„Veteran, Soldat, Mensch: Unserer Sicherheit ein Gesicht geben“ - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Exhibition
Details

Die Fotografin, Daniela Skrzypczak, fotografiert ihre Gesichter, hört zu mit ihrer Kamera, spricht mit ihnen und nimmt sie wahr. Mit ihrer Ausstellung „Gesichter des Lebens“ möchte sie diese Menschen als Menschen sichtbar machen, die von der Gesellschaft wahrgenommen und akzeptiert werden wollen und sollen.
Was wissen wir von diesen Menschen? Was haben sie erlebt? Was empfinden sie? – Der Mensch hinter dem Soldaten bleibt oft im Verborgenen.
Mit ihrem fotografischen Blick schafft sie besondere Bilder und Portraits, die ausdrucksstark und beeindruckend sind.
Wir zeigen diese Bilder ab dem 11. September 2023 im FreiRaum der Zentralbibliothek Düsseldorf und laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung mit Daniela Skrzypczak ein!
Unser Programm für Sie:
- Eröffnung durch Josef Hinkel, Bürgermeister der Stadt Düsseldorf
- Grußwort durch Angela Meuter-Schneider, Referentin Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Moderiertes Gespräch zwischen Daniela Skrzypczak & unserem Moderator, Benedikt Jäger
- Wir kommen mit Ihnen ins Gespräch
Zu Daniela Skrzypczak:
Daniela Skrzypczak ist eine international ausgezeichnete Fotografin, für die Fotografie Liebe, Leidenschaft, Beruf, Hobby und Leben ist. Das Projekt "Gesichter des Lebens" ist Herzensprojekt geworden. Mittels ihres fotografischen Blickes bringt sie die Menschen, Soldaten, Veteranen in den Fokus der Gesellschaft, begleitet von dem Wunsch nach mehr Aufmerksamkeit und Förderung zur gesellschaftlichen Teilhabe. Darüber hinaus ist sie Verlegerin in ihrem eigenen demipress Verlag.
Program