

„Arbeitsfreier Sonntag in Kroatien“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit dem Friedensinstitut der Franziskaner am 15. November 2017 in Split eine Veranstaltung zum Thema: "Arbeitsfreier Sonntag in Kroatien“. In Anwesenheit der stellv. Bürgermeisterin von Split, Jelena Hrgović und des Landrats der Region Split-Dalmatien, Blaženko Boban diskutierten Vertreter der Zivilgesellschaft mit solchen aus den Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften aus dem In- und Ausland über Sonn-und Feiertagsregelung in Kroatien und anderen EU-Mitgliedestaaten.

Holger Haibach zu politischen Gesprächen in Kroatien und Slowenien

Holger Haibach besuchte vom 09. bis 12. November 2017 Kroatien und Slowenien und traf in Laibach mit dem SDS-Vorsitzenden, Janez Janša und der NSi-Vorsitzenden, Ljudmila Novak zu getrennten politischen Gesprächen zusammen. In Zagreb kam es außerdem zu Unterredungen mit dem Wahlkampfstab der HDZ und in Laibach mit dem erweiterten Wahlkampfteam der NSi. In Portorož nahm er schließlich noch an der ersten „Politischen Akademie“ des SDS-Bildungsinstituts teil und berichtete über den Bundestagswahlkampf 2017.

Alumni-Kongress

Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des politischen Nachwuchsprogramms der HDZ-Stiftung ZHDZ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 27. bis 29. Oktober in Tuheljske Toplice in Anwesenheit des kroatischen Ministerpräsidenten, Andrej Plenković sowie des ZHDZ-Vorstandsmitglieds, Innenminister Dr. Davor Božinović einen Kongress ehemaliger Absolventen der "Politischen Akademie" (PA). Teilnehmer aus allen Alumni-Jahrgängen debattierten mit HDZ-Politikern und Politikwissenschaftlern über aktuelle Herausforderungen Kroatiens.

CEPSOR: "Kommunikation in der Zeit der digitalen Medien"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 28. Oktober 2017 in Zagreb im Rahmen der gemeinsamen Seminarreihe: „Bildung für Öffentliches Engagement“ mit dem Zentrum für politische und soziale Entwicklung (CEPSOR) eine Veranstaltung zum Thema: „Kommunikation in der Zeit der digitalen Medien“. Ziel der Veranstaltung war es, die Glaubwürdigkeit der Online Medien und den Einfluss von sozialen Netzwerken zu erörtern sowie über unterschiedliche Formen von Medienmanipulationen zu diskutieren.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.