Asset Publisher

Event Reports

Publications

Vorbesprechung der KAS-Sicherheitskonferenz im Verteidigungsministerium

Der Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kroatien, Dr. Michael Lange wurde im Vorfeld der anstehenden 2. KAS-ZHDZ Sicherheitskonferenz gemeinsam mit dem Direktor der HDZ-Stiftung, Srecko Prusina vom neuen stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verteidigungsminister der Republik Kroatien, Damir Krističević im Ministerium empfangen. Der KAS-Vertreter gratulierte Herrn Krističević in Anwesenheit seiner engsten Mitarbeiter mit einer kleinen Aufmerksamkeit zur Übernahme des neuen Amtes.

"Frauen in der Politik III"

3. Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 28. bis 30. Oktober in Trakošćan eine weitere Veranstaltung der Reihe "Frauen in der Politik" für Nachwuchspolitikerinnen der HDZ. In Anwesenheit der neuen HDZ-Parlamentsabgeordneten, Majda Burić und Željka Josić, diskutierten die ausgewählten Teilnehmerinnen über die sicherheitspolitischen Herausforderungen Kroatiens sowie die Bedeutung der politischen Kommunikation für die Parteien und die Medien.

„From Reform to Sustainable Growth“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte am 27. Oktober 2016 in Ljubljana gemeinsam mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" eine Konferenz zum Thema: „From Reform to Sustainable Growth”. Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten NSI-Parlamentarier mit dem Leiter des Teams Wirtschaftspolitik der KAS, Matthias Schäfer sowie slowenische Wirtschaftsexperten über ihre Vorstellungen von Reformen in der Steuer-, Gesundheits-, Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik Sloweniens.

„KAS Economic Talk“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisierte am 26. Oktober 2016 in Zagreb unter dem Titel: „KAS Economic Talk“ ein neuartiges Rundtischgespräch, in dem der Leiter des Teams Wirtschaftspolitik der KAS in Berlin, Matthias Schäfer, in Anwesenheit einer Reihe von prominenten kroatischen Wirtschaftsexperten und Unternehmensvertretern, über das deutsche Modell der Sozialen Marktwirtschaft und seine aktuellen Erfolge referierte und sie der aktuellen wirtschaftlichen Lage Kroatiens gegenüberstellte.

"Integration und Desintegration der EU"

Aus Anlass des 25. Jahrestags der "Paneuropa-Union Kroatien"(HPEU) veranstaltete die KAS gemeinsam mit der HPEU am 21. und 22. Oktober 2016 in Anwesenheit des neuen kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković, des Außen- Europaministers Davor Stier sowie des Bildungsminister Prof. Dr. Pavo Barišić in Zagreb eine Konferenz zum Thema: „Integration und Desintegration der EU“. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die krisenhaften Entwicklungen innerhalb der EU und deren Auswirkungen auf Südosteuropa diskutiert.

HUMS: „10. Kroatischen Sicherheitstage“

Zusammen mit dem kroatischen Verband der Sicherheitsmanager (HUMS) veranstalte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 12. bis zum 14. Oktober 2016 in Opatija eine weitere Konferenz zu Fragen der Inneren Sicherheit. In Anwesenheit des Büroleiters des Rates für nationale Sicherheit (UVNS), Pjer Šimunović und einem Gastdozenten aus Israel, diskutierten kroatische Experten über sicherheitspolitische Herausforderungen Kroatiens und die Novellierung der Nationalen Sicherheitsstrategie.

MAGROS 2016: „Konsolidierungsprozesse im kroatischen Handel"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 12. Oktober 2016 in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin „Suvremena trgovina“ in den Räumlichkeiten des kroatischen Süßwarenherstellers „KRAŠ“ in Zagreb eine Veranstaltung für Unternehmer des Groß- und Einzelhandelsverbands zur Frage der Entwicklungstrends im Handel in Kroatien und der EU, der Bedeutung des Dualen Bildungssystems sowie der Rolle von „EuroCommerce“ bei der Vermarktung von Waren im gemeinsamen Europäischen Binnenmarkt.

„Bürger und Demokratie in postsozialistischen und -kommunistischen Ländern“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 06. Oktober 2016 im slowenischen Nationalrat zusammen mit „UNIAPAC" ein Symposium zum Thema: „Bürger und Demokratie in postsozialistischen und -kommunistischen Ländern“. In Anwesenheit des Vorsitzenden der UNIAPAC-Slowenien, Dr. Drago Rudel, diskutierten hochrangige Vertreter der slowenischen Zivilgesellschaft und der akademischen Gemeinschaft über die Auswirkungen des kommunistischen Regimes und die Demokratisierung der slowenischen Gesellschaft.

"Aktuelle Herausforderungen für den Groß- und Einzelhandel"

Das kroatische Wirtschaftsmagazin „Suvremena trgovina“ veranstaltete am 28. September mit Unterstützung der KAS in den Räumlichkeiten der Kroatischen Handwerkskammer in Zagreb eine Veranstaltung zum Thema: "Aktuelle Herausforderungen für den Groß- und Einzelhandel". In Rahmen zweier Podiumsdiskussionen debattierten Unternehmensvertreter über die aktuellen Schwierigkeiten im kroatischen Groß- und Einzelhandel, die oft fehlende Wettbewerbsfähigkeit sowie die möglichen Vorteile der Dualen (Aus-)Bildung.

„Wirtschaft und Wahlen“

Economic Policy Debate

Im Rahmen unseres regelmäßig organisierten EPD-Debattenforums diskutierten am 27. September unter der Leitung des Vorsitzenden der "Zagreber Initiative für Soziale Marktwirtschaft", Prof. Dr. Mladen Vedriš, verschiedene prominente kroatische Wirtschaftsexperten und Unternehmensvertreter mit dem KAS-Vorstandsmitglied und Vorsitzenden der Hermann-Ehlers-Stifung, Herrn Otto Bernhardt, über die wirtschaftliche Lage in Kroatien und die Wirtschafts- und Finanzpolitik der neuen kroatischen Regierung.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.