Asset Publisher

Event Reports

Publications

Dr. Friedrich (MdB) zu politischen Gesprächen in Kroatien und Slowenien

Der Stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Dr. Hans-Peter Friedrich (MdB) besuchte vom 17. bis 19. November 2015 Kroatien und Slowenien. Dr. Friedrich nahm in Zagreb u.a. an der diesjährigen KAS-RACVIAC Sicherheitskonferenz teil und traf sowohl mit dem HDZ-Vorsitzenden, als auch mit Wirtschaftsexperten der HDZ und Vertretern der deutschen Wirtschaft zusammen. In Ljubljana nahm er an einer Podiumsdiskussion zur Flüchtlingskrise teil und sprach mit allen Vorsitzenden der EVP-Partnerparteien.

EU und die Kommunalverwaltung - Fiskaldezentralisierung"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) am 17. November 2015 in Osijek ein Seminar für die Bürgermeister und Gespanen aus den Reihen der HDZ. In Anwesenheit des HDZ-Parteivorsitzenden Tomislav Karamarko, sprach der Berater im Bereich der internationalen lokalen Politik und internationalen Verwaltungspolitik, Dr. Günter Wolfgang Dill, mit Vertretern der HDZ über die Arbeitseffizienz der lokalen Gemeinden sowie über bessere Nutzung von EU-Mittel auf lokaler Ebene.

Angela Merkel u središnjici CDU-a primila Karamarka

Predsjednica CDU-a, njemačka kancelarka Angela Merkel primila je u središnjici svoje stranke u Berlinu predsjednika HDZ-a Tomislava Karamarka.

Vergangenheitsbewältigung

Internationales und interdisziplinäres Symposium

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 27. Oktober 2015 aus Anlass des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit gemeinsam mit der Abteilung für Germanistik an der Universität Zadar ein Symposium über das Thema: "Vergangenheitsbewältigung". Im Beisein des DDR-Bürgerrechtlers Wolfgang Templin diskutierten Professoren verschiedener kroatischer Universitäten die politischen, historischen und literarischen Perspektiven der Aufarbeitung der Geschichte in Deutschland (DDR) und in Kroatien.

Vergangenheitsbewältigung: 25 Jahre Deutsche Einheit

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der Katholischen Universität am 26. Oktober 2015 in Zagreb eine Vortragsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Vergangenheitsbewältigung und 25 Jahre Deutsche Einheit“, in der der DDR-Bürgerrechtler, Wolfgang Templin zuerst über seine Erfahrungen mit bzw. in der DDR berichtete und anschließend gemeinsam mit Dr. Dümmel und den Professoren Črpić und Cipek über die verschiedenen Ansätze zur Aufarbeitung der Vergangenheit in Deutschland und Kroatien diskutierte

Die private und öffentliche Schuldenkrise

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete im Rahmen der gemeinsamen Seminarreihe: „Bildung für Öffentliches Engagement“ gemeinsam mit dem „Zentrum für politische und soziale Entwicklung (CEPSOR)“ am 17. Oktober 2015 in Zagreb eine Veranstaltung zum Thema: „Die private und öffentliche Schuldenkrise“. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die grundlegenden Aspekte, sowie die rechtlichen und institutionellen Folgen der Schuldenkrise aufzuzeigen.

"Ideologien, Totalitarismus und Wahrheit: Versöhnung der europäischen Geschichte"

In Anwesenheit des Präsidenten der Internationalen Paneuropa-Union, Alain Terrenoire und Präsidenten der Paneuropa-Union Kroatien Prof. Dr. Pavo Barišić veranstaltete die KAS gemeinsam mit der Paneuropa-Union am 16. Oktober 2015 in Požega eine internationale Konferenz zum Thema: Ideologeme, Totalitarismus und Wahrheit: Versöhnung der europäischen Geschichte. Im Rahmen dreier Gesprächsrunden wurde sowohl über strittige Fragen der Versöhnung der Geschichte, als auch über Prinzipien diskutiert, nach denen die Geschichte erforscht werden sollte.

Die kroatischen „Sicherheitstage“

Zusammen mit dem kroatischen Verband der Sicherheitsmanager (HUMS) veranstalte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 14. bis zum 16. Oktober 2015 in Opatija eine weitere Konferenz zur Frage der Inneren Sicherheit. In Anwesenheit des Vorsitzenden des Ausschusses für Nationale Sicherheit im kroatischen Parlament, Prof. Dr. Miroslav Tuđman, diskutierten hochrangige Sicherheitsexperten aus Kroatien über das Thema „Sicherheit, Privatsphäre und Entwicklung des Datenschutzes“ und erörterten dabei neue Methoden zur Prävention von Korruption und Kriminalität im Unternehmenssektor.

MAGROS 2015: Handel in Innerstädtischen Gebieten

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 13. Oktober 2015 gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin „Suvremena“ in den Räumen der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) eine Veranstaltung zu Fragen der Entwicklung moderner Innenstädte, ihrer Planung sowie über den Möglichkeiten zur Verbesserung der Kooperation zwischen dem Handel und den lokalen Produzenten.

Überbrückung der Kluft zwischen der Politik und der slowenischen Zivilgesellschaft

Der „Bund christlichen Unternehmer Sloweniens (ZKPS)“ veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am 7. Oktober 2015 in Ljubljana ein Symposium zum Thema: „Überbrückung der Kluft zwischen der Politik und der slowenischen Zivilgesellschaft“.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.