Asset Publisher

Event Reports

Publications

Dezentralisierung und lokale Entwicklungspolitik

Die Gemeinschaft kroatischer Gespanschaften organisierte am 24. September 2015 mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Fachkonferenz zum Thema: "Dezentralisierung und lokale Entwicklungspolitik". In Anwesenheit hochrangiger Politiker, Gespanen, ausländischer und inländischer Verwaltungsexperten, referierte unter anderem Dr. Günter Wolfgang Dill, als langjähriger Berater im Bereich der internationalen lokalen Politik und Verwaltungspolitik, über seine vielfältige Erfahrung im Bezug auf das Organisationssystem der lokalen und regionalen Selbstverwaltung in Deutschland.

1. Zagreber Sicherheitskonferenz

Am 18. September 2015 veranstaltete die KAS zusammen mit der ZHDZ in Anwesenheit des PStS. Dr. Ralf Brauksiepe und der MdEP Monika Hohlmeier sowie hochrangiger Politiker und Militärs eine erste Internationale Konferenz zu den sicherheitspolitischen Herausforderungen 2015-25. Unter anderem referierten der Sicherheitsberater der kroatischen Präsidentin, J. Buljevic, der HDZ-Parteivorsitzende T. Karamarko sowie der Vorsitzende des HDZ-Sicherheitsausschusses, General a.D. D. Kristicevic.

Kroatischer Ministerpräsident kommentiert KAS/ZI Umfrage

Im Rahmen einer Veranstaltung unserer Reihe: "Economic Policy Debate (EPD)" kommentierte der kroatische Ministerpräsident Zoran Milanovic in Anwesenheit des ehemaligen Staatspräsidenten I.Josipovic, der beiden ehemaligen Ministerpräsidenten F.Greguric und N.Valentic sowie zahlreicher Botschafter und Parlamentsabgeordneten eine von unserer Partnerorganisation: "Zagreber Initiative (ZI)" vorgestellte Studie zu den wirtschaftlichen Folgen der inzwischen 2-jährigen EU-Mitgliedschaft Kroatiens.

Politische Akademie: Abschlussevaluation

Die HDZ-Stiftung (ZHDZ) und die Konrad- Adenauer-Stiftung (KAS) veranstalteten vom 04.–07. Juni 2015 ein weiteres Mal die „Sommerschule“ der Politischen Akademie“, die wie immer den Abschluss des Fortbildungsprogramms im Bereich der politischen Nachwuchsförderung (8. Jahrgang) darstellt.

Frauen in der Politik II

8. Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der ZHDZ vom 01.–04. Juni 2015 an der Insel Vis die letzte Bildungsveranstaltung aus der Reihe "Frauen in der Politik II" für die Nachwuchspolitikerinnen der HDZ. Die von der HDZ in den 21 kroatischen Gespanschaften ausgewählten Teilnehmerinnen diskutierten dabei über die Rolle der Frauen in der Kroatischen Politik und Gesellschaft.

50 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel

Aus Anlass des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Israelischen Botschaft, in Anwesenheit der Botschafterin des Staates Israel, Frau Zina Kleitman und des Gesandten der deutschen Botschaft, Herrn Valentin Gescher am Mittwoch den 20. Mai 2015 in Zagreb eine Gesprächsrunde zum aktuellen Stand der Deutsch-Israelischen Beziehungen und deren Bedeutung für das neue EU-Mitgliedsland Kroatien.

Die Rolle des Staates, der Unternehmen und der Bürger in der Europäischen Union

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 16. Mai 2015 gemeinsam mit dem „Zentrum für politische und soziale Entwicklung (CEPSOR)“ in Zagreb im Rahmen der gemeinsamen Seminarreihe: „Bildung für Öffentliches Engagement“ eine Veranstaltung zum Thema: „Die Rolle des Staates, der Unternehmen und der Bürger in der Europäischen Union“ mit dem Ziel, die Rechte und Pflichten der Bürger innerhalb der EU aufzuzeigen.

Bildung und Arbeitsmarkt in Kroatien

In Anwesenheit des Staatssekretärs a. D. Dr. Josef Lange und des Leiters des Zentrums für Europäische Bildung, Prof. Dr. Siegfried Gehrmann veranstaltete die KAS gemeinsam mit der ZHDZ und der "Akademischen Gemeinschaft Ante Starčević“ am Dienstag, den 12. Mai in Zagreb eine Konferenz zum Thema: „Bildung und Arbeitsmarkt in Kroatien“. In Rahmen zweier Panelsitzungen wurde sowohl über die Reform der Primar- und Sekundarstufen sowie über die Probleme des Bologna-Prozesses in Kroatien diskutiert.

Frauen in der Politik II

7. Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit der ZHDZ vom 08.–10. Mai 2015 in Sveti Martin na Muri eine weitere Bildungsveranstaltung für die Nachwuchspolitikerinnen der HDZ. Die von der HDZ in den 21 kroatischen Gespanschaften ausgewählten Teilnehmerinnen diskutierten dabei mit den weiblichen HDZ-Mitgliedern der Gespanschaft Međimurska und Varaždinska über die Rolle der Frauen in der Kroatischen Politik und Gesellschaft.

Die Rolle des Öffentlichen Sektors in Demokratischen Staaten

Die KAS veranstaltete gemeinsam mit ihrem neuen NRO-Partner, dem „Zentrum für politische und soziale Entwicklung (CEPSOR)“ am 25. April 2015 in Zagreb eine erste Veranstaltung aus der gemeinsamen Seminarreihe: „ Bildung für Öffentliches Engagement“ zum Thema: „Die Rolle des öffentlichen Sektors in demokratischen Staaten“. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die Grundlagen der öffentlichen Verwaltung im Staat des XX. Jahrhundert und das Verhältnis zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten Sektor aufzuzeigen und die aktuellen Reformansätze in der Öffentlichen Verwaltung in Kroatien zu diskutieren

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.