Asset Publisher

Event Reports

Publications

KAS-Vorstandsmitglied Otto Bernhardt zu politischen Gesprächen in Zagreb

Das KAS-Vorstandsmitglied Otto Bernhardt besuchte vom 26. bis 27. September Zagreb und traf dort u.a. mit dem Parteivorsitzenden von MOST, Bozo Petrov sowie mit dem Vertreter des HDZ-Parteivorstandes, MdEP Davor Stier zusammen und informierte sich über die aktuelle politische Lange im Land. Zudem nahm er an einem Rundtischgespräch und einem wirtschaftspolitischen Forum (EPD) zum Thema: „Wirtschaft und Wahlen“ teil und diskutierte mit Wirtschaftsexperten über die wirtschaftliche Lage des Landes.

„Wege zur Bewältigung der Folgen totalitärer Regime” (Kroatien)

Die Kroatische Katholische Universität veranstaltete mit der KAS am 15. September in Zagreb eine Konferenz zum Thema: „Wege zur Bewältigung der Folgen totalitärer Regime“. In Anwesenheit des Vorsitzenden des kroatischen Parlaments, Prof. Dr. Zeljko Reiner, sprach die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über ihre Erfahrungen mit dem totalitären Regime in der DDR und diskutierte mit Dr. Dümmel und der kroatischen Expertin Visnja Starešina über Ansätze zur Aufarbeitung der Vergangenheit.

„Wege zur Bewältigung der Folgen totalitärer Regime” (Slowenien)

Das Institut „Dr. Jože Pučnik“ (SDS-Institut) veranstaltete mit der KAS am 14. September in Ljubljana eine Konferenz zum Thema: „Wege zur Bewältigung der Folgen totalitärer Regime“. In Anwesenheit des SDS-Parteivorsitzenden Janez Janša sprach die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über ihre Erfahrungen mit dem totalitären Regime in der DDR und diskutierte mit Dr. Pečar von der Uni. Maribor und Dr. Dümmel über Wege zur Aufarbeitung der Vergangenheit in Slowenien und Deutschland.

Politische Analyse und Kommunikation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 29. bis 30. August 2016 in Laško den ersten gemeinsamen Workshop mit dem Thema: Politische Analyse und Kommunikation. Im Rahmen dieses Workshops diskutierten NSI-Mitglieder mit der NSi-Parteiführung über Strategien und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit, wichtige Komponenten von Wahlkampagnen und verschiedene Arten der Kommunikation mit Medien.

"Unternehmertum und Innovation in Kroatien"

Economic Policy Debate

Im Rahmen unserer EPD-Debattenreihe zu den wirtschaftlichen Herausforderungen Kroatiens veranstaltete die KAS gemeinsam mit der "Zagreber Initiative" am 13. Juli in Zagreb, im Beisein des kroatischen Industrieministers Darko Horvat, ein Debattenforum über die Bedeutung von Innovationen und die Rolle des Unternehmertums für die wirtschaftliche Entwicklung Kroatiens. Die Panellisten diskutierten vornehmlich die vom IT-Experten, Boris Drilo, dargestellten Herausforderungen der Digitalisierung.

"Frauen in der Polik III"

2. Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 8. bis 10. Juli 2016 im Hotel Sveti Križ, nahe Trogir eine weitere Veranstaltung der Reihe "Frauen in der Politik" für Nachwuchspolitikerinnen der HDZ. Die von der HDZ in den 21 kroatischen Gespanschaften ausgewählten Teilnehmerinnen diskutierten dabei über die Bedeutung der Kommunikation in der Politik und den Medien, sowie über das notwenige Durchsetzungsvermögen von Frauen in der kroatischen Politik.

"Mittelmeer-Geopolitik und europäische Integration“

Das Europäische Ideennetzwerk (IDEAS) und die EVP-Fraktion haben vom 29. Juni bis 02. Juli ihre diesjährige Jahrestagung unter dem Titel: „Geopolitik und europäische Integration" in Split veranstaltet. In Anwesenheit zahlreicher EVP-Abgeordneter aus verschiedenen Ländern überreichte der EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber dem KAS-Vorsitzenden, Dr. Hans-Gert Pöttering die Auszeichnung „Francisco Lucas Pires“ für herausragende Beiträge zur Entwicklung und Stärkung des EU-Parlaments.

Frank Priess zu politischen Gesprächen in Slowenien

Der stellv. Leiter der KAS-Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit, Frank Priess, führte vom 22. bis 23. Juni 2016 in Ljubljana politische Gespräche mit Vertretern der slowenischen EVP-Partnerparteien: SDS, NSi und SLS. Zudem traf er mit der deutschen Botschafterin, Dr. Anna Prinz zusammen, nahm an einer Konferenz aus Anlass des 25. Jahrestages der Unabhängigkeit teil und diskutierte mit Vertretern verschiedener Medienorgane über ihr Verhältnis zu den politischen Parteien.

Frank Priess nimmt an "E-Lection Bridge" in Zagreb teil

Der stellv. Leiter der KAS-Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit, Frank Priess, nahm in der Zeit vom 20. bis 22. Juni 2016 in Zagreb an der diesjährigen, wieder vom KAS-Medienprogramm Südosteuropa mit Sitz in Sofia veranstalteten, Workshop für Kampagnenmanager: „E-Lection Bridge“ teil. Im Rahmen seines Aufenthalts traf er zudem sowohl mit dem kroatischen Außenminister, Dr. Miro Kovač als auch mit dem deutschen Botschafter in Kroatien, Herrn Thomas E. Schultze zusammen.

Urkundenübergabe an HDZ-Nachwuchspolitiker

In Anwesenheit des Präsidenten des kroatischen Parlaments Dr. Željko Reiner und des Generalsekretärs der HDZ, Domagoj Milošević sowie weiterer Vertreter des Parteivorstandes und der HDZ-Stiftung wurden den Absolventen der 9. Generation der Politischen Akademie der HDZ-Stiftung (ZHDZ) am Freitag, den 17. Juni, dem Gründungsdatum der Partei, in der HDZ-Parteizentrale die Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen politischen Fortbildungsprogramm für Nachwuchspolitiker überreicht.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.