Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mar
31
2023
Apr
02
2023
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Mar
31
2023
Apr
01
2023
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Mar
31
2023
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk
Conversation
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Workshop
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Reading
Freundschaft trotz Mauern
Lesung mit Marie-Luise Knopp im Rahmen von LEVliest
Gemeinsam laden der Arbeitskreis Literatur e.V. und die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Lesung mit Marie-Luise Knopp ein, die ihr Buch "Freundschaft trotz Mauern" vorstellt.
Discussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Lecture
Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Lecture
Respekt!
Neanderland im Gespräch unter der Schirmherrschaft von Dr. Christian Untrieser MdL
Herzlich laden wir Sie zu "Neanderland im Gespräch" mit dem Thema "Respekt!" ein. Unser Gastredner ist der Kabarettist und Autor Marius Jung.
Conversation
fully booked"Warum Deutschland ein Update braucht!"
Steinfurter Gespräch in der Bagno-Konzertgalerie
Christian Lindner ist zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen in der Bagno-Konzerthalle. Es moderiert der heimische Bundestagsabgeordnete Jens Spahn
Seminar
fully bookedKonrad Adenauer – Leben und Wirken in vier Epochen deutscher Geschichte
Leben und Wirken Adenauers sind untrennbar mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland verbunden. Er hat die junge Republik geprägt. Viele seiner Entscheidungen und Gedanken haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren.
Study and Information Program
fully booked70 Jahre NRW: Strukturwandel in der Region Ruhr
Der Strukturwandel des Ruhrgebiets hat die 70-jährige Geschichte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen entscheidend geprägt. Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmer verschiedene Orte kennen, die mit europäischen Fördermitteln umgestaltet wurden.
Study and Information Program
fully bookedDie „Bonner“ Republik – deutsche Politik zwischen Teilung und Einheit
Ihre „provisorische“ Hauptstadt legte die Bundesrepublik Deutschland 1949 nach Bonn. Hier entwickelte sich der junge westdeutsche Staat zur stabilen Demokratie, zum verlässlichen Bündnispartner der NATO, zum Gründungsmitglied der EU.
Event
canceled70 Jahre NRW - Eine politische Fahraddtour
Anlässlich der Gründung von Nordrhein-Westfalen vor 70 Jahren starten zwei Fahrradgruppen in Dortmund und Bonn zu einer fünftägigen Sternfahrt. Die Gruppe Rheinland startet in Bonn. End- und Treffpunkt ist der Landtag in Düsseldorf.
Seminar
ROSS – ROSE – RHEIN: 70 Jahre NRW - wir er„fahren“ Westfalen mit dem Fahrrad …
Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet
…und enden im Rheinland. Anlässlich der Gründung des Bindestrichlands vor 70 Jahren starten wir mit unserer Fahrradtour in Dortmund und enden in Duisburg.
Workshop
fully bookedSchreibwerkstatt: klare kurze Texte
Alle glauben, schreiben zu können – vor allem diejenigen, die es beruflichtun. Dass aber sogar viele Presse-Profis ihre Probleme mit richtigem undgutem Deutsch haben, beweisen Pressemitteilungen und Zeitungsartikeljeden Tag.
Study and Information Program
fully bookedBundesstadt Bonn
Fünf Jahrzehnte war Bonn als Bundeshauptstadt und Regierungs-/ Parlamentssitz eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Wichtige politische Entscheidungen wurden am Rhein getroffen. Heute ist Bonn Wissenschafts-, Kongress- und Hightech-Standort.
Seminar
fully booked"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich.
Seminar
fully bookedMit Social Media zum Erfolg - Online-Bootcamp
Online-Bootcamp
Längst sind es nicht mehr nur Jugendliche, die soziale Medien nutzen. Auch Unternehmen setzten die Tools strategisch ein. In unserem Online-Bootcamp zeigen wir, welche Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven sich hierdurch für Jugendliche ergeben.