detail - Foundation Office North Macedonia
Event
This portlet should not exist anymore
Details
Donnerstag, 16. Oktober 2003
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung der Konferenzteilnehmer
Prof. Dr. Heribert Hinzen, Institutsleiter IIZ/DVV
9.15 - 10.30 Uhr
Bildung als Faktor sozialer Sicherheit und Stabilität in der Balkan-Region
Monika Mott, Stability Pact for South Eastern Europe, Task Force Education and Youth
Herausforderungen für das Lebenslange Lernen und die Unterstützung der EU für die Staaten Südosteuropas
Evelyn Viertel, European Training Foundation, Department for Enlargement and South Eastern Europe
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Südosteuropa durch Bildung und Weiterbildung
David Fretwell, Lead of Employment and Training Specialist Human Development Sector, Europe and Central Asia World Bank
10.30 – 11.00 Uhr Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr
Workshop 1:
Qualitätsentwicklung durch Kooperation: Erfahrungen und Perspektiven zur innovativen Entwicklung des Weiterbildungssektors in der Region
Dr. Stavros Stavrou, Deputy Director, Cedefop; Dr. Tzako Pantaleev, Bulgarien
Workshop 2:
Von der Theorie zur Praxis: Wie können Ergebnisse aus innovativen Projekten in die reguläre Erwachsenen- und Weiterbildung überführt werden?
János Sz. Tóth, President European Association for Education of Adults EAEA; Dr. Katarina Popović, Serbien-Montenegro
13.00 – 15.00 Uhr Mittagessen
15.00 – 16.30 Uhr
Workshop 3:
„Lebenslanges Lernen für alle!“: Die Europäische Lernfest-Bewegung und der Zugang sozialer Randgruppen und Minderheiten zur Weiterbildung
Bettina Bochynek, Research Specialist UNESCO-Institut für Bildung; Dr. Maria Todorova, Bulgarien
Workshop 4:
Auf dem Weg zu einer koordinierten und kohärenten Erwachsenenbildungspolitik in den Staaten Südosteuropas
Evelyn Viertel, Leiterin der Abteilung für Erweiterung und Südosteuropa, European Training Foundation; Juliana Simeonova, Bulgarien
16.30 – 17.00 Uhr Kaffeepause
17.00 – 17.45 Uhr
Strategien für ein Lebenslanges Lernen - vorrausschauend, integrierend und finanziell abgesichert
N.N.
17.45 - 18.00 Uhr
Schlusswort zum 1. Konferenztag
Dr. Leo Kreuz, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Freitag, 17. Oktober 2003
9.00 - 9.45 Uhr
Die Rolle der Erwachsenenbildung für Verständigung und Austausch in der Stabilitätspakt-Region
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des DVV
9.45 – 11.15 Uhr
Workshop 5:
„Train the Trainer“: Erwachsenenbildungsstudiengänge in Osteuropa – zur Ausbildung von Lehrpersonal im Konzept des „Lebenslangen Lernens“
Prof. Dr. Heribert Hinzen, Institutsleiter IIZ/DVV; Prof Dr. Miomir Despotovic, Serbien-Montenegro
Workshop 6:
Toleranz, Gleichberechtigung und Bürgerbeteiligung: Entwicklungsperspektiven für die Bildungslandschaft in Südosteuropa
Dr. Bernt Gebauer, Konrad-Adenauer-Stiftung, Team Bürgergesellschaft; Dr. Emilija Simoska, ISPPI Institute, Mazedonien
11.15 – 11.45 Uhr Kaffeepause
11.45 – 13.00 Uhr
Präsentation der Arbeitsergebnisse aus den Workshops
Moderation: Simon Peters, Cambridge Education Consultans; Johann Theessen, EBiS-Koordinator, Bulgarien
13.00 – 14.00 Uhr Mittagessen
20.00 Uhr Klassisches Konzert mit dem Balkanorchester